Händler, die PC komplett zusammenbauen und versenden
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Händler, die PC komplett zusammenbauen und versenden (30 Beiträge, 642 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Händler, die PC komplett zusammenbauen und versenden
06.10.2016, 14:00:35
Hier ist die Plattform für Bastler ...

Eine prinzipielle Sache zur Garantie:
Bei einem fertigen PC erhält man NUR ein Jahr Garantie + ein Jahr Gewährleistung.
Der Hersteller des PC kauft Einzelteile BILLIGER und OHNE Hersteller-Garantie und gibt selbst die Garantie auf die Einzelteile !!!
... gelegentlich werden auch Grafikkarten in einer ABGESPECKTEN Bauweise mit weniger aufgelöteten Speicher-Chips von solchen Firmen verwendet (tragen aber die GLEICHE MODELL-BEZEICHNUNG) ...
... oder HDD´s mit weniger Zwischenspeicher - GEGENÜBER DER SERIE MIT GLEICHER MODELL-BEZEICHNUNG ...


Beim Kauf von Einzelteilen gibt es z.B.:

für Mainboards gelegentlich 5 oder auch nur 3 Jahre Garantie vom Hersteller !!!
für Arbeits-Speicher oft 10 Jahre oder sogar LEBENSLANGE Garantie;
für SSD´s für manche 5 Jahre oder sogar 10 Jahre Herstellergarantie;
für HDD´s 3 oder sogar 5 Jahre Herstellergarantie (Modelle mit NUR EINEM JAHR "Herstellergarantie" würde ich NIEMALS mehr kaufen (mir 6x passiert: Modelle mit nur 1 Jahr Herstellergarantie nach 12 bis 15 Monaten bereits Lagerschaden - trotz immer zusätzlich montierten HDD-Lüftern) !!!)

-> Teile selber kaufen
und von Freund zusammenbauen lassen, so man kein Bastler ist.

Bei Problemen mit dem PC kann man
z.B. Einzelteile TAUSCHEN:
a) anderes, ausgeborgtes Netzteil anschließen;
b) andere/ausgeborgte Speicherriegel probeweise ausprobieren;
c) ...

Basteleien mit Computern ist vor 20 Jahren erst mein Hobby geworden (bin Architekt in Pension).
Ich bin Bastler von Berufung und habe in meiner beruflichen Tätigkeit zumeist Detailplanung in diversen Architekturbüros gemacht. Ich bin ein "genauer" Mensch und gehe den Dingen auf den Grund ...

06.10.2016, 14:31 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Händler, die PC komplett zusammenbauen und versenden
Fly
06.10.2016, 15:17:07
Eine prinzipielle Sache zur Garantie: Garantie ist eine freiwillige Mehrleistung des Händlers. Ob die 'n Jahr oder zwei oder "lifetime" ist kannst dir im Endeffekt mit dem Händler ausmachen. Üblicherweise wird's was kosten. Und von der einen oder anderen Bedingung abhängen. Wie das aussieht ist im Endeffekt gesetzlich ungeregelt. Kannst dir also wie gesagt zu 100% mit Deinem Vertragspartner aushandeln. Wo Du das her hast mit "1 Jahr Garantie + 1 Jahr Gewährleistung", und dass das noch dazu sowas wie eine in Stein gemeißelte Bestimmung darstellen soll, weiss ich nicht, ist aber im Endeffekt nur eine Garantie: Garantiert keine. Welcher Händler bietet das denn so bitte an? Und, viel wichtiger, welcher Seppl steigt auf sowas ein?

Zur Verwendung der falschen Komponenten: Wenn im Gerät etwas anderes verbaut ist als Dir verkauft wurde dann darfst Du dass sogar hier Betrug nennen. Weil's dann welcher ist. Wenn das ein hier gelisteter Händler so handhabt dann würd wahrscheinlich nicht nur ich das gern wissen, weil ich denk mal auch die Geizhälse fänden das nicht sehr komisch. Wahr ist, dass es oft von diversen Trümmern mehrere Editionen gibt und dass einige Händler diese (auch ausgewiesenermaßen!) verbauen. Da hilft es natürlich zu wissen was man da kauft. Als kleine Faustregel: Wenn "Value Edition" draufsteht, bedeutet's üblicherweise dass die Edition value-less ist. Billigramsch halt.

Aber auch dazu kann man hier ja mal die Frage "Taugt der Rechner da was?" stellen und wird auch entsprechende Antworten bekommen. Hier sitzen ja genug Leute rum, die mit der kryptischen Buchstabensuppe hinter der Markenbezeichnung was anfangen können.

Zum Rest, wie gesagt, was die "Garantie" hergibt kann man sich ausmachen. Tu ich üblicherweise auch, ich hatte (bis mein Stammhändler das Handtuch warf) dort häufig Geräte mit lifetime Garantie (und jährlicher Wartung) gekauft. Gehn tut da viel, insbesondere wenn's nicht irgendeine Riesenkette ist sondern 'n Händler der was davon versteht.

Davon gibt's allerdings leider nur mehr wenige.

________________________________________________________________________

There's a typo in the Bible. It should read "The geek shall inherit the earth".
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Händler, die PC komplett zusammenbauen und versenden
06.10.2016, 17:10:28
Hier ist die Plattform für Bastler ...


Sagt wer?
Die Forumssparte Hardware-Tuning vielleicht, aber das hier ist Hardware-Allgemein.

Bei einem fertigen PC erhält man NUR ein Jahr Garantie + ein Jahr
Gewährleistung.


GEH BITTE!

Und weiter unten preist du dafür marktschreierisch SSD mit 5 bis 10 Jahren Garantie an, was soll der Blödsinn?!
Du weißt ganz genau, besonders bei Händler-assembleten PCs ist die Garantieleistung und -laufzeit idR. eine variable! Typisch mag 1 Jahr sein, das lässt sich aber bei den meisten gegen Aufpreis aufstocken. Und wer sich eine von dir genannte SSD mit 10 Jahren Garantie kaufen würde, würde sich wohl zum Fertig-PC entsprechend eine 5 Jahres Garantie mit Pickup Service leisten.


Basteleien mit Computern ist vor 20 Jahren erst mein Hobby geworden


Gleichfalls.
Im Rahmen dessen hat es freilich schon zahlreiche Momente gegeben, wo ich mir gedacht habe:
"KLUMPERTSCHEISENDREK, hätte ich dem Händler 60,- fürs Assemblen gezahlt, dann wäre dieses Problem mit dem ich jetzt schon Stunden verschei.. nicht meines, sondern seins!"
Von daher bin ich aus Erfahrung etwas ambivalent, Leuten von Fertig-PCs abzuraten, wenn sie nicht ausdrücklich von selbst ambitioniert sind, stattdessen den PC selber zusammenzubauen.


--
I saw two shooting stars last night, I wished on them, But they were only satellites, It's wrong to wish on space hardware, I wish, I wish, I wish you'd care.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung