Hoverboard
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Hoverboard (24 Beiträge, 950 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Hoverboard
17.04.2017, 22:00:40
habe an seine Vernunft appelliert

**ppffffrrrrrrrsssssttt**
hast du deinen 11-jährigen erst seit letzter Woche???? ?-)!:-)%-):´(+*)>:-D

mangels eigener Kinder und aufgrund von eigenem Spieltrieb steht's mir selbstverfreilich nicht zu, da einen Kommentar abzugeben, aber dennoch ein kurzer: Wo soll das hinführen, wenn Kinder sukzessive dazu herangezogen werden, keine eigene Bewegung mehr zu machen, eben durch solche Vehikel oder beizeiten E-Fahrräder und letztlich Mopeds?

Ein g'scheites Skateboard oder Bike bringt mehr, und man kann nur hoffen, daß körperliche Leistungsfähigkeit beizeiten wieder einen höheren Coolness-Faktor hat, als Gadgets, mit denen sich jeder Depp (und das mein ich jetzt quer durch alles Altersklassen) mit ausreichend finanzieller Ausstattung ausstatten kann = mit Motorisierung Tempo X fahren, kann jeder.

Aber mir ist klar, daß man mit Logik bei - speziell männlichen - Kindern nicht weit kommt, da muß man als Eltern eine Alternative finden und anbieten, die an Stolz und Spieltrieb appelliert.

ad diese Einachs-Prothesen selbst: die stammen Berichten zufolge zu 90% aus mehr oder weniger kleinen chinesischen Fabriken und basieren auf demselben Design, nur eben mit unterschiedlichen Komponenten (Akku, Elektronik) und Qualität verarbeitet - bleibt also nur, bei Amazon o.ä. einen Hersteller zu finden, wo die Leute in Relation weniger Mängel und Retouren vermelden.

PS: du schuldest mir eine neue Tastatur und eine Tasse Kaffe.

17.04.2017, 22:01 Uhr - Editiert von user86060, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Hoverboard
18.04.2017, 16:33:57
Aufgrund der gegenwärtigen Rechtsunsicherheit im Zusammenhang mit Hoverboards
raten die Experten von einer Verwendung auf Gehsteigen, Fußgängerzonen und
öffentlichen Straßen und Flächen, auf welchen die Straßenverkehrsordnung
(StVO) gilt, ab.

was bleibt denn dann noch übrig, wenn die Parks jetzt schon die längste Zeit Fahrradverbote am Eingang haben??! Vorzimmer und Balkon? ?-)?-)

Ohne jetzt eine Wertung zu irgendeinem der fraglichen Sportutensilien (der einzige gemeinsame Nenner, den man drüberstülpen kann) an sich abzugeben:
Wir haben jetzt in freier Wildbahn:
*) Fahrräder in StVO-konformer und bedingt zulässiger Ausstattung
*) E-Bike <= 250W und drüber (dann kennzeichen- und versicherungspflichtig => quasi Moped)
*) E-Mopeds detto
*) Skateboards (und diese ziemlich behindert aussehenden einspurigen Ableger)
*) Inline-Skates
*) Einräder
*) Tretroller
*) Segway und Hoverboards, sowie einrädrige Exoten
*) dazu noch als Spielzeug klassifizierte Fahrräder, Tretautos usw. für Kleinkinder

bei 2/3 der Liste muß man de facto überlegen, wo man sich damit bewegen darf bzw. unter welchen Umständen, Ausnahmen, ob mit Schrittempo, auf welchem Weg/Spur/Fahrbahn/Radweg usw.usf. und dann noch die Sache mit Versicherungen, die natürlich jede rechtliche Unwägbarkeit als Grund für Leistungsverweigerung heranziehen.

Ich sehe Zeiten aufkommen, wo jedes Vehikel mit Bluetooth-gesteuerten Pflichtbremsen versehen ist, wo eine zugehörige App, die sowohl mit einer juristischen DB als auch Versicherung verbunden ist, und  abhängig von
*) Besitzer/Alter/Kranken-/Verletzungshistorie
*) Ort (via GPS oder Near-Field-Tags o.ä.)
*) Versicherungsstatus, Tageszeit (Stoßzeiten in Öffis !)
*) Spur/Bahn <-> Geschwindigkeit
*) gemessenem Zustand des Fahrers
*) Jahreszeit/Witterung (Glatteis und Aquaplaning!!!)
usw.
jederzeit den Fahr^h^h^h^hBeförderten abrupt abbremsen und mit einer Verwarnung belehren wird. Wer "Demolition Man" u.ä. gesehen hat, kann sich ausrechnen, was danach gefordert wird.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung