Filterverhalten Bug oder Feature
Geizhals » Forum » Geizhals » Filterverhalten Bug oder Feature (4 Beiträge, 197 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Filterverhalten Bug oder Feature
19.07.2016, 11:50:31
Hallo,

das ist im eigentlichen Sinne kein Bug, aber halt ein unschönes Feature, welches durch die Vorabgenerierung aller Filterwerte entsteht. Nachdem wir Filter mit unterschiedlichen Eigenschaften im logischen Sinn ("und" sowie "oder"-Verknüpfungen) nutzen, entsteht je nachdem was von euch gewählt wird ein anderes Filterbild. Die "und"-Filter schränken die Auswahl der Treffer immer auf all jene Geräte die exakt diesselben Werte haben ein. Die "oder"-Filter erweitern die Auswahl um Treffer des gewählten Wertes.

Beides ist je nach Filter sinnvoller oder weniger sinnvoll, wir bemühen uns darauf bei Erstellung der Filter Rücksicht zu nehmen und hier die beste Variante zu wählen. Wobei das natürlich allzuoft subjektiv ist.

Fakt ist allerdings wir wissen nicht genau, wer welche Filterkombinationen auswählt und wie das daraus resultierende Filterbild aussehen wird, welches je nach vorausgewählten Filtern natürlich höchst unterschiedlich sein kann.

Der GPU-Modell-Filter ist zB. einer der eine Auswahlerweiterung erlaubt, damit man unterschiedliche Chips die einem genehm sind hinzuwählen kann (anstatt nur auf Geräte einzuschränken die genau diesen oder einen zweiten Chip im selben Gerät haben).

Das ist ansich sinnvoll so, aber da der Filter vorher nicht alle anderen Filter (aus Performancegründen) überprüft "weiß" er nicht welche Modelle von den Werten eigentlich gar nicht mehr verfügbar sind und zeigt stattdessen erstmal alle (insgesamt) Möglichen an. Bei kleineren Filtern dieses Typs fällt das fast nicht auf, aber sobald die Anzahl der Werte eine kritische Masse erreicht wird es wirklich störend.

Die Minimallösung (falls leichter umzusetzen) wäre, wenn wenigstens die Anzahl
hinter den nicht gewählten Einträgen stehen würde, also Beispielsweise 1000M
(0) 290X (0) etc.


Selbst die Minimallösung ist nicht leicht umzusetzen da wir diese Werte zum Zeitpunkt des Events noch nicht haben und sonst könnte wir sie ja auch einfach ausblenden. ;-)

Eine ordentliche Lösung für dieses Verhalten bedarf jedenfalls eine grundsätzlichen strukturellen Änderung im Filtersystem, was einen ziemlich großen Aufwand bedeutet. Nichtsdestotrotz werden wir daran arbeiten das Verhalten hier zu verbessern. Danke für das Feedback und das gute Beispiel!

lg
--
(ò_ó)
(~,~)
(ö,ö)
(ô_ô)
(´)(>.<]
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung