Dieselfahrverbote setzen sich mehr und mehr durch!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Dieselfahrverbote setzen sich mehr und mehr durch! (207 Beiträge, 2703 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Dieselfahrverbote setzen sich mehr und mehr durch!
14.06.2017, 12:38:05
erst stuttgart paris und weitere großstädte, jetzt kommt endlich in münchen das große erwachen und diese giftigen diesel sollen draußen bleiben. eine weitere großstadt darf damit hoffen und endlich ausatmen.

http://orf.at/#/stories/2395416/

was diese giftige diesel technologie in zukunft für die bevölkerung bedeutet, eine quelle von vielen:

2. Die COPD ist eine Volkskrankheit

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO wird COPD im Jahr 2030 die weltweit dritthäufigste Todesursache sein. Im Jahr 2007 schätzte die WHO die Zahl der an COPD erkrankten Menschen auf etwa 210 Millionen. In Deutschland litten im Jahr 2010 etwa 6,8 Millionen Menschen an einer chronisch obstruktiven Bronchitis - bei den über 70-Jährigen sind es mehr als 25 %.

Das Erkrankungsrisiko der COPD ist demnach hierzulande vergleichbar mit dem von Asthma bronchiale und höher als das eines Herzinfarktes. Vor diesem Hintergrund kann man die COPD getrost als Volkskrankheit bezeichnen.


http://www.leichter-atmen.de/was-ist-copd


:: die amerikaner zeigen in sachen abgase und umweltschutz wie es zum schutz der bevölkerung gemacht gehört: man steckt die umweltverbrecher in untersuchungshaft bzw. will derer mittels int. haftbefehl habhaft werden.

https://www.heise.de/tp/news/Abgasskandal-Interpol-fahndet-nach-VW-Managern-3754787.html


28.06.2017, 11:20 Uhr - Editiert von Freller, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Dieselfahrverbote setzen sich mehr und mehr durch!
15.06.2017, 07:50:19
Die ganze Diskussion hier im Forum ist für mein Geschmack völlig verkehrt.
In Österreich befinden sich immer noch mehr Dieserfahrzeuge als Benziner auf den Straßen, nicht weil die Dieselautos so "lieb und schön" sind, sondern aus historischen Gründen (Diesel ist seit der Entstehung der Menschheit gefördert und deswegen ein Tropf billiger als Benzin).
Ich selbst fahre mit Diesel seit 30 Jahren und bin damit gewohnt. Damals pflegte man zu sagen, dass Diesel bei einem Unfall entzündet sich schwerer und deswegen kann leicht Feuer beim Benzin als beim Diesel vorkommen. Jeder hat seinen Grund, Gründe gibt es viele, auch Benzinerfahrer werde tollen Gründe haben.
Worauf ich kommen will ist aber anderes: Man schimpft auf Diesel, manchmal auf Benzin auch, aber man vergißt, dass für der Erhaltung der Umwelt und der Gesunheit der Menschen, hundert und hundert andere beinflußendere Faktoren gibt, die massiv ignoriert werden.
Das Rauchen in Uruguai wurde zur Gänze vor einigen Jahren verboten (egal wo am Land). und nun haben sie schon millionen (in Dollar bewertet) Dollars im Gesundheitswesen gespart. In Amerika kann man schon (in manchen Bundesstaaten) gerade Mal am Klo in der Nacht rauchen. Auch dort sinkt die Rate an Lungenkrebstoten radikal seit 20 Jahren.
In Österreich wurde jetzt nach jahrelange Diskussionen erreicht, dass ab 2018 (irgendwann) das Rauchen in öffentlichen Gastronomielokalen generell verboten wird. Und schon, bevor das Gesetzt übehaupt in Kraft tritt, will man es schon kippen.
Soviel zur Gesundheit.
Betreffend die Umwelt, stoßt China, Italien (Mitte in Europa!), Afrika und Mittelamerica (auch Süd-) wie auch Asien soviel Schadstoff in die Luft und am Meer wie nie zuvor und es wird immer mehr. Der Anteil an Verringerung in Europa klingt lächerlich im Vergleich mit dem "Waschtum" woanders.
Und was wird dagegen unternommen? Gipfeltreffen und Gifpeltreffen wo groß geredet wird... mehr nicht.
Deswegen finde ich die Diskussion rund um Diesel so wichtig wie ein Kropf (momentan jedenfalls).
Ich glaube die Welt sollte in einen Stang ziehen und relevantere Probleme lösen. Das Dieselproblem ist zwar real, aber dadurch wird nicht die Rettung der Welt erreicht werden, sondern nur die Ablenkung von anderen Problemen, die viel schlimmer sind.








  
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
VW/Audi Diesel vergiften uns
17.06.2017, 11:53:58
Es wird Zeit dass die Politik endlich reagiert, denn da dürfte vieles im Argen liegen.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat bei einem Audi A8 mit Dieselmotor und der modernsten Abgasstufe Euro 6 die höchsten je bei einem Diesel-Pkw gemessenen Stickoxid-Werte ermittelt. Die etwa zweieinhalb Jahre alte Limousine habe bei Straßentests des Emissions-Kontroll-Instituts (EKI) der DUH im Durchschnitt von zehn Messungen 1422 Milligramm des giftigen Stickoxids (NOx) pro Kilometer ausgestoßen.

Der Spitzenwert lag bei 1938 Milligramm pro Kilometer, erklärte die Deutsche Umwelthilfe am Freitag in Berlin. Das ist fast das 25-Fache des auf dem Laborprüfstand geltenden Zulassungs-Grenzwerts von 80 mg/km. "Damit übersteigen die Stickoxid-Emissionen dieses vermeintlich "sauberen" Luxus-Diesels sogar die Realemissionen vieler 15 Jahre alter Euro 4 Diesel um ein Mehrfaches", schreibt die DUH in ihrer Aussendung.


15 Jahre alte Technik ist offenbar sauberer als modernes HighTech (zumindest soll uns das als HighTech verkauft werden was in Wahrheit nur rücksichtsloses Klotzen ist). Da gehört wirklich einmal die ganze Flotte nachgemessen. Es gehört endlich auch die Betriebserlaubnis sofort entzogen. Die Käufer dürfen sich gerne an ihren Verkäufer wenden. Hier fahren hunderttausende VAG Diesel herum, pusten mir den Dreck ins Gesicht und erst recht unseren Kindern die mit ihren Atmungsorganen noch deutlich näher am Auspuff sind.



Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(3): Die Schornsteine vom Braunkohlekraftwerk sind der Auspuff meines Elektroautos!
07.07.2017, 10:11:55
Stand 01.01.2017 (Deutschland):
Fahrzeugbestand (Kraftfahrzeuge ( Kfz ) und Anhänger, ohne Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen):
62,6 Millionen

Die jährliche Gesamtfahrleistung der in Deutschland zugelassenen Kraftfahrzeuge (Kfz):
725,8 Milliarden Kilometer ( https://www.kba.de/DE/Statistik/Kraftverkehr/VerkehrKilometer/verkehr_in_kilometern_node.html  )

Verbrauch E-Auto auf 100km = ~20 KWh

725,8 Milliarden km/100 * 20KWh = 145,16 Mrd. KWh = 145 TWh

Installierte Leistung E-Kraftwerke in Deutschland ~200 GW
Jährliche Stromerzeugung gesamt incl. Erneuerbare(ca. 110TWh) = 285 TWh
( https://www.energy-charts.de/energy_de.htm?source=all-sources&period=annual&year=2017  )

Das heißt, es würde, bei derzeitigem Stand, min. die Hälfte der produzierten Energie für den Verkehr benötigt werden, ohne LKW's!!!
Darin enthalten sind keine Verluste, wie sie etwa bei der Übertragung, Lagerung, ect. entstehen!

Natürlich fährt die restliche Industrie/Haushalte ihren Bedarf sicher nicht herunter, eher steigt er weiter, sollte das Wirtschaftwachstum, wie allseits gewünscht, weiter steigen!
Auch dürfte der Bedarf in den nächsten Jahren/Jahrzehnten für die Heizungen der Häuser steigen, sollte von Verbrennung von Öl/Gas, auf elektrische Wärmequellen umgestellt werden.

Man, sieht, es gibt noch viel zu tun!
Deshalb wird uns auch der Verbrennungsmotor sicher noch 20-30 Jahre begleiten (wenn die ganzen anderen Probleme uns überleben lassen...), was übrigens auch die "Meinung" der lieben
deutschen Regierung ist! ;-)

mfg

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung