Auf was achten beim Autokauf?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Auf was achten beim Autokauf? (74 Beiträge, 1528 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Auf was achten beim Autokauf?
17.11.2016, 19:57:59
Hallo,

ich muss meine Mühle (VW Golf) in den Ruhestand schicken, und brauche Ersatz. Ich hätte gerne einen Octavia Kombi, wobei mir aber sauer aufstösst, dass die Preise recht bescheiden sind. Neu bekommt man manchen Octavia schon für unter 20.000 Euro - das hält aber manchen Händler nicht davon ab, für eine abge*PIEP*te Mühle aus dem Jahr 2007 beispielsweise 10.000 Euro zu verlangen. Teilweise haben Wagen mehr an Ausstattung, hat offenbar auf den Preis wenig bis keine Auswirkung. Das meiste spielt sich soweit ich sehe im Bereich 10.000 Euro bis 14.000 Euro ab. Ich mag eigentlich max. 12.000 Euro ausgeben, eher 10.000 Euro wenn es möglich ist - zu wenig, zu viel?

Ist Weltauto empfehlenswert? Hab schon gedacht den Wagen im Nachbarland Tschechien zu kaufen, aber Freund aus Tschechien hat mir abgeraten, weil 95% der angebotenen Autos einen "Fake"-KM-Stand haben. Kann ich nicht prüfen, aber wird wohl so sein.

Einerseits mag ich ungern via Willhaben kaufen, andererseits muss es kein Händler sein. Be*PIEP* tun einen beide, wenns wollen. ÖAMTC Ankaufstest soll angeblich auch für die Fische sein, weil man sich nicht drauf berufen kann und die auch KM-Stand Manipulationen nicht checken könnten (außer halt Pedalbereich stark abgenutzt usw., was man auch selbst könnte)?

Meine Vorstellung:

- Baujahr: mind. 2010er (weil das sind auch schon 6 Jahre)
- Diesel in 77kW Ausführung, 6-Gang wäre fein
- Kombi
- Farbe: ziemlich egal
- Ausstattung: Klimaanlage muss sein, brauchbares Radio wie BOLERO wäre auch nett, Parksensoren detto - je nach Preis halt spielt das eine Rolle. Bei nem günstigen ist es egal, ein teures Auto verliert ohne diese Dinge)
- KM-Stand bis ~ 150.000km

Kriegt man sowas mit 10.000 Euro? Oder muss ich mehr auslegen? Ich will halt ungern später feststellen, dass ich mehr als notwendig bezahlt habe. Bisher kenne ich nur die Willhaben bzw. Weltautopreise - lokal sind bei mir eher Betrüger als Händler zu finden. Die normalen wollen halt Ihre 3-4000 Euro mit dem Auto verdienen, was es für mich wieder uninteressant macht. Ich zahl keine 14.000 Euro für ein 5 Jahre altes Auto, wenn es neu 20.000 kostet...

Danke für Input.

17.11.2016, 19:58 Uhr - Editiert von Buerohengst, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Auf was achten beim Autokauf?
18.11.2016, 12:13:24
Deine Fragen im EP muss man schon mit der Lupe suchen. Der Reihe nach:

  zu wenig, zu viel?

Verglichen womit? Der Octavia Kombi Diesel ist heiß begehrt in Österreich. Die Preise sind dementsprechend hoch. Verglichen mit dem Markt ist deine Preiseinschätzung realistisch zumal der aufgerufene Preis auf willhaben und Co ja nie erreicht wird. "a Bissl was geht immer"
Verglichen mit dem Gegenwert ist der Preis mMn astronomisch. Man kriegt für die Hälfte ein E-Klasse Kombi das in jeder Hinsicht besser ist als der Skoda. (Ok, die Steuer ist aufgrund der Mehrleistung höher. ) Man kriegt auch um das Geld einen fast neuwertigen Citroen C5 Kombi mit mehr Platz und Komfort. Das sind nur 2 Beispiele aber es fänden sich noch Dutzende Alternativen. Also verglichen womit?

Ist Weltauto empfehlenswert?

Weltauto ist die Gebrauchtwagenplattform der VAG-Händler. Wenn Du ein VAG-Produkt von einem VAG-Händler möchtest ist die Plattform empfehlenswert.

Wenn du ein Gebrauchtwagencheck haben möchtest für den auch jemand haftet musst du bei einem Händler kaufen. Der führt einen Ankauftest durch, macht allfällige Reparaturen und bietet eine gesetzliche Gewährleistung. Das kostet halt und deswegen kosten die Autos beim Händler mehr als von privat. There is no such thing as a free lunch.
Wenn du auf die Haftung verzichten kannst, kann dir jede freie Werkstatt einen Octavia durchchecken. Die gibt es wie Sand am Meer und jeder Mechaniker kennt die typischen Schwachstellen. Drückst dem Meister einen 50-er in die Hand und er schaut den Wagen nach bestem Wissen und Gewissen durch. Oft hat man nicht die Zeit um 2 Wochen auf einen Öamtc Termin zu warten. Die Erfahrung eines Profis ist das Geld selbst bei einem 1000 Euro Auto wert.


Kriegt man sowas mit 10.000 Euro?

Ja. Willhaben spuckt locker 50 aus.





-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Auf was achten beim Autokauf?
19.11.2016, 10:56:31
Die Limousine ist im Vergleich zum Kombi nie empfehlenswert. Gerade beim C5 !! 8-O%-)?-)
Jetzt ehrlich. Citroen hat die Zulassungsstatistik angeschaut und festgestellt dass in dem Segment 80% Kombis verkauft werden. Die Designabteilung hat Dutzende Varianten entworfen und am Ende ein traumhaftes Kombidesign hervorgebracht. Sie waren so stolz dass sie beim Projektabschluss ein fettes Dinner gaben und sich alle waschelnass angesoffen hatten. Am nächsten Morgen, zwei Stunden vor der Präsentation fiel ihnen auf dass sie auch noch ein Limousine hätten entwerfen sollen...

Das Ergebnis:




Ist natürlich frei erfunden aber die einzig plausible Erklärung.

Die Baureihe ab 2008 ist voll in Ordnung. Nimm den 2 Liter Diesel. Der 1,6 will immer getreten werden und braucht dann mindestens gleich viel und der Turbo gibt schneller den Löffel ab. Vergiss die Automatik, die ist Schrott. Angeblich soll es Leute geben die den Wagen ohne Hydropneumatik gekauft haben. Diese Menschen sind höchst suspekt und entsprechend sind auch C5 mit Stahlfedern zu meiden. Ankauftest solltest in einer Citroen Werkstatt machen lassen. In Österreich ist der halt wenig verbreitet und somit kennen den Öamtc und freie Werkstätten meist nicht so gut und wissen halt nicht worauf man achten soll. Zum Reparieren ist es aber kein Problem ist im Gegensatz zu seinen Vorgängern um nix komplexer als irgendein Wald und Wiesen Peugeot die an jeder Ecke stehen.

Der C5 ist aber eine Ecke größer als Astra und Golf. Der ist auch größer als der Insignia und etwa gleich groß wie der Passat.

Wahnsinn wie die Dinger an Wert verlieren:
https://mobile.willhaben.at/gebrauchtwagen/auto/citroen-c5-tourer-2-0-hdi-fap-exclusive-182141284/?sid=1479549069027

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Münzen oder Briefmarken sind mir zu langweilig, rote Stricherln sind mein Elixir


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung