Gastherme schaltet beim Duschen/Baden ständig ab
Geizhals » Forum » Haushalt » Gastherme schaltet beim Duschen/Baden ständig ab (28 Beiträge, 1974 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Gastherme schaltet beim Duschen/Baden ständig ab
20.07.2017, 13:32:25
Hallo liebe Forum Community!

In meinem Badezimmer hängt eine Gastherme der Firma Vaillant, Modell VCW 180 XEU aus dem Jahr 1993. Damit wird in meiner Wohnung die Heizung betrieben und das Warmwasser aufbereitet.

Folgendes Problem:
wenn ich dusche oder bade schaltet die Therme schnell ab. (Keine Fehlermeldung, die Flamme geht einfach aus.) Das Warmwasser wird kalt. Das Wasser wird erst dann wieder warm, wenn ich den Wasserhahn zudrehe und die Therme einmal aus und wieder anschalte, dann das Wasser wieder aufdrehe.
Sie geht aber nach rund 2 Minuten wieder aus - was ja auch so sein sollte (Sicherheitsmechanismus).

Der Techniker tauschte den Abgassensor, die Hauptplatine, Brenner und Wärmetauscher wurde geputzt, das Abgasrohr ebenfalls. Das Problem bestand weiterhin.

Also wurde der Schornsteinfeger hinzugezogen.
Schornstein geputzt, alle Rohre frei. Abgase werden abgezogen. O2 und CO2 Werte okay. Also ist es kein Abgasproblem.

Nun ist aufgefallen, dass die Gastherme viel länger braucht um sich abzuschalten, wenn das Warmwasser durch den Wasserhahn am Waschbecken läuft (nach ca. 10 Minuten).
Wenn der Warmwasserhahn an der Badewanne aufgedreht wird, tritt das Problem viel schneller ein (nach ca. 3-4 Minuten).

Am Waschbecken scheint der Wasserdruck bzw. die Durchlaufmenge viel höher zu sein.
Der Wasserhahn an der Badewanne gibt - obwohl voll aufgedreht - viel weniger Wasser ab.

Kann es sein, dass die Therme einfach nur zu heiß wird und sich deshalb abschaltet?
Kann die geringere Durchlaufmenge am Wasserhahn der Badewanne etwas damit zu tun haben?

Wo liegt das Problem?







20.07.2017, 13:34 Uhr - Editiert von JK87, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Gastherme schaltet beim Duschen/Baden ständig ab
21.07.2017, 15:19:59
Ich habe eine VAILLANT VCW AT 194 /2 XE-C  Combi-Therme.
Ich hatte voriges Jahr das Problem, dass die Therme beim Abzapfen von Heißwasser anfangs lange brauchte bis warmes Wasser kam - mit der Zeit auch gar NICHT der Gasbrenner ansprang (trotz funktionierendem Hochspannungs-Züdfunken). Die Heizung dagegen funktionierte zufriedenstellend normal.
Der Grund dafür waren zwei sehr dünne Kupfer-(oder Bronze)-Rohre die mit schwarzer Schlacke/Paste verlegt waren.
Die beiden dünnen Rohrleitungen verlaufend vom Vorrangumschaltventil (in meinem Gerät ganz rechts in Nähe der Umwälzpumpe) zum Servodruckregler (in meinem Gerät links von der Mitte - an diesem Teil kann man den Gasdruck zum Starten/Zünden und getrennt davon für den Heißwasserbetrieb regeln).

Für Reinigung der Rohre innen - Ausbauen dieser dünnen Rohre - muss man im Gerät das Wasser ablasse und auch den Überdruck vom Expansionsbehälter entweichen lassen ...
Diese dünnen Rohre verlegen sich immer in Nähe des Vorrangumschaltventiles.
-> Mit etwas steifen Draht dessen Anfang flachgeklopft ist durchputzen und den Dreck abschaben - den Draht laufend drehen und langsam tiefer und tiefer hineinschieben ...


War das ein Werkstechniker von Vaillant selbst der zu Dir gekommen ist und alle diese beschriebenen Arbeiten ausgeführt hat oder NUR ein Angestellter von einem Installateur-Betrieb ???

Bei meinem beschriebenen Problem hatte ein Bekannter meiner Familie ein Installateur-Meister (mit eigener kleiner Firma) keine Ahnung was man bei meinem Problem unternehmen muss ...

21.07.2017, 15:29 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung