Neue Audio-Lösung für Wohnzimmer (oder mehr) gesucht
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Neue Audio-Lösung für Wohnzimmer (oder mehr) gesucht (9 Beiträge, 360 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neue Audio-Lösung für Wohnzimmer (oder mehr) gesucht
28.11.2016, 17:10:42
Liebe Geizhälse, ich bräuchte Input zum Thema Audio-Lösungen da ich mich aktuell im Dschungel der verschiedenen Angebote und Möglichkeiten nicht wirklich orientieren kann.

Ausgangssituation, vorhandenes Equipment: ~6J alter Denon AV-Receiver im Wohnzimmer, Low/Mid-Range mit  ebenso durchschnittlichen 5.1 Speakern+Sub bestückt. Wird auch zur Wohnzimmerbeschallung (mangels Alternativen meist Radio - bääh) verwendet. Zum "richtigen/gezielten Musikhören" gibt's ein in die Jahre gekommendes 2.1 System im Arbeitszimmer, an den PC angeschlossen. Nix großartiges, aber im Rahmen dessen was eine nachhaltig friedliche Nachbarschaftsbeziehung zulässt absolut OK.

Problem: Wohnzimmerbeschallung nur mit Radio oder per Klinkenstecker verbundenem Gerät ist in Zeiten von Spotify, zig Musiktiteln am NAS, etc. nicht zeitgemäß. Die Zeit im Arbeitszimmer wird immer weniger, der PC wird dank Tablet sowieso kaum noch verwendet. Also muss da eine ordentliche Lösung her, die es ermöglicht auf Spotify und ähnliches genauso zuzugreifen wie auf Musiktitel am NAS oder irgendwas das irgendwer per Bluetooth am Handy wiedergeben will.

Ich sehe da aktuell 2 (einhalb) Lösungsmöglichkeiten:

a) AV-Receiver austauschen gegen ein Gerät, das alle o.g. Stückerln spielt. Fängt wohl preislich irgendwo unter 500 Euro an sinnvoll zu werden nach sehr kurzer Geizhals-Suche.

b) So ein Sonos-Teil (oder halt Bose SoundTouch oder wie die Alternativen alle heißen) zuzulegen. Spielt sicher alle Stückerl die ich mir vorstelle, diese Multiroom-Geschichte hätte auch absolut ihren Reiz und wenn die Steuerung so funktioniert wie bspw. bei Sonos beschrieben wäre das ganze schon eine sehr feine Sache.

b2) Da gibt's ja auch solche Bridge-Geräte, mit denen ich quasi meinen bestehenden Receiver+Speaker ins "Sonos-System" einbinden könnte.


Gibt es eurerseits hierzu Erfahrungen, Empfehlungen, etc.? Bin für jeden Input dankbar. Meine Anforderungen an die Soundqualität sind durchschnittlich, viel eher geht es mir hier wirklich um eine flexible (hinsichtlich Musikquellen) und vor allem in der Bedienbarkeit möglichst einfache und bequeme Lösung. Das würde wohl für Sonos o.Ä. sprechen - auch hierzu und zu den Alternativlösungen von Bose, Denon, usw. würde ich mich über Erfahrungsberichte freuen!

Gruß,
IN


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung