Fragen zur korrekten Versteuerung von Aktien - Wer kann helfen?
Geizhals » Forum » Finanzen » Fragen zur korrekten Versteuerung von Aktien - Wer kann helfen? (27 Beiträge, 1005 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Fragen zur korrekten Versteuerung von Aktien - Wer kann helfen?
03.05.2017, 06:29:24
bei dem ich mich selbst um die Versteuerung von Aktiengewinnen kümmern muss


Ätschibätsch, das war dein größter Fehler.

dass ich doch Unsicherheiten habe.


Na no na, professionelle Wertpapier Softwarelieferanten machen im EU Raum in den letzten 5 Jahren genau gar nichts anderes mehr als Regulativa abzudecken. Und selbst diese Anbieter müssen regelmäßig Nachkorrekturen nachschießen und das nicht zu wenig.

Ich spring mal gleich zur "Lösung".

1.) Halte dich von solchen Angeboten fern. Ist ja fast genauso schlimm wie eine FLV oder eine "staatlich geförderte" Privatpensionsversicherung *würg*
2.) Such dir einen Steuerberater, wirf ihm die 200-300€ in den Rachen und lass ihn die Abrechnung korrekt durchführen, denn uneinsichtiger als das BMF sind nur die GKK.
Gerade als "Kleiner" bist ein gefundes Fressen für diesen Beamtenapparat. Wenn du keinen Steuerberater kennst, ruf beim BMF an, schildere deine Situation und lass dich weitervermitteln bzw. zumindest die Richtung zeigen. An sich sind die Leute dort am Telefon recht angenehm (wenns beim Ersten nicht klappt, rufst eben nochmal an)
3.) Spar nie wieder am falschen Fleck, gerade in Zeiten wo Mifid 2 anklopft, Ifrs alle zum Verzweifeln brachte müsste jedem klar sein, dass jeder Handgriff am Wertpapiermarkt der mehr als eine Order aufgeben als Laie einfach nicht mehr möglich ist.

pong


"Ein Gewitter reinigt die Luft", sagte ein Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung