Motorrad Beratung gesucht
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Motorrad Beratung gesucht (60 Beiträge, 1081 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Motorrad Beratung gesucht
17.05.2016, 09:25:16
In weiten Teilen des Landes ist der öffentliche Nahverkehr auch Innerstädtisch nicht immer in der Lage den Individualverkehr sinnvoll zu substituieren, selbst in Wien sind viele Wege eine Weltreise - ich bin immer wieder mal ein paar Tage in Wien und lasse mein Auto in der Regel dann stehen, aber man braucht oft schon etwas Geduld wenn man im Stadtgebiet weiter wohin muss. Für diese Wege ist ein motorisierte Zweirad ideal, da man gleich schnell oder schneller als mit PKW am Ziel ist und man verbraucht damit deutlich weniger Treibstoff (Innerstädtisch sind alle Autos weit vom Normverbrauch weg).

Dazu kommt noch, dass man einen PKW länger benutzen kann wenn man ihn weniger braucht, auch Verschleisteile und Wartungskosten sind geringer. Seit ich hier in Klagenfurt fast alle Wege mit dem Fahrrad zurücklege - die Stadt ist klein genug um in längstens 20min überall zu sein - tanke ich nur noch selten, fahre ich mit dem Auto nur mehr wenige Tausend Kilometer im Jahr und musste seit Jahren ausser mit der Zeit zutage tretende Qualitätsmängel nichts mehr reparieren.

Ein Krad ist ein guter Kompromiss zwischen ökologischen Aspekten und Platzverbrauch wenn man nicht alles selber treten will und trotzdem flott unterwegs bzw. auch regelmäßig weitere Strecken als wenige Kilometer zurücklegen muss/möchte. Auch preislich ist es attraktiv, wenn man von Lifestyleprodukten absieht.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Motorrad Beratung gesucht
17.05.2016, 09:25:43
Okay. Da du Erfahrung hast: Was heißt schleichen?


60-80km/h Überland |-D

Und wie ändert sich der Verbrauch in Abhängigkeit vom Streckenprofil
Stadt/Überland?


Aus meiner Sicht nicht zu eklatant - da du i.d.R. auch in der Stadt selbst bei Stau recht flüssig unterwegs bist.

ein Einsatz wäre ca. 50% innerstädtisch und 40% Landesstraßen mit 60-100km/h (2x25km mehrmals die Woche) Autobahn nur ganz selten mal 80km auf der S5/A1.


und

Was ich bisher so mitbekommen habe, ist ja ein Fahren mit mehr als Tempo 90
eher ungemütlich, weil man da in den Bereich der turbulenten Strömung kommt.


Ich würde nach meinen Erfahrungen einen guten Roller empfehlen und auch Probefahren. Roller != billig und es gibt genug Häusln, die dir recht ordentlich den Fahrspaß nehmen können.

Empfehlungen wo günstig und qualitativ gut zusammentrifft kann ich leider derzeit keine abgeben, sonst hätte ich den :-)

Ich hab derzeit eine Scarabeo 200 (Aprilia), die ist aus meiner Sicht ein Sch... Wird im Sommer ziemlich heiß, was bei längeren Überland durchaus ein Problem darstellt. Bremsen sind mies...
Verarbeitung mies, Gasannahme recht schlecht.

Ein wenig mehr Kraft (18ps) und fährt Richtung 130km/h auf der Habenseite - allerdings genau mit den von dir angesprochenen Turbulenzen. Benötigt um die 3l/100km.

Derzeit darf ich eine 125er Honda fahren - super Motor, tolle Straßenlage, tolle Gasannahme, gute Bremsen etc. allerdings weniger Kraft (12ps) und laaaaangsam. knapp über 100km/h.

Nachteil: Kostet eben etwas mehr.

Die Endgeschwindigkeit ist ja nicht unbedingt immer entscheidend, aber gerade wennst 70/80km/h fährst und überholen willst, ist das bei der Honda mehr der Wille, der überholt, als das Fahrzeug selbst |-D |-D

lg
oliver


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Motorrad Beratung gesucht
17.05.2016, 11:55:24
Nur mal vorausgeschickt: Stadt bedeutet bei mir Wien, echt innerstädtisch (also meist innerhalb des Gürtels), jede Menge Stau, Ampeln, Stopp-Tafeln usw.
Das bedeutet, wenns gut geht: Vollgasstart an der Ampel, 2 Häuserblöcke Voigas und dann über Abbiegespuren, Bim-Gleise, Radwege, sonstwas an den PKW vor der Ampel vorbeizwicken, "Voll"bremsung, 5sek warten, Ampelstart ...

Wenns weniger gut geht, quetscht man sich mit Gas/Bremse zwischen den Schlangen durch ...

Und meistens natürlich Kurzstrecke, kaum mehr als 5km am Stück.

Mach das mit einem PKW und du brauchst 30L mit der Fahrweise.

Was heißt schleichen?

in der Stadt: mitschwimmen mit den Autos.
Überland 80
AB: 100

Ich fahr (alleine) 60-80 in der Stadt, überland 120-140 und auf der AB bis 160 (schneller geht die Gurke nicht).

Mit Weibi dürfens in der Stadt nicht mehr als 60-70 sein und sonst 100-110, denn ab 120 bekommt sie voll den Wind auf den Helm und ich eine in die Rippen. Da hilft auch das größte erhältliche Windshield leider nix dagegen.
wie ändert sich der Verbrauch in Abhängigkeit vom Streckenprofil
Stadt/Überland?

wie gesagt: das Profil ist eher zweitrangig, deine Fahrweise macht viel mehr aus.

Ich fahr ja einen Roller mit 500ccm und schärferen Gewichten und hab grad nachgesehen: Mindestverbrauch waren 4,2L auf einer Runde über Felbertauern und Glockner Anfang September mit Weibi hinten drauf.
Maximalverbrauch 7,2L im Jänner alleine in Wien. (normal sinds so 6-6,5L).

Ich merks aber schon deutlich, wenn ich konstant längere Anfahrtswege hab, also statt täglich 4-5km dann plötzlich 10-15, weil ich regelmäßig in den 23. oder nach Transdanubien muß. Da geht der Verbrauch ganz locker um mindestens 0,5l runter.

Mit einem normalen 250/300ccm-Roller mit normaler Fahrweise, doch erheblichen Nicht-Stadt-Anteil und ohne Superkurzstrecken bei Minusgraden müßtest du auf jeden Fall mit 4L locker auskommen. Ich tippe eher sogar auf 3,5L.

Und mach dir, auch wenns optisch nicht so der Burner ist, ein Windshield drauf. Bringt wahnsinnig viel an Witterungsschutz und bei Kälte. Aber achte, daß du noch drüber sehen kannst. Denn sonst bekommst du kaum nocht Fahrtwind auf die Nase, es rennt dir bei kühlem Wetter das Visier an und bei Regen hast Tropfen auf 2 Scheiben, nur daß das Windshield eben keinen Wischer hat. Das kann sehr blöd werden, wenns auch noch dunkel ist. Oder womöglich schneit und du eine Schneewand vor dir siehst und sonst nichts mehr.

Marken:
Ist no na Geschmacksfrage. Willst was fesches, schau nach Italien. Fesch, aber sauteuer.
Solls einfach nur günstig und zuverlässig sein, so ist Asien, Korea deine 1.Wahl.
Schau mal nach Kymco! Haben nicht den Poser-Faktor einer Vespa, keine Frage, aber bieten mehr um den halben Preis (fast).
Und Ersatzteile hast schneller als aus IT, leider kein Scherz.

Sonst noch Fragen?
Immer gerne!

mfg
AVS


jeden Tag eine Mohammed-Karikatur, bis die Islamisten sich an die Tatsache gewöhnt haben, dass aus heiligen Kühen Hamburger gemacht werden.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung