Lan zum Gartenhaus
Geizhals » Forum » Netzwerk » Lan zum Gartenhaus (47 Beiträge, 1199 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Lan zum Gartenhaus
17.10.2017, 23:28:12
Ich würde auch zu Glasfaser greifen, http://www.lwl-shop.de  ist eine hervorragende Adresse.
Da du es vorkonfektioniert nehmen musst da du ja nicht selbst spleißen kannst, würde ich den maximal möglichen Durchmesser für das Leerrohr wählen, und auf jedenfall innen glatt.

Wenn vorkonfektioniert bekommst du zudem eine "Einziehhilfe", also die einzelnen filigranen Fasern mit Steckern gegen Knicken gesichert, aber meist misst diese "Einziehhilfe" enorm viel im Durchmesser im Vergleich zum eigentlichen Kabel.

4 Fasern sind das Minimum, außer du nimmst ein filigranes "Patchkabel" und lässt es dir auf 80m konfektionieren, zudem wünsche ich dann viel Spaß beim einziehen, denn das filigrane Patchkabel beginnt sich sicher einzudrehen.
Beim 4 Faserkabel hast du den Vorteil eines zweiten Faserpaars das du vielleicht im Schadensfall oder zukünftige Anwendungen nutzen kannst.
Die Kosten sind im Vergleich zu 80m Cat7 Installationskabel aber ernom hoch.

https://www.faberkabel.de/de/produkte/typgruppe/5894/u-dqznbh.html
Kabel wäre sogar direkt ins Erdreich verlegbar.
Habe für das im Link genannte Kabel nur einen Vergleichspreis für die 24 fasrige OM4 Version, also 12 Strecken - für ca. 7€brutto /m - die benötigten Konfektionierunsarbeiten sind hier nicht eingerechnet, rechne aber mit 10€/Stecker und Faser, also +80€ bei einem 4 fasrigen Kabel hinzu.

Also OM4 80m + Konfektionierung + Versand ~600-700€

Zum LWL selbst: min. OM3 - schafft 10Gbit bis 300m, OM2 - schafft 10Gbit bis 83m, wenn du aber nur "Internet" und maximal 1Gbit Lan nutzt, sollte OM2 auch ausreichen.

Bezüglich der Stecker: Also Installationskabelseitig würde ich mit SC Steckern arbeiten, die LC Stecker sind so filigran sodass ich lieber mit SC hantiere, die kleinen LC Stecker kommen dann sowieso beim GBIC zum Einsatz, also nicht vergessen SC->LC Patchkabel mitzukaufen.

*EDIT*: Günstiger natürlich mit Cat7 Kabel und Netzwerkisolator ( https://www.elv.at/ttl-network-netzwerkisolator-rj45-galvanische-trennung.html  ) Zusammen ca. 170€

17.10.2017, 23:54 Uhr - Editiert von Phox, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung