Suche neuen zuverlässigen Router
Geizhals » Forum » Netzwerk » Suche neuen zuverlässigen Router (36 Beiträge, 1078 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Suche neuen zuverlässigen Router
15.02.2017, 09:02:18
Kostet im endeffekt eh nicht mehr, ist bloss ein Auslaufmodell, da duerfte Amazon einen "Fantasiepreis" eingetragen haben,ein "Home Router" spielt sich im Normalfall in deinem Wunschpreissegment ab.

Tomato ist IMHO eine recht gute Wahl an alternativfirmware, was den Bedienkomfort und Features angeht...der einzige mir bekannte Nachteil ist, dass es mittlerweile scheinbar abseits der regulaeren Releases einige Abspaltungen mit spezifischen Aenderungen gibt, die spaerlich bis kaum dokumentiert sind da muss man sich durch diverse Foren graben um herauszufinden welche Variante was genau unterstuetzt und dann entscheiden was fuer einen sinnvoll ist.

Hier waere ev. DD-WRT/OpenWRT auch noch einen Blick wert...wobei mir speziell in den DD-WRT Foren ein selbstgefaelliger Umgangston aufgefallen ist (ev. hat sich das wieder geaendert, ich setze es seit ein paar Jahren nicht mehr ein).


Ich selbst habe einen Mikrotik, diese gibts sowohl als "Desktop" variante als auch als "Rack" variante in den verschiedenstens Ausfuehrungen (ersteres natuerlich auch mit integriertem WLAN.

Man muss da allerdings ein wenig Einarbeitungszeit einplanen und bereit sein, sich ein wenig mit der Materie auseinanderzusetzen (obwohl die standardkonfiguration grundsaetzlich funktioniert).

Die zugehoerige Foren sind da eine gute Anlaufstelle wenns Probleme gibt)...mikrotik bietet ebenfalls regelmaessige Updates und support an...(worauf du bei "alternativfirmware" ja keinen Anspruch hast).

Aber auch hier ist nicht alles "eitel wonne" was die Umsetzung diverser Features angeht (insbesonders aktives PoE und LACP faellt mir da z.B. ein, falls noetig).

Vorteil ist aber, dass das RouterOS Betriebssystem auch auf x86 Architektur lauffaehig ist, d.h. man kann 24 Stunden vorab testen ob das fuer einen in Frage kommt bevor man so ein Teil kauft

Von der Stabilitaet her kann man jedenfalls nicht meckern, man sollte sich halt wie bei allen anderen Geraetekaeufen vorher ein wenig schlau machen obs fuer einen passt.

lg

dreamer030

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung