Server selbst zusammenbauen - zum ersten mal...
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Server selbst zusammenbauen - zum ersten mal... (25 Beiträge, 1281 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Server selbst zusammenbauen - zum ersten mal...
25.02.2018, 14:58:19
Hi!

Auch wenn mich vielleiecht so mancher für diese Antwort lynchen wird:

Falls das kein Hochverfügbarkeitssystem sein muss (also Hot-Swap Platten, redundante Netzteile und Lüfter), das Ding nicht ohne Konsole bedienbar sein muss (Stichwort KVM/IPMI) und Virtualisierung kein Thema ist (sprich das soll kein VMware/XenServer Host sein) kannst Du nahezu jeden "normalen" PC auch als Server verwenden.

Das Einzige, was von Vorteil sein könnte, wäre meiner Meinung nach die Möglichkeit, ECC-Speicher zu verwenden, das kann grad bei Datenbankanwendungen vor einigen unliebsamen Überraschungen schützen.

Also würde das für Dich heißen: CPU/Mainboard mit ECC-Support und entsprechendem Speicher, Fesplatten (HDD), die für Dauerbetrieb ausgelegt sind und den Rest je nach Gusto dazukaufen.
Nachdem Du ja eine Windows-Serverlizenz hast kannst Du auch auf einen echten HW-RAID Controller verzichten und das RAID unter Windows einrichten (falls es denn ein RAID geben soll).

Falls Du dennoch ein Komplettsystem bevorzugst und es nicht ganz so teuer sein soll: von HP gab/gibt es ProLiant Microserver, die kommen dann mit Zubehör preislich an das heran, was Du dir vorstellst.

hth,

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. - ________________________________________________________________

I like my women how I like my computer.
On my lap. Turned on. Virus free.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung