Kennt jemand die Fernseher-Marke "Metz"?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Kennt jemand die Fernseher-Marke "Metz"? (28 Beiträge, 1104 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Kennt jemand die Fernseher-Marke "Metz"?
07.12.2016, 16:36:44
was soll diese Unterstellung bzgl. Blödmarkt?

btw - ohne jetzt wiederum die *märkte und ihre Defizite zu verteidigen: Damals, als es noch die besagten Marken in echt, also nicht nur als Label gab, hatten die Fachhändler halt die fatale Eigenschaft, scheinbar willkürliche Spannen und geringe Auswahl (entweder punkto Marken oder Preis/Qualitätskategorien) zu kombinieren - Mediamarkt hat das radikal geändert und so sind nun unzählige Gerätetypen bezahlbar. Manchmal sieht man noch so Elektrogeschäfte, die irgendwie in den 80ern steckengeblieben sind und tatsächlich noch gerade antike Schreibtischlampen Heizstrahler, Föns und primitive Radiowecker in der Auslage haben - überleben können die IMHO nur, weil sie halt primär von solider, ältlicher Stammkundschaft bei Elektroinstallationen im Grätzel profitieren.

Ja - gute Händler hatten auch Löwe, Blaupunkt, Metz, B&O, Fisher u.ä. im Programm, aber der damalige Durchschnittskunde kannte trotzdem nur Philips (wer aus der Millenial-Generation kennt die noch?!?!?), Siemens/Grundig (baugleich bei TV und VHS), das Quadrupel aus bestehend aus ITT/Ingelen/Nordmende/Telefunken, vielleicht JVC (wohl erst dank VHS wirklich bekannt geworden). Geringer war dann IMHO die Reichweite von Hitachi und Mitsubishi (immerhin weitere große Röhrenhersteller und -lieferanten).
Die technofineren Kunden leisteten sich halt noch Blaupunkt/Panasonic und eben Sony. Körting war damals bereits ein Exot, und weiß der Himmel wieviele es noch davor gab.
Aber welcher Händler hat damals wirklich auch nur 50% der Marken im Programm gehabt? Viele hatten sich doch vielleicht 2 Marken auf die Leuchtreklame gepflastert und fertig. Support/Reparaturen/Garantieleistung war sooo schon aufwendig genug.

Nein, du bist da IMHO einem persönlichen Tunnelblick verfallen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Kennt jemand die Fernseher-Marke "Metz"?
07.12.2016, 18:19:32
  und es ist niemals ein Metzfernseher in egal welchem Blödmarkt gestanden

das meinte ich nicht, sondern dem OP zu unterstellen, daß er halt nur Blödmarkt kenne .... und scheinbar schon alleine deshalb seine Frage runterzumachen sei.

Metz war über Jahrzehnte ohne Unterbrechung in den jeweils 5 "besten
Fernsehern des Jahres xxxx", der Käufermarkt für sowas ist natürlich nicht die
Masse

wie sagte mal jemand über den Titel "Auto des Jahres"?

in etwa: "Ja, ist vielleicht Auto des Jahres, aber trotzdem nicht unbedingt das, was ein Durschnittsfahrer im Alltag braucht. ... Von einer 'Miss' erwartet ja auch keiner, daß sie die perfekte Hausfrau ist"

-> nach welchen Kriterien geht denn so ein "Titel"? Wenn der Sieger beim P/L-Verhältnis schwächelt bzw. spätestens beim Endkundenpreis  zu teuer ist, nimmt der Kunde eben was anderes.
Wenn wer unbedingt sein Produkt nach solchen Titeln/"Awards", Lifestyle oder überhaupt Designkriterien (EDIT) oder bestimmten technischen Alleinstellungsmerkmalen (Trinitron lange Zeit, 100Hz, abgestimmte Produktfamilien ("Matchline"), 80cm und mehr Röhren, ... ) kauft, ... schön, wenn ihn ein Anbieter damit glücklich macht. Wenn Anbieter aber - aus welchen Ursachen heraus auch immer - damit nicht überlebt ... ist dann der Kunde schuld? Womöglich nur weil ihm die Marke oh Schande nicht bekannt war?

Aber zurück zum OP - jemand niedermachen, weil man selbst zufällig Besserwisser in dem Gebiet ist, ... sorry. Muß nicht sein. Noch dazu, wo Metz-TVs eben nichts mehr mit dem alten Glanz zu tun haben, ebensowenig wie die zweifellos noch einiges bekanntere Marke^h^h^h^hLabel Grundig.
D.h. nicht daß die beiden nun schlecht sind, aber aktuelle Eigenschaften haben halt nix mehr mit der eventuell im Gedächtnis verankerten Herstellerhistorie zu tun.

07.12.2016, 18:22 Uhr - Editiert von user86060, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung