[BEWERTUNG] Hardware-Best | amazon.de
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Hardware-Best | amazon.de (3 Beiträge, 13 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Vorsicht ist geboten!
14.11.2016, 13:05:05
Habe von hardware-best.de eine Enterprise-Festplatte Seagate ST32000644NS erworben. Festplatten dieser Constellation-Serie werden üblicherweise mit einer Herstellergarantie von 5 Jahren ausgeliefert. Nach nicht einmal 2 Jahren verabschedete sich nun die Festplatte. An und für sich kein Problem, man schickt die Ware zum Hersteller und erhält Ersatz für das defekte Produkt.

Nicht so bei der von hardware-best.de gelieferten Ware, denn laut Hersteller handelt es sich dabei um sog. Graumarkt-/OEM-Festplatten, die vom Hersteller keinerlei Garantie besitzen. Für Garantieansprüche sei nur der Händler zuständig. Klar, dass dieser Mangel im Vergleich zu handelsüblicher Ware beim Kauf nirgends erwähnt wurde, es wurde reguläre Neuware erworben.

Eine Anfrage bei hardware-best.de wurde in radebrechendem Deutsch folgendermaßen beantwortet: „Nach 6 Monaten, tritt laut der gesetzlichen Regelung, die Beweislastumkehr ein. Das bedeutet, dass ab dem 6. Monat der Kunde verpflichtet ist, dem Verkäufer ein schon bei der Auslieferung vorgelegtes Defekt, durch ein technisches Gutachten nach zu weisen. Nur wenn der Beweis erbracht wurde, wird die Reparatur in Rahmen der Gewährleistung auf unsere Kosten durchgeführt.“

Ich kann nur jedem raten, um Verkäufer solcher Graumarktware einen weiten Bogen zu machen.  Allen Käufern von hardware-best.de ist dringend anzuraten, Ihre Festplatten - gleich welcher Marke - sofort nach Erhalt umgehend beim Hersteller auf Garantie zu überprüfen und bei einem Garantiemangel innerhalb von 14 Tagen sofort einen Widerruf abzusenden.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Offensichtlich "bewusste Falschlieferung"
03.09.2017, 11:22:38
Über den Amazon Shop dieses Händlers bestellte ich ein Thecus N5550 NAS, geliefert wurde jedoch ein minderwertigeres Olidata NAST5T. Die zugehörige Rechnung des Händlers wies die Artikelbezeichnung "Olidata NAST5T / Thecus N5550" aus, also zwei verschiedene Markennamen für denselben Artikel.

Auf der eigenen Webseite dieses Händlers werden die Geräte dieser beiden Marken als "baugleich" beworben. Wörtlich: "Server ist mit "Olidata" gelabelt, ist jedoch baugleich mit dem Thecus N5550."

Es wird somit der Eindruck erweckt, als unterschieden sich die Geräte nur durch das Label. Jedoch wird verschwiegen, dass sich die Original-Thecus-Firmware auf der Olidata NAST5T nicht installieren lässt und man natürlich keinen  Thecus-Support in Anspruch nehmen kann. Olidata bietet keinerlei Firmware-Support für dieses Gerät an.

Selbstverständlich habe ich die Falschlieferung retourniert. Auf meine mehrmalige Bitte um Erfüllung des Kaufvertrags durch Lieferung des bestellten Thecus-Geräts gab es keine Reaktion.

Allerdings: Meine entsprechend schlecht ausfallende Amazon-Bewertung ließ dieser Händler innerhalb weniger Stunden nach Veröffentlichung löschen (lt. Auskunft Amazon-Support).

Ein entsprechendes Fazit aus diesen (belegbaren) Fakten kann sich jeder nun selbst bilden, sowohl diesen Händler als auch die Wertigkeit von Amazon-Händlerbewertungen betreffend.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung