Meinung zu der Konfi?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Meinung zu der Konfi? (30 Beiträge, 783 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Meinung zu der Konfi?
11.08.2017, 13:49:25
Also alle übrigen von mir aufgezählten Vorteile sind Schwachsinn, weil die
2,5" Platten langsamer sind als moderne 3,5"-Modelle?

Mehr oder weniger, ja. Es gibt nur 2 Modelle mit 7,2k rpm und 1 TB Kapazität für den Endkundenmarkt (WD Black & HGST Travelstar) und das hat seine Gründe. Die Zugriffszeiten sind eben nicht flotter und sonst hast du keine wirklichen Vorteile aufgezählt, außer:
Stromverbrauch+
Lautstärke+
Wärmeentwicklung+ (klar, direkt zum Stromverbrauch)
Platz+
Gewicht+

Was in einem Desktop-PC genau null Bedeutung hat.. Die 7,2k Modelle genau so laut wie ihre 3,5" Pendants, Platz & Gewicht sowas von unwichtig und die Wärmeentwicklung (erst recht bei nur 1 HDD) auch nicht der Rede wert; Meine HDD erwärmt sich nie auf mehr als 42° und die Gehäusetemperatur in meinem Gaming-PC ist seit Ersatz durch SSD um kein Grad Celsius gesunken (Abwärme wird fast immer über den HDD-Käfig im Case abgeführt).

Da sich die Vorteile also in Luft auflösen bleiben nur die Nachteile über: Höhere Kosten, weniger Auswahl & niedrigere Transferraten.
Wenn die Harddisk im Idle mehr Wärme abgibt und lauter ist als die aktiv
gekühlte Vierkern-CPU im Desktop-Betrieb

..dann schicke ich die HDD als defekt zurück, denn sowas ist mir noch nie passiert.
Ich habe halt vorgeschlagen, auch 2,5" in Erwägung zu ziehen.

Nein, du hast vorgeschlagen jedenfalls (!) eine 2,5" HDD zu nehmen, was in einem Desktop aus oben beschriebenen Gründen absoluter Schwachsinn ist.
heute ist die überwiegende Mehrzahl aller als "Server" und "Workstation"
deklarierten Enterprise-Platten Formfaktor 2,5"

Halte ich ebenfalls für ein Märchen, außer du meinst vllt. die Verwendung von SATA-SSDs. Mit 2,5" gibt es genau die Seagate Enterprise Reihe. Ich habe bis jetzt noch keine Mini-HDD in einem Rechenzentrum oder einer Workstation gesehen, hier kommt nämlich ein weitere Nachteil zum Tragen: Zuverlässigkeit.
Schaue ich mich bei 3,5" Platten um finde ich viel Business & Server-Hardware: WD Purple, WD Red, WD Gold, Seagate NAS, HGST Ultrastar, Seagate Constellation und natürlich Seagate Enterprise.
Und bitte argumentiere das nächste Mal etwas sachlicher.

Ich habe mir ehrlich gesagt nicht gedacht, dass das im Jahr 2017 bei diesem Thema notwendig ist. Der Hausverstand sollte einem schon sagen, dass die "kleinere" HDDs einen Kompromiss darstellen für Anwender, die (aus welchen Gründen auch immer, zB Notebook) keinen Platz für eine Standard-HDD haben.


11.08.2017, 13:55 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung