Stimmen leise - Musik und andere Geräusche viel zu laut - Lösung?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Stimmen leise - Musik und andere Geräusche viel zu laut - Lösung? (12 Beiträge, 646 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Stimmen leise - Musik und andere Geräusche viel zu laut - Lösung?
07.12.2017, 00:46:34
Hallo Geizhals-Community und Heimkinospezialisten,

das Netz ist mit dem Problem voll, aber so recht habe ich noch keine Lösung gefunden. Viele werden es ja kennen, es tritt eigentlich nur bei Filmen und da auch nur bei neueren, schätzungsweise seit ca. 10 Jahren auf. Bei älteren Filmen alles vor den schätzungsweise 90ern tritt das Problem ja auch nicht auf, irgendwas wir da seit geraumer Zeit verschlimmbessert.

Dialoge sind ziemlich leise, sprich man muss ensptrechend die Lautstärke erhöhen um sie gut zu verstehen, andere Geräusche wie Musik und andere Geräusche sind im Verhältnis dazu überproportional zu laut, sodaß man sofort wieder runterdehen muss.

Ich hab an meinem Sat-Receiver über Cinch ganz altmodisch 2 Boxen laufen, seit vielen, vielen Jahren, da die Boxen über en flachen Fernseher ja null Dynamik, Bass oder sonst was mitbringen. Das Problem tritt abr auch direkt über die TV-Boxen auf, alles getestet.

Immer wieder liest man, daß man das eventuell mit ener Soundbar mit eingebauten subwoofer wegbekommen kann, ich hab dazu mal die Yamaha Yamaha YAS-306 getestet, aber das Grundproblem bekommt man damit nicht wirklich in den Griff.

Habt ihr da vlt. eine Lösung, wie man wieder normal Filme schauen kann, so wie das vor 2005 oder so auch möglich war? Ohne ständig die FB in der Hand haben zu müssen und rauf, runter drücken zu müssen?

Eine verlässiche Soundbar kriegt das in den Griff, nur welche? Oder bedarf es da am Ende teurer 51. oder 7.1. Boxen und eines AV-Receivers? Was natürlich Wahnsinn ist, wenn man bedenkt wie selbstverständlich es eigentlich ist, was man damit erreichen möchte.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Stimmen leise - Musik und andere Geräusche viel zu laut - Lösung?
07.12.2017, 06:53:08
Hallo,

das hängt schlussendlich mit der Abmischung der Filme zusammen. Blue-Rays kommen meist mit DTS-HD oder Dolby True-HD Tonspuren und einer Vielzahl an Tonkanälen daher (z.B. 7.1 oder 9.1).
Die Dialoge sind zum größten Teil auf der Tonspur für den Center hinterlegt. Wenn du nur 2 Lautsprecher hast, macht dein BD-Player oder anderes Abspielgerät wahrscheinlich einen downmix auf Stereosignal (2.0). Wenn dein Player also keine Möglichkeit bietet, das Stimmsignal vom Volumen her anzupassen, schauts schlecht aus. Evtl. bietet er die Möglichkeit, den Dynamikumfang zu reduzieren, d.h. laute Töne werden abgeschwächt und leise angehoben.
Wenn nicht, musst du in neue Technik investieren. Deine 2 Lautsprecher über Cinch-Kabel, die du seit vielen vielen Jahren hast, sind einfach auch seit vielen Jahren veraltet.

Jeder AV-Receiver bietet die Möglichkeit, einzelne Kanäle/Lautsprecher lauter zu stellen - eben z.B: den Center-Lautsprecher für die Stimmen.

D.h. du brauchst zumindest einen günstigen Receiver wie https://geizhals.at/onkyo-tx-sr252-schwarz-a1375220.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk

und ein 5.1 Lautsprecherset https://geizhals.at/?cat=hifisur&xf=2491_5.1

Preisbereich in Summe von 300€ aufwärts. Da Lautsprecher aber die wichtigste Komponente beim Klang sind, würde ich hier kein Set unter 200€ empfehlen.
z.B: https://geizhals.at/canton-movie-95-schwarz-a1243840.html?hloc=at&hloc=uk

Die Komponenten habe ich jetzt relativ wahllos rausgesucht, wobei Onkyo und Canton meist recht gutes P/L Verhältnis bieten.


lg
Rainer
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung