Fensterschaden
Geizhals » Forum » Haushalt » Fensterschaden (8 Beiträge, 609 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Fensterschaden
11.03.2018, 12:18:20
Du benötigst ein neues Isolierglas-Element.
Kann man bei Deinem Fenster das Isolierglas überhaupt ausbauen ???  Oder ist es ein billigsdorfer Fenster bei dem die 4 Fensterflügelelemente über das Isolierglas an den Ecken heiß verschweißt worden sind und ein neues Isolierglas-Element einen neuen Fensterflügel bedeutet (wenn dieser überhaupt noch einzeln erhältlich ist) ...

Dein Isolierglas-Element hat anscheinend als Abstandhalter der Glasscheiben ein ALU-Profil verbaut (Alu hat den höchsten Wärmeleit-Koeffizient, Niro wäre bereits erheblich besser). Das bedeutet eine erhebliche Kältebrücke zwischen Außen- und Innen-Glasscheibe.
Heutzutage ist als Abstand-Halter OPTIMAL:
ein Kunststoff-Profil mit an der einen Außenseite eine sehr dünne Metall-Auflage (Kunststoff alleine ist NICHT gasdicht  -> Sauerstoff diffundiert durch ...)

Isolierglas-Elemente sind mit einem Edelgas gefüllt, das bringt gegenüber einer Füllung mit normaler Luft einen Gewinn am K-Wert-Differenz von 0,1 W/(m².K) (Watt pro m² mal Grad-Kelvin)

Die Bau-Gesetze in Österreich verlangen seit einigen Jahrzehnten "Wärmeschutz-Isoliergläser"
-> dies erreicht man mit einer Gold- oder Silber-Metall-Bedampfung (oder anderes Metall-Oxyd) an einer der Glasscheiben (an der Luft-Zwischenraum-Seite der Glastafel). Die Bedampfung wirkt als Ventil  -> Licht-Energie geht durch das Glas durch in des Haus-Innere und wird an jeder Oberfläche in Wärme umgesetzt. Diese Wärme-Energie geht infolge der Metall-Bedampfung schlechter nach außen wieder verloren. Ein Isolierglas-Element ohne Bedampfung hat wie Kasten- oder Verbund-Fensterelemente NUR einen K-Werz von 3,0 bis 2,8 W/(m².K) .  "Wärmeschutz-Isoliergläser" haben einen K-Wert von 1,2 bis 0,8 W/(m².K) wobei ein besserer Wert erheblich mehr Geld kostet ...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung