WLan mit mehreren APs
Geizhals » Forum » Netzwerk » WLan mit mehreren APs (16 Beiträge, 664 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): WLan mit mehreren APs
26.02.2018, 07:25:58
Ich bin in einer ähnlichen Situation und hab mich ebenfalls für Ubiquiti entschieden.

Und zwar für die kleine Variante - die völlig ausreichend ist für Zuhause. Die anderen Lösungen sind schon mehr für den öffentlichen Bereich gedacht.

https://geizhals.at/ubiquiti-unifi-ap-ac-lite-uap-ac-lite-a1325765.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

Der Cloud Key ist nicht notwendig. Es reichen einfach diese Access Points, die du per Kabel an einen Router steckst. Die Unifi Controller Software, mit der du die APs einstellst, kann auch einfach auf einem Rechner laufen. Die Software muss nicht ständig laufen, sondern wird zur Konfiguration genutzt und an die APs geschickt. Wie gesagt - deinen alten Router kannst du auch noch weiterverwenden.

Bei den APs sind übrigens PoE Injectors dabei. Das heißt die Stromversorgung wird über das LAN Kabel bewerkstelligt. Die PoE Injectors hängst du einfach zwischen Router und AP.

Der APs unterstützt ein Features namens Fast Roaming. Für die Clients wirkt es wie ein Netz mit einer SSID. https://help.ubnt.com/hc/en-us/articles/115004662107

Wenn du all-in gehst, kannst du dir noch den Router und den Switch von Unifi kaufen. Dann kannst du über die Controller Software dein gesamtes Netzwerk steuern.

Hier ein sehr guter (langer) Artikel zum Thema Mesh:
https://thewirecutter.com/reviews/best-wi-fi-mesh-networking-kits/
Weiter unten gehen sie auch auf die Ubiquiti Access Points als Alternative ein.

Fazit: Wenn man Kabel hat, dann sollte man Ubiquiti nehmen ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung