Empfehlung für EPU Geschäftskonto
Geizhals » Forum » Finanzen » Empfehlung für EPU Geschäftskonto (74 Beiträge, 1192 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Empfehlung für EPU Geschäftskonto
05.11.2017, 22:58:14
als EPU benötigst du bis zu 700tsd eur jahresumsatz keine buchhaltung. auch keine buchungsvorgänge. du musst aber eine einnahmen/ausgabenrechnung (formulare E1 bzw. E1a) vorlegen, mehr dazu hier:

https://www.bmf.gv.at/steuern/selbststaendige-unternehmer/betriebliches-rechnungswesen/br-gewinnermittlunsarten-detail.html

in der einnahmen/ausgabenrechnung (formular e1/e1a) sind summenwerte aller belege pro feld einzutragen. daher empfehle ich ein excel-gerüst zu bauen und jeden ausgabebeleg dort einzutragen (vetragspartner, zweck, betrag brutto, abziehbare vorsteuer, betrag netto). bei mehr als 30tsd eur jahresumsatz bist auch USt-pflichtig, da kannst dieses excel auch für die U1-erklärungen hernehmen.

du bist bei einer betriebsprüfung (aussenprüfung) gegenüber dem steuerberater verpflichtet dann die summe für beispielsweise Feld 9150 (Instandhaltungen für Gebäude) die summe von 5000 eur zu erklären. wenn sich die 5000 eur aus 20 rechnungen diverser handwerker und baumärkte zusammensetzt, wirst du selber eine tabelle benötigen um zu wissen welche belege zu diesen 5000 eur führen. daher ist am besten auch den feldnamen im excel zu erfassen, dann findest du mit dem autofilter sofort die belegübersicht. du hast auch alle jahreswerte mit der summewenn-funktion für das feld 9150.

zusätzlich brauchst auch ein kassabuch, d.h. einnahmenseitig würde ich eine ordentliche software-kassenlösung nehmen die dir das automatisch mitführt, auch wenn du von der registrierkassenpflicht befreit bist.

für die anschaffungen über 400eur netto musst auch eine AFA-tabelle führen.

zusätzlich brauchst auch ein wareneingangsbuch, streng genommen muss das manipulationssicher sien - aber die betriebsprüfer sind überhaupt froh wenn bei EPU's zumindest ein excel vorhanden ist. ein strenger prüfer kann dir da aber auch probleme machen.

beim fahrtenbcuh wird allgemein erwartet, dass es handschrifltich geführt wird.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung