Reicht die Leistung meines Verstärkers aus?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Reicht die Leistung meines Verstärkers aus? (30 Beiträge, 1062 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Reicht die Leistung meines Verstärkers aus?
28.03.2018, 19:06:02
In der heutigen Zeit ist ein AV-Receiver, der NUR S-Vide-Anschlüsse hat um 30 Jahre überholt ...

Wenn dann besorge Dir einen mit HDMI-Anschlüssen anstatt S-Video !!!
Dieser bietet Dir dann gleichzeitig einen HDMI-Umschalter (Du kannst mit der Fernsteuerung auf den jeweiligen Anschluss umschalten):
z.B.
Du hast ein TV-Gerät  (am HDMI-Ausgang des AV-Receivers angeschlossen)
1.) dieses wird vielleicht mit einer UPC-Telekabel-BOX aus den Netz mit den TV-Kanälen versorgt, angeschlossen am 1. HDMI Eingang am AV-Player;
2.) ein BluRay-Player ist auch noch am 2. HDMI-Eingang vom AV-Receiver angeschlossen;
3.) möglicherweise auch noch ein DVD-Player am 3. HDMI-Eingang des AV-Receivers;
4.) und am 4. HDMI-Eingang ein alter Video-Cassetten-Player auf dem Du auch noch Deine alte Cassettensammlung an Video-Filmen immer noch abspielen kannst;

und alles wird am modernen TV-Gerät angezeigt und "abgebildl´t".

Für einen SEHR GUTEN SOUND hast Du dann vielleicht noch von jedem einzelnen Gerät ein Lichtleiter-Kabel zum AV-Receiver zwischengeschaltet ...

Einen tollen Sound (z.B. 5.1) hast Du über den AV-Receiver, an dem z.B. 5 Lautsprecher angeschlossen sind !!!
Von einem AV-Receiver 7.2 kannst Du z.B. auch nur 5.1 Sound in Deinem Zimmer ausgeben  -  jedes Gerät lässt sich diesbezüglich schalten !!!  
-> Du kannst auch eine Bass-Box weg lassen, damit Du NICHT die Kündigung in Deiner Mietwohnung in wenigen Wochen präsentiert bekommst ...  und der AV-Receiver lässt sich auch diesbezüglich schalten, sodass der Bass-Anteil in der Links/Vorne- und Rechts/Vorne- und Zentrums-Box ausgegeben wird !!!

z.B.:
https://geizhals.eu/?cat=hifirec&xf=327_HDMI+Pass-Through%7E787_Sony


Ich hatte mit vor 20 Jahren für den Anfang einen Satz von 5 Lautsprechern (5.1) Made in China um etwa Euro 75,- gekauft - diese waren gar nicht so schlecht.

Und ich habe mir dann mit der Zeit gute Qualität im Umfeld dazu geleistet, z.B. folgende HDMI-Flachbandkabel:
http://www.oehlbach.com/de/detail/index/sArticle/292



28.03.2018, 19:33 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung