Backup auf zweite Festplatte
Geizhals » Forum » Software » Backup auf zweite Festplatte (10 Beiträge, 365 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Backup auf zweite Festplatte
20.07.2017, 18:31:46
Hi!

Du bräuchtest kein Extraprogramm, das kann Robocopy, und das ist bei Windows dabei.

Allerdings solltest Du Dein Vorhaben überdenken; bei Windows selbst (also dem OS) ändert sich da nicht so viel, dass man es mehrmals täglich sichern müsste, da reicht ein Backup im Monat, oder immer dann, wenn man mal größere Änderungen macht.

Was Du wahrscheinlich meinst ist Dein Benutzerprofil, Dokumente, Fotos, sonstige Nutzdaten... und diese Dinge gehören sowieso nicht auf die Systemdisk sondern eine eigene (ja, ich weiß, das ist aus der Mode gekommen).

Das Benutzerprofil kann man auch bei Standaloneinstallationen von Windows als "Roaming Profile" definieren und es so auf eine andere Disk spiegeln und Dokumente/Fotos/Musik/Sonstiges per Ordnerumleitung auf die zweite Disk verfrachten oder einfach die Bibliotheken umdefinieren.

Ja, Du hast dann ein wenig Aufwand (Backup bzw. Image zurückspielen), aber wie "hochverfügbar" musst Du sein, dass die halbe Stunde Arbeit nicht drin ist?

Die Alternative wäre wieder ein RAID 1, aber diesmal nicht mit dem "Controller" vom Mainboard sondern einer Steckkarte, die Du im Bedarfsfall einfach umstecken kannst.

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. - ________________________________________________________________

The oldest computer can be traced back to Adam and Eve.
It was an Apple but with extremely limited memory.

Just 1 byte. And then everything crashed.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Backup auf zweite Festplatte
21.07.2017, 00:06:08
Ich meine einen identen Klon der Festplatte [...], die ich einfach nur umstöpseln muss - das kann Robocopy?

Nicht direkt/von Null weg, aber fast.

Du musst einmalig mit einer Imaging-Software (oder eben dem Samsung-Tool) die Platte klonen und dann kannst Du mit Robocopy nur die geänderten Dateien kopieren. Benutzerdaten mitsamt allen Dateiattributen, und zur Not sogar EFS-verschlüsselte Dateien (selbst wenn sie nicht Dir gehören sollten).

Die Sache hat nur einen Haken: Du kannst damit die windowseigenen Systemdateien der Registry, die ntuser.dat (Dein HKCU-Zweig der Registry) und unter Umständen noch andere gesperrte Dateien nicht mitkopieren - was aber, wie gesagt, außer bei wirklich tiefgreifenden Anderungen am System keine großen Auswirkungen haben sollte.

Da empfiehlt es sich dann vielleicht doch einmal im Monat einen neuen Klon zu erstellen, das kannst Du zB. vor der Installation von Windows Updates machen, dann hast Du auch ein Notfall-Backup, falls da was schief gehen sollte.

Sonst wirst Du nicht wieder um ein RAID 1 herumkommen, mir ist zumindest keine Software bekannt, die im laufenden Betrieb eine Disk 1:1 ohne Image klonen könnte - zumindest inkrementell.

miniITX [...] grösser geht aber nicht, weil ich es auch halbwegs sinnvoll in meinem Aufgabegepäckkoffer 1-2 mal monatlich transportieren muss

Ein wenig OT: schon mal über einen Laptop nachgedacht?

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. - ________________________________________________________________

The oldest computer can be traced back to Adam and Eve.
It was an Apple but with extremely limited memory.

Just 1 byte. And then everything crashed.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung