Musik vs. Film
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Musik vs. Film (4 Beiträge, 198 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Musik vs. Film
10.05.2017, 00:35:59
Hallo!

Nachdem ich ja unlängst nen Hochtöner geschossen habe, den ich glücklicherweise trotz Schwierigkeiten tauschen konnte folgende Frage:

Wenn ich Musik (Winamp) höre, dann hab ich einen viel höheren Pegel als wenn ich einen Film (VLC) schaue.
Meinen Amp (NAD 325BEE) dreh ich bei Musik auf maximal 30% auf... bei Filmen brauch ich um die Dialoge gscheit zu verstehen schon eher 70%!

Lautsprecher betreibe ich zwei Acoutic Energy Aelite 3

Wenn dann im Hintergrund irgendwelche Sachen explodieren oder Schießereien sind, hauts mir fast die Ohren raus weil das so laut ist.

Sollte ich nach einem Film vergessen den Amp wieder runterzudrehen und Musik einschalten detto.

Der Sound ist bei mir nur Stereo....

Was gibts also für Möglichkeiten?
Wenn ich im VLC den Sound über 100% drehe, was geht dann bekomm ich ein Clipping in den Lautsprechern.. das will ich nicht.

Ich schätze da die Filme alle eher auf 5.1 ausgelegt sind bräuchte es vermutlich einen Center Lautsprecher um die Dialoge besser zu hören.
Aber wie soll der dann betrieben werden?
Im Moment gehe ich analog vom Rechner in den AMP. D.h. surround ist mit dieser Konstellation keine Möglichkeit.

Also was tun?

Am liebsten wäre es mir... (auch platzmäßig) nur einen Center Lautsprecher zusätzlich zu betreiben.
Aber wie soll der mit einem Signal versorgt werden?

Den NAD gegen einen Receiver tauschen damit ich digital reingehen kann?
Dann hab ich aber vermutlich 5 und 1en Kanal und ich würde davon nur 3 ansteuern... also a Schas!
Oder ich kauf noch 2 sateliten und einen Woofer einzeln dazu, aber super positionieren würden die sich nicht lassen im Wohnzimmer.

Die meisten Surround Systeme haben 5 und 1en Speaker dabei... von denen zwei mal fix nicht besser sind als meine!

Gibt es Softwaremäßig eine komfortable Möglichkeit das Filmsignal sauber auf Stereo zu bringen und auf einen vernünftigen Pegel zu bringen? das wäre natürlich das billigste!

Also was gibts für Möglichkeiten und Vorschläge?





www.gschissn.at


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Musik vs. Film  (elchupacabre am 10.05.2017, 06:28:38)
.  Re: Musik vs. Film
 (Beel_Zebub am 10.05.2017, 07:11:58)
.  Re: Musik vs. Film  (Nomade1 am 10.05.2017, 08:12:38)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung