1. kauf eines gebrauchten autos - auf was achten?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » 1. kauf eines gebrauchten autos - auf was achten? (134 Beiträge, 1374 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: 1. kauf eines gebrauchten autos - auf was achten?
16.08.2017, 11:52:44
Grundsätzlich ist die Frage zu klären wie es bei dir finanziell (also jetzt nicht vom ersparten her, sondern monatlicher Zufluss) aussieht. Kredit hat in meinen Augen die höchste monatliche Belastung, dafür gehört der Karren am Ende auch dir. Leasing geht da ein bisschen billiger. Problem ist halt in beiden Fällen die Vollkasko bzw. die Wartung (grade beim Leasing musst du alles offiziell, oft sogar beim Händler machen lassen, nix auf Pfusch). Dafür hast du halt auch ein neues Auto und nicht einen alten, ranzigen Scherm, in dessen Sitze sich schon 2500 Darmwinde des Vorgängers abgelagert haben.
Fazit: Leasing/Kredit grundsätzlich in meinen Augen OK, solange du die monatlichen Raten stemmen kannst.

Beim gebrauchten muss man halt einiges beachten. ÖAMTC Ankaufstest kann ich jeden empfehlen, dafür machst du dir beim ÖAMTC einen Termin aus, und fährst an dem Tag mit dem Wagen hin, die checken das Auto und geben dir dann eine Empfehlung oder eben nicht. Immer gut ist es, zum Ansehen/Probefahren einen befreundeten Mechaniker oder zumindest sehr Autoaffinen Freund mitzunehmen. Bis 2000€ kann man im allgemeinen sagen bekommst nur Leichen, rollende Sparkassen und Autos diest bis zum nächsten Pickerl fahrst und dann zum Verwerter stellst. Bis 2000 Euro was sinnvolles zu finden ist fast Glücksspiel.

Beim Besichtigen/Probefahren würd ich auf jeden Fall rundum gucken, Spaltmaße ok, sichtbare Schäden, verzogene Türen, Lackungleichheit? VORSICHT! Egal was dir erzählt wird, Lack bleicht nicht "nur an einer Tür" aus, Türen verziehen sich nicht von selbst, Airbagabdeckungen gehen nicht durch Sonneneinstrahlung runter.

Prüfe den KM Stand und denk nach ob das mit dem Zustand zusammenpassen kann. Abgewetzte Sitze, abgegriffenes Lenkrad, fusseliger Gurt und zerfetzte Pedalgummis aber nur 80.000 am Tacho? Dann fehlt mit Sicherheit die "2". Mach auch einen Blick unter das Auto, zumindest nach Möglichkeit. Reifen und Bremsen lassen sich ebenfalls leicht mit den Augen prüfen - wenn da was nicht iO ist, kostet das im blödesten Fall einige hunderter im Nachhinein.

Bei der Probefahrt auf jeden Fall alles austesten - Radio aus um Geräusche feststellen zu können, Straßenverkehr testen, Autobahn testen, auch mal ordentlich reintreten und auf jeden Fall warm fahren. Auf einer wenig befahrenen Straße evtl. mal einen gscheiten Bremstest durchführen und bisschen die Lenkung austesten. Nach der Fahrt auf jeden Fall 10-20 Minuten irgendwo stehen bleiben, eine Rauchen oÄ und danach gucken ob sich Flecken absetzen (Öl etc..).

Glaub mit den Tipps kann man ein bisschen was anfangen.

Bzgl. deines Audis - kommt auf den Preis an. Grundsätzlich, auch wenns ein Audi is der vllt. irgendwann mal ein Klassiker wird, kaufst du JETZT ein 17 Jahre altes Auto.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung