PC fast fertig?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » PC fast fertig? (56 Beiträge, 1118 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
PC fast fertig?
26.10.2016, 13:39:24
Liebe User,

ich hatte vor ein paar Tagen schon mal einen Thread bzgl. Zusammenstellung eines Systems, habe durch euch alle viel dazugelernt und mein zukünftiger PC steht fast soweit da:

GEHÄUSE: Fractal Design Define R5 PCGH-Edition
http://geizhals.at/fractal-design-define-r5-pcgh-edition-oem-pcgh-ca-def-r5-b-a1276676.html

NETZTEIL:
????????????

FESTPLATTE: Western Digital WD Blue 4TB
http://geizhals.at/western-digital-wd-blue-4tb-wd40ezrz-a1311454.html

SSD: Crucial MX300 750GB, SATA
http://geizhals.at/crucial-mx300-750gb-ct750mx300ssd1-a1435141.html

CPU: Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed
http://geizhals.at/intel-core-i5-6600-bx80662i56600-a1290381.html

Grafikkarte: GTX1060 mit 6GB, welche würdet ihr nehmen?
http://geizhals.at/?cat=gra16_512&xf=9810_6+3855+-+GTX+1060+6GB#xf_top

RAM: 32 GB DDR4, welchen würdet ihr da nehmen???????
http://geizhals.at/?cat=ramddr3&xf=1454_16384~253_32768~256_2x~5828_DDR4~5830_UDIMM1~5831_DIMM#xf_top
Ich möchte 32 GB, 2x16, das reicht erst mal für die nächten 5 Jahre, deshalb auch DDR4

MOTHERBOARD:?????????

Betriebssystem: W10 Home, 64Bit
http://geizhals.at/microsoft-windows-10-home-64bit-deutsch-pc-kw9-00146-a1288379.html

Nun, eigentlich habe ich nur beim Netzteil und vor allem beim Motherboard überhaupt keinen Plan. Ram und Grafikkarte könnte ich iregdnwie selbst raussuchen. Aber das wäre dann eben eins: irgendwie und nicht auf Grund profundem Wissen ausgesucht.  

Wofür ich den PC brauchen werde: Hin und wieder Spiele, auch Egoshooter, Flugspiele, aber nie auf voller Leistung. Ich werde definitiv NICHT 4K nutzen, 1920x1080 reicht mir definitiv.
Den größten Spaß hatte ich den letzten Jahren mit Kings Bounty, Legend of Grimmrock oder auch Bioshock (ja genau, 1. Teil). Meine "Taktik": Es müssen nicht die neuesten Spiele sein, lieber kauf ich sie Low Budget. Dafür voll gepacht und mit Erweiteurngen und sie Laufen zu dem Zeitpunkt auf meinem System mit vollen Einstellungen und in bester Qualität ohne Pipapo und ohne wenn und aber.
Ich werde mein System nicht übertakten und ich werde auch nie eine 2. Grafikkarte einbauen oder eine Physikkarte wenns sowas noch gibt.
Will ein verlässliches System, dass zuverlässig läuft. Vielelicht werde ich irgenwann, also in 4 oder 5 Jahren RAM erweitern, wenn das nötig sein sollte oder eine 2 Festplatte einbauen, das wars aber auch schon.

Also bitte bitte,
A) nehmt euch doch noch einmal die Zeit und sagt mir welches Netzteil, Motherboard, Grafikkarte und Ram ihr nehmen würdet und
B) sagt mir wenn ihr der Meinung seid, die bereits gewählten Komponenten passen nicht zusammen, sind zu schade, zu teuer, ect....

Vielen Dank für eure Zeit und Mühe wenn ihr es bis hier her geschafft habt und ich würde mich sehr über eure Meinung und euer Wissen freuen. Die kalte Jahreszeit naht und das schreit förmlich nach ein wenig Bastelei.

Respekt,
S






26.10.2016, 13:42 Uhr - Editiert von Schwarzbrot, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): PC fast fertig?
26.10.2016, 22:21:35
Danke für Deine Hilfe bisher.

Bei SSD hab ich mich jetzt noch eni wenig eingelesen. Sehe ich das richtig, bei Deiner KOnfiguration, das ist dann keine SSD die man in den 2,5" Schacht einbaut und über SATA2 anschließt?

CPU: Ist mir die 25€ wert, was solls.

Grafikkarte: Da schwanke ich zwischen diesen 3 Modellen:

Eben Deine ASUS:
https://geizhals.at/msi-geforce-gtx-1060-6gb-armor-6g-oc-v328-002r-a1478865.html?hloc=at

GAINWARD:
http://geizhals.at/gainward-geforce-gtx-1060-6gb-3712-a1478150.html?hloc=at
Soll laut Test sehr leise sein, aber soll Schwierigkeiten wegen dem neu verbauten MICROn Speicher geben.

AUSUS:
http://geizhals.at/asus-turbo-geforce-gtx-1060-6gb-90yv09r0-m0na00-a1478998.html?hloc=at
Die würd eich preferieren, da ich GLAUBE dass es die einzige Karte mit RAdiallüfter ist. Das heißt meiner Meinung nach bläst sie die warme Luft direkt aus dem Gehäuse raus. Stimmt das so?

RAM:
GUte Frage, hier meine Überlegung: Ich habe 4 Slots und ich will meinenComputer mindestens 5 Jahre haben. 32 GB suind jetzt mehr als genug, 16GB reichen sicher auch. Wie siehst aber in 5 Jahren aus? Wenn ichjetzt 2x8GB belege, kann ich nachher nur um weitere 2x8GB sinnvoll aufrüsten.
Wenn ich jetzt gleich 2x16GB kaufe, rüste ich in 4 Jahren um weiter 2x16GB auf und hab dan 64GB. Erste Wlet Probleme halt, wegen den paar Euros will ich jetzt nicht überlegen, dehlab gleich die 32GB um eine Weile Ruhe zu haben.




26.10.2016, 22:24 Uhr - Editiert von Schwarzbrot, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): PC fast fertig?
27.10.2016, 13:33:27
Ja, mit dem einzelnen ASUS Lüfter wirst Du Recht haben. Insbesondere das mit dem Sound der direkt nach draußen durch diese paar kleinen Schlitze kommt, hat was.
Eswird wohl diese Grafikkarte werden, je nach Verfügbarkeit:
http://geizhals.at/zotac-geforce-gtx-1060-6gb-amp-zt-p10600b-10m-a1478147.html?hloc=at  

Bezüglich SSD mus ich mich noch weiter einlesen. Aber wo wie ich es verstanden habe ist der SATA2 Anschluss der Flaschenhals und da ist M2 ( wenn so die neue Schnittstelle heißt) schneller.
EDIT: Es geht vor allem auch um die Protokolle: nur mit einem PCI Express Protokoll kommt man theorretisch aug 16GBit statt 6GBit bei SATA3. Sämtliche aktuelle MB bieten aber derzeit nur 10GBit an, da sonst keine 16GBit mehr für die Gfaikkarte übrigbleiben würden. Erst Ab Intel7 schauts da wieder anders aus aber das ist noch Zukunftsmusik und deutlich teurer
Hier meine Infoquelle:
https://www.youtube.com/watch?v=pMC-3iih1bc&feature=youtu.be
und der Test dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=iWB9-jNmwJ0
EDIT Ende

Ja, RAM da geb ichs ebenso wie bei der ausgewählten CPU zu, das ist keine Kopfentscheidung.

Bleibt mir einzig noch abschließend das MOTHERBOARD.  
Kannst Du mir bitte sagen, nach welchen Kriterien du Deines  ausgesucht hast?
https://geizhals.at/asrock-h170m-pro4s-90-mxgzw0-a0uayz-a1307011.html?hloc=at
Scheint mir ein wenig zu günstig zu sein, wenn man bedenkt, dass da alleine die Grafikkarte und CPU im Wert von zumindest 500€ dranhängen. Ich würd gerne etwas mehr ausgeben, sagen wir mal so 100 bis maximal 150€ wenn ich dafür etwas "besseres" bekomme. Hast Du vorher ein anderes Motherboard im Auge gehabt?
Ich habe keine Ahnung und ich will Dein Motherboard nicht schlecht reden, ich kenne nichtmal die Marke Asrock. Gibts nicht etwas ein wneig besseres? Ich will mit dem Board nicht übertakten, ich brauch keine blinkenden LEDs ider sonstiges Modding. Ich will was stablies, gut verarbeitetes, das eines ist: Verlässlich. Es fallen also auch die ganz neuen Boards weg dies erst seit einigen Wochen gibt. Ein paar extra Steckplätze USB wären incht schlecht oder ein besserer Onboard Sound.
Was würdest Du da kaufen? ZB von ASUS oder MSI?

27.10.2016, 14:22 Uhr - Editiert von Schwarzbrot, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): PC fast fertig?
27.10.2016, 16:39:30
Wusste gar nicht, dass es ein MikroATX Board ist. Wo steht denn das in der Beschreibung?
Nun, ein "normales" ATX Board wäre mnir lieber, vor allem, da ich ein ausreichend großes Gehäuse habe.

Was für ein Borad ich brauche:

Ich möchte:

2 x USB3.0 + 2 x USB2.0 für vorne am Gehäuse.

Mikrofon und Kopfhörersnschluss ZUSÄTZLICH vorne am Gehäuse

6 x USB 3.0 hinten am Ausgang direkt an der Blende des Motherboards. Wäre es besser hinten auf 4 x USB3.0 und 2x USB2.0 zu achten? Ich habe mommentan Drucker, Maus (Bluetooth), Adapter Analgog Joystick auf USB und 1xm Reserve auf USB 2.0 belegt. Ist USB3.0 auf jeden Fall abwärtskompatibel? Ich denke da am ehesten an den Analogjoystick Adapter...
Weiters die Tastatur (Microsoft) auf Tastaturanschluss.

Chipsatz: Ganz dumm gefragt: Ich brauche also einen Intel H170 Chipsatz da ich einen Intel I5 6600 verbauen möchte?

Lüftersteuerung: 3xmal, da ich meine 3 Gehäuselüfter vom Board steuern lassen möchte. Oder rätst du beim Fractal 6, davon ab?
http://geizhals.at/fractal-design-define-r5-pcgh-edition-oem-pcgh-ca-def-r5-b-a1276676.html
Ich denke, dass es auch bei den Gehäuselüftern sinnvoll ist, diese temperaturabhängig laufen zu lassen... Oder siehst Du das anders. Müsste überhaupt checken ob die Lüfter beim Fractal überhaupt 4-polig sind.

Ich brauche NICHT:
Onboard Grafikkarte
SLI (meine gewählte Grafikkarte  unterstützt das so und so nicht)
M2 (hab mich für diese mal noch für eine SATA3 SSD entschieden)
Overclocken
Mehr als 64GB, werde am Anfang 2x16GB und später maximal mit 4x16GB begelegen.

Mein System ist faaaast fertig, geht wie gesgat nur noch um das Motherboard.

Ünrigens wirds dieses Netzteil werden:
http://geizhals.at/seasonic-g-series-g-550-550w-pcgh-edition-atx-2-3-ssr-550rm-a1098704.html






27.10.2016, 16:41 Uhr - Editiert von Schwarzbrot, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): PC fast fertig?
27.10.2016, 17:06:32
unter "Besonderheiten" ...

ein größeres Board bringt dir aber nix bei deinem Sys Setup - du hast keine Erweiterungskarten und kein SLI - damit hast einfach mehr Mehrschicht PCB im Gehäuse verbaut ...

bzgl. USB2.0/3.0 am Gehäuse vorne - brauchst du 2x USB2.0 und 2x USB 3.0 "INTERN" damit die Stecker des Gehäuses auch am Board angeschlossen werden können - soweit ich sehen kann haben das bereits alle Boards der Auswahl...

USB 3.0 ist auf alle Fälle abwärtskompatibel zu USB2.0 - also kein problem

würde auf alle Fälle auf 6 extern USB3.0 gehen - die brauchst du ... evtl. noch auf 4x Usb3.0 und 2x USb2.0 also in Summe 6

H170 ist der Midrange Chipsatz für die i5/i7 ohne K (overclocking) CPU`s

Ich glaub I5/i7 gibt es ohne onboard Grafik gar nicht mehr, ist Bestandteil der CPU ...

also mein 500W Netzteil ist schon overpowered für das System du kommst unter last villeicht mal an die 300 W ran ... 550W ist imho zu viel

Ach ja SSD - wieso keine M2? Du sparst dir 2 Kabel im System - und SSD`s werden nicht heiß außer sie sind kaputt ...
_______________________________________________________________________________

Wir trinken den Met                          Wir gebrauchen viel Frau`n
bis keiner mehr steht                        tun Leute beklau`n
unser Häuptling heißt rote Locke       und hau`n uns reichlich auf die Glocke


27.10.2016, 17:19 Uhr - Editiert von zytec, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): PC fast fertig?
27.10.2016, 17:09:10
Dann reicht auch ein günstigeres Board, zB. das ASrock, das zytec dir vorgeschlagen hat. Ein teurers Board braucht man (bzw. macht nur dann Sinn) für die Dinge, die du NICHT benötigst, wie OC, SLI, NVMe, mehr RAM, etc.
Im Prinzip reicht sogar ein Board mit B150 Chipsatz. Wenn du nach deinen Anforderungen filterst, bleiben sogar günstigere Boards als das Pro4S übrig, wobei ich in deinem Fall genau dieses Board verbauen würde!

Wegen den externen USB-Anschlüssen brauchst du dir keine Sorgen zu machen, da es beim Joystick, der Maus, der Tastatur und dem Drucker egal ist ob sie an USB 2.0 oder 3.X angeschlossen werden. Das Pro4S hat ohnehin 6x USB 3.0 extern und Platz für 4 Front-Anschlüsse. Also gibt es auch von diesem Standpunkt gesehen grünes Licht ;)

Ein "normales" und wie schon gesehen teureres Full-ATX Board brauchst du nur, wenn du vor hast mehrere Erweiterungskarten (zB Soundkarte, RAID-Controller, WLAN-Karte, etc.) zu verbauen. Bei über 90% der User steckt nur eine Grafikkarte im PC, ein ATX-Board (inkl. Gehäuse) ist also Geld- und Platzverschwendung.
Wenn dir der Platz egal ist, kannst du natürlich auch ein µATX Board in einem ATX-Gehäuse verbauen. Wahrscheinlich wird die Temperatur dadurch etwas niedriger und bei hochwertigen Gehäusen gibt es auch keinen so großen Preisunterschied zwischen den Größen.

Das Fractal R5 hat eine eingebaute Lüftersteuerung. Ich würde dir empfehlen diese zu nutzen, da fast kein modernes Board mehr über 3-pin Lüfteranschlüsse verfügt und bei (fast) jedem Gehäuse 3-pin Lüfter beiliegen. Das hat auch seinen guten Grund und du solltest entweder gleich 4-pin Lüfter verbauen, die vom Mainboard dann temperatur-geregelt werden oder wie gesagt die verbaute Lüftersteuerung verwenden.
Wenn dir PWM-Lüfter wichtig sind, würde ich evtl. ein anderes (vllt. µATX |-D ) Gehäuse nehmen und gleich 4-pin Lüfter dazu bestellen, da du sonst relativ viel Geld für die bereits gute Kühlung im R5 versenkst ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Grafikkarte Axial/ Radiallüfter?
26.10.2016, 22:10:39
Hallo, danke erst mal für Deine Einschätzung.

Ja, ich brauche das "große" Gehäuse. Wir der "Hauptcomputer" werden und in den kommen nach und nach die Komponenten die immer übrig bleiben. Also immer wieder mal eine Festplatte mehr hinein, wenn die mal von einem alten System übrig bleibt.
Außerdem will ich mir keine Gedanken machen müssen ob sich die RAM samt Kühlrippen zusammen mit der Grafikkarte ausgehen oder ob der nicht  standardmäßige CPU Kühler die Seitenwand des Gehäuses berührt.

Bezüglich Grafikkarte hab ich mich bereits für die GTX1060 mit 6GB entschieden, da ich nicht viel rumbasteln will und auch in ein paar Jahren eine ausreichend gute Grafikkarte haben will. Was ich noch nicht so genau verstanden habe:

GAINWARD: (ich nehme an Axiallüfter)
http://geizhals.at/gainward-geforce-gtx-1060-6gb-3712-a1478150.html?hloc=at

AUSUS: (Ich nehme an Radiallüfter)
http://geizhals.at/asus-turbo-geforce-gtx-1060-6gb-90yv09r0-m0na00-a1478998.html?hloc=at

Möchte das System nicht übertakten und es ist mir somit ein eher leises System wichtig. Deshlab ist mein Gedanke dass es sicher besser ist, wenn die Grafikarte ihre Wärme direkt hinaus ins frei und nicht ins Gehäuse abgiebt.

So wie ich es verstanden habe, blasen Axiallüfter die Heiße Luft ins Gehäuse.
                                                      und Rafiallüfter aus em Gehäuse raus.
Ist das so korrekt oder gerade umgekehrt?

Dann erkenne ich ja nur die ASUS als eine Karte mit Radiallüfter wieder oder verstehe ich was falsch?

26.10.2016, 22:58 Uhr - Editiert von Schwarzbrot, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung