Monitorfrage
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Monitorfrage (79 Beiträge, 1437 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Monitorfrage
06.01.2017, 23:18:53
Nachdem ich von meinem24" Gerät (HP ZR24W) auf einen größeren wechseln möchte hab ich mich mal umgesehen und bin auf den da gestoßen:

http://www.lg.com/us/monitors/lg-38UC99-W-ultrawide-monitor

Das Testergebnis liest sich ja gut wobei ich nicht weiß wie prad.de einzuschätzen ist:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2016/test-lg-38uc99-w.html

Was mache ich: Ich sitz den ganzen Tag am PC. Der Privat PC rennt, daneben steht der Firmenlaptop. Das "Monster" wäre also interessant weil ich hier Platz hätte beide Pcs auf einem Monitor "anzuzeigen". Das erscheint mir praktisch da oft am Firmenlapi maile und nebenbei remote auf div Rechner aktiv bin. Auch das man über den Monitor die Eingabegeräte sharen kann erscheint, zumindest auf den ersten Blick, sinnvoll.

Da ich mich mit Monitoren 0 beschäftige frage ich mich ob es eine Auswirkung hat das ich eine nvdia karte verwende, der Monitor aber dieses "FreeSync" unterstützt. Ist das ein Problem wenn man eine nvidia Karte oder ists dann halt einfach sinnlos das quasi mitzukaufen?

Ich hatte auch noch nie ein Gerät von LG, spricht irgendwas etwas gegen diese Firma?

Spricht, vom Preis mal abgesehen, irgendwas gegen einen Curved Monitor, gegen einen Monitor dieser Größe (Platz ist ausreichend vorhanden) oder ists aus anderen Gründen ein Blödsinn sich das Ding zu kaufen?

Weiters würde mich interessieren wie die Preisentwicklung bei solchen Geräten ist? Tut sich da innerhalb von ein paar Monaten was oder kann ich davon ausgehen dass das Gerät in 3 Monaten nicht wesentlich billiger sein wird?

Danke



06.01.2017, 23:21 Uhr - Editiert von User545539, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Monitorfrage
10.01.2017, 13:51:41
steht alles im thread (habs in diesem thread auch kurz zusammengefasst, die umfangreichste info der betroffenen findest @ OCUK und in weiterer folge youtube..... lesen bzw anschaun & selbst entscheiden oder halt blind kaufen

ich hab die letzten wochen eh schon genug zeit damit verplempert, sorry....

2-3 Rücksendungen, bis man ein akzeptables Display bekommt sind inzwischen fast "normal"...

abgesehen davon, dass ich mir das nicht selbst antun will ---> da spielen uns die händler aber nicht zwingend mit, siehe ua meinen thread bzgl gewährleistung falls mit dem teil was is...
FAG, geht einmal pro händler, innerhalb von 7 bzw manchmal 14 tagen, viel aufwand.... gewährleistungsaustausch, ähm ja eh ^^ abgesehen vom aufwand, viel spaß wenn sich der händler jedesmal einen 100er krallt weil "abgenutzt" oder deine gewährleistungsbegehren verneint weil er kein problem im sinne eines mangels feststellen kann/will (ab wann is BLB ider ips glow nicht nur ein mehr oder weniger vorhandenes, bauartbedingtes problem sondern ein defekt im sinne eines magels? ^^)

selbst die grossen wie amazon sind nicht mehr zwingend so kulant dass man dich die geräte paar mal umtauschen lässt... mit der taktik spielst das zweite mal auf gut glück mit, vom aufwand eines mehrmaligen austauschs ganz zu schweigen

und wir wollen nicht vergessen, dass es auch sowas wie pixelfehlerklassen gibt weil uns die industrie defekte als normal verkaufen will ^^

alles gründe warum ich (ganz allgemein gesprochen) den herstellern normal eh  was kacke wenn es um early adopting geht aber ein großer monitor mit hoher auflösung war mir (leider) ein relativ dringendes bedürfnis

btw, speaking of ips glow... guess which panel type has been used here |-D|-D|-D



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Monitorfrage
09.01.2017, 12:51:50
steht schon bei mir zhaus, nicht das perfekte display aber ein sehr gutes und endlich eine auflösung die sich nicht nach 2005 anfühlt.. nicht perfekt weil das bild zwar sehr homogen wirkt aber die ecken sind dann doch deutlich heller.... und das is weniger prickelnd wenn der monitor auf grund des zugespielten contents links und rechts "schwarze" balken anzeigt.... würd meinen das is eher ips glow als backlightbleed

sobald sich ein bild über die gesamte fläche erstrecken kann weil das seitenverhältnis passt---> is von den hellen ecken nix mehr zu bemerken und es bleibt nur noch ein EPIC ^^  

wer meint deswegen lieber zu VA (ich komm mit einem eizo 2442 aus dem VA lager) zu greifen wird dort auch nicht viel finden was kompromisslos glücklich macht

lcd is noch immer ein (in hohen auflösungen sauteurer) unflexibler dreck, das angebot an monitoren im jahr 2016 ein scherz und ultrawide monitore sind alle nicht ganz unproblematisch, je nach einsatzzweck und gewünschten features musst abstriche machen egal wie hoch dein budget is...

es gibt den acer, asus, benq gaming müll (wo in erster linie "refresh rate and a sleek look" zählt) mit deren extremer serienstreuung (aka panel lottery, siehe https://www.youtube.com/watch?v=mje_fmayu0k ), von dem zeugs hab ich gleich die finger gelassen, ich war seit lcd so und so noch nie mit mehr als 60hz unterwegs und auch wenn zocken kein primärer einsatzzweck bei mir mehr is, macht das gerade mit einem ultrawide wirklich verdammt viel spaß |-D

davon also abgesehen bleibt im grunde samsung mit seinem neuem va quantum dot zeugs und lg mit seinen ips displays..... ich hätt mich a spur mehr für den 34" er samsung (cf791) interessiert, hab dann allerdings beim eintröpfeln der ersten erfahrungsberichte der vorher vom band geschickten quantum dots sehen müssen, dass samsung ua die ansteuerung der pixel (noch) nicht im griff hat.... cfg70 (früher releaste 24"er und 27"er serie) kämpft mit "purple/green trailing issues", afaik pixel inversion/transition artefacts wegen zu agressivem overdrive... mittlerweile kommen die mit einer neuen firmware die aber wieder neue kinderkrankheiten einführt *kotz* ahja, und seit neuestem gibts auch die ersten richtigen reviews vom cf791.... es gibt ein youtube vid mit einer kompletten zeile an toter pixel und eines mit zwei ganzen clustern an defekten bzw toten pixels, diverse berichte über "pulsating @ 144hz, egal ob mit strobbing bl oder ohne.. die early adopter samsung's early quantum dots tummeln sich auf jeden fall alle hier http://www.overclock.net/t/1605507/samsung-monitors-of-2016-introduced-curved-high-resolution-gaming-flat-and-business-monitor-help-me-understand-125-srgb-and-quantum-dot/2500 )

anyway, curved... ich war selber extrem skeptisch aber die gamer lieben die curve, es macht in der theorie schon sinn (augenabstände zum displayrand kleiner als bei flat-panel, daher weniger ermüdend auf dauer) und dem trend dazu kann man sich eh kaum entziehen.. mittlerweile muss ich sagen, ja die biegung hat was! sowohl im desktop betrieb als auch beim zocken alles andere als störend

platzangebot aka screen real estate is einfach nur ein hit, da fragst dich wie wir bis heute ohne dem auskommen konnten

freesync & nvidia... afaik kann man den mit nvidia nur mit 60hz betreiben....da musst dich aber noch genauer informieren weil mit der 280x (kann kein freesync) hat mir win trotzdem 75hz als refreshrate angeboten und einstellen lassen

komplexes thema free- bzw g-sync... und es wird mit freesync2 bzw gsync hdr erst richtig lustig
^^

ahja, negativ, garantieleistung seitens lg imho zu kurz und bring-in bei einem 38er ----> wtf
lange rede kurzer sinn, ich tu mich schwer dir das display auszureden :-P

wennst konkretere fragen hast, bitte gern

NACHTRAG: die 3840x1600 passen übrigens sehr gut auf die verfügbaren fläche, sprich ich benutz ihn ohne windows die schrift skalieren zu lassen ---> knackig aber nicht zu klein (solang man vor dem display sitzt zumindest ^^)

09.01.2017, 15:05 Uhr - Editiert von leave_my_name_out, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Monitorfrage
09.01.2017, 14:49:26
nein, mittlerweile eine rx480... mit der 280er war heroes of the storm noch sehr gut spielbar aber das bietet nur 1440 pixel in der höhe und gibt dir einen bereich zum scrollen statt das ganze bild anzuzeigen, keine ahnung was die graka da bei dem pseudo-widescreen tatsächlich im hintergrund zu tun hat

am wochenende hab ich mir titanfall2 und bf1 (watchdogs2 war beim monitor dabei) gekauft damit die 480er bissl was zum mich anturnen hat, ich wollt bf1 eigentlich komplett auslassen.... ja, mit quali-settings musst bissl tiefer ansetzen um im freesync-bereich zu bleiben (52-75hz, wobei angeblich modifizierbar) aber unter der auflösung wird postprocessing vernachlässigbar und es is kein beinbruch wenn die frames in der campagne mal kurz unter 40 droppen ---> die 480 performt überraschend gut bei nativen 3840x1600 und das spielgefühl is ein traum

kann aber sein dass sich da LFC (low framerate compensation) auch bissl bemerkbar macht, das greift "glättend" ein sobald die frames untem aus dem freesync bereich fallen....sollt aber einen breiteren range brauchen als der lg bietet um auf aktiv zu schalten (ursprünglich war mal faktor 2,5 kolportiert, mittlerweile liest man afaik noch von faktor zwei aber selbst den fps range bringt der lg am papier nicht zu stande)

das ganze übrigens auf basis asrock z68 pro3 + 2500k@stock ^^
bios update am mobo war allerdings notwendig, vorher hat die graka kein signal bis zum monitor gebracht


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Monitorfrage
09.01.2017, 17:14:17
njo bissl schön darfs wenn geht schon sein

ja das geht.... und dabei hab ich nur eine 480er... will gar ned wissen wie sich dann eine 1080ti mit der auflösung spielt ^^ alles über 1440p als unspielbar zu bezeichnen is falsch

schon auch in die richtung der hersteller. der markt und die entwicklungen
sind einfach mau ... und dann erst die qualitätsstreuung *schauder*

kein zweifel, meine rede... aber das liegt nunmal auch daran dass man den kindern alles verklopfen kann wenn das teil zweifarbig mit "gaming" schriftzug daher kommt, easy money

nona konzentriert sich der markt dann eher auf sowas als auf den grafischen bereich wo ev andere standards herrschen aber alle 10 jahre mal ein display getauscht wird

was du zB in kauf nimmst, würd ich beim preis von dem gerät zB nicht
akzeptieren ^^

was nehm ich denn in kauf? außer einem hohen preis (welcome to the world of early adopters!) und bauartbedingtem ips glow der ausschließlich bei schwarzer fläche störend wirkt... bei va hast übrigens andere probleme... gamma-shift, träge pixel aber hardcore overdrive damit sich der hersteller 1ms aufs datenblatt knallen kann, es warat weng die gamerzzzzzzz!!!!!111111einself (siehe samsungs quantum dot reihe), etc

es is ein top display ABER halt nicht die eierlegende wollmilchsau die ich mir 2017 wünschen würd.. auf die kann ich aber nochmal 10 jahre warten wenn alle treibenden elemente (gamer in dem kontext) sich auf 1440p fixieren weil siehe oben

so gesehen, vl du und die anderen konservativen user mit ihrer pimperlauflösung schuld dass sich bei monitoren nix tut?! vgl den tv markt, da hauns dir 4k@65" mit hdr unterstützung und allem pipapo zu einem nasenrammel nach und du kannst sogar abseits der lcd technik einen fetten schirm kaufen ^^

ich hab auf jeden fall die schnauze voll von fullhd+ (dabei is mein "ausgemusterter" eizo eh schon ein 16:10 mit 1920x1200), multimonitorbetrieb is auch nur ein kompromiss



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Monitorfrage
26.01.2017, 23:12:32
Soso etwas größeres soll es sein.
Ich bin selbst von 2x24" auf 32" umgestiegen, wobei die beiden 24er den 32er links und recht flankieren.
Size DOES matter kann ich nur sagen.
der 32er ist ein ASUS PA328Q ( Achtung der bekommt oder hat schon einen Nachfolger PA329)

Den 32er mit 100% Skalierung fahren - vergiss es  - nicht einmal wenn du unmittelbar davor sitzt - es ist einfach zu klein! Vielleicht geht es sich bei dem 38er aus - weil er auch eine etwas geringere Auflösung hat. Ich wollte ursprünglich auch einen curved und hatte auch genau diesen LG und viele andere auch den weiter unten genannten Philips im Auge - reviews rauf und runter gelesen ja auch die von Prad. Letztendlich habe ich mich dann für die höhere Auflösung entschieden 3840x2160 - die gibts es nämlich nicht curved - damals nicht und jetzt nicht.
Zum Thema IPS glow auf dem Asus - sehr gering vorhanden - nie störend!

Das Erste WTF Erlebnis bei der 4K Auflösung hast du, wenn du nativ einen remote PC in FullHD offen hast - den GANZ bequem lesen kannst und du dann draufkommst das da nochmals 3 von der Sorte ganz bequem am Schirm passen ;)

Zum Thema Preis - sie fallen ganz leicht ~200€ aber der echte Preisverfall in dieser Liga ist leider sehr gering!

Ansonsten kann ich nur empfehlen: Tu deinen Augen was Gutes - neue Monitore kannst immer kaufen - neue Augen nicht!

Greetz
wasined
<-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><-><->

Sagte ich ja schon ... wasined :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung