"Fantasy Math" im Börseringelspiel
Geizhals » Forum » Finanzen » "Fantasy Math" im Börseringelspiel (3 Beiträge, 262 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
"Fantasy Math" im Börseringelspiel
26.04.2016, 09:20:41
Diese Entwicklung ist schon spannend:


Fantasy Math Is Helping Companies Spin Losses Into Profits

...
According to a recent study in The Analyst’s Accounting Observer, 90 percent of companies in the Standard & Poor’s 500-stock index reported non-GAAP results last year, up from 72 percent in 2009.
...
Among 380 companies that were in existence both last year and in 2009, the study showed, non-GAAP net income was up 6.6 percent in 2015 compared with the previous year. Under generally accepted accounting principles, net income at the same 380 companies in 2015 actually declined almost 11 percent from 2014.
Another striking fact: Thirty companies in the study generated losses under accounting rules in 2015 but magically produced profits when they did the math their own way.
...


Wir fahren sehenden Auges in die nächste Krise rein und dann wird es wieder krachen dass die Fetzen fliegen. Vor allem dieser Satz weist darauf hin:

“They just need to go do an enforcement case,” Mr. Turner said of the S.E.C. “They are almost creating a culture where it’s better to beg forgiveness than to ask for permission, and that’s always really bad.”


Die Banken haben da eine Art Präzedenzfall geschaffen. Hey, wir sind ja systemrelevant! Rettet uns! Wir sind wohl im Staatsmonopolkapitalismus angelangt. Die Linken müssten sich ja freuen. Vor allem wenn man das noch mit dieser Info kombiniert:


The Tokyo Whale Is Quietly Buying Up Huge Stakes in Japan Inc.

...
BOJ is an estimated top 10 owner in about 90% of Nikkei 225


Über die QE Programme übernehmen die Notenbanken Stück für Stück die Wirtschaft. Das muss die Linken noch mehr freuen. Noch weniger Markt, noch mehr Intervention, noch mehr Firmen die dahingrundeln und absaufen würden, wenn da nicht massiv interveniert würde. Noch mehr Versäumnisse auf die lange Bank schieben und den längst anstehenden Bankrott vermeiden. Würde sowas ein kleiner Unternehmer machen, so säße er wegen Konkursverschleppung längst im Gefängnis.


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung