Welches System sinnvoller ?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Welches System sinnvoller ? (16 Beiträge, 702 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Welches System sinnvoller ?
20.03.2018, 09:14:03
Imho definitiv die Threadripper-Plattform schon allein aus P/L-Sicht. Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung und bin nach mehr als einem Jahrzehnt "Intel only" wieder zu AMD und habe es nicht bereut.

Threadripper hat, neben der verhältnismäßig brachialen Leistung, einfach den Vorteil, dass du quasi keine Einschränkungen betreffend der restlichen Anbindungen hast. Alle PCI-E Lanes sind im Gegensatz zu Intels X299 Plattform nicht shared und bieten vollen Speed.

X399 = 64 PCIe 3.0* Lanes (alle 64 von der CPU)

*Wichtig bei Threadripper: Schneller Speicher und unbedingt Quad-Channel, also entweder 4 oder 8 RAM-Module, da der Infinity Fabric (Verbindung der beiden CPU-Dies) der limitierende Faktor ist und dessen Geschwindigkeit von der RAM-Geschwinidgkeit abhängt.

X299 = 68 PCIe 3.0** Lanes bei 10+ Kernen (44 CPU, 24 Chipsatz), 52 Lanes bei 6/8 Kernen (28 CPU, 24 Chipsatz)

**ACHTUNG! Beim X299 ist die CPU über das Direct Media Interface (DMI) angebunden, daher teilen sich alle 24 Lanes des Chipsatzes eine PCIe3x4-Anbindung, was faktisch 8GB/s als Maximum bedeutet. Je nach verwendeten Zusatzkarten ist das ein massiver Flaschenhals. Außerdem laufen auch die verbauten USB, SATA und Ethernet-Schnittstellen ebenso über diese Anbindung.


Bezüglich Thunderbolt:
Der Header auf dem X399 Desginare EX ist derzeit noch ohne Funktion. Gigabyte weiß anscheinend selbst nicht, ob dieser jemals funktionieren wird, da scheinbar eine Voraussetzung für Thunderbolt eine integrierte Grafikeinheit in der CPU ist. Da Ryzen/Threadripper diese bis vor kurzem nicht anbieten konnte, war die Entwicklung auf Eis gelegt. Anscheinend arbeiten Sie seit dem Erscheinen der neuen Raven Ridge CPUs mit intergierter Grafikeinheit wieder daran.

EDIT: Das Board hat einen USB-C 3.1 Gen2 Port, welcher der Spezifikation nach Thunderbolt unterstützen könnte. Ich schätze, dass es für Gigabyte darauf hinaus laufen wird, diesen Anschluss bei Threadripper für Thunderbolt zu nutzen.


Mein System (Auszug):
Threadripper 1950x
Gigabyte X399 Designare EX
32GB Corsair LPX 3000MHz CL16-16-16-36 (Overclocked auf 3200MHz) -> Wird auf 64GB Aufgerüstet sobald wieder halbwegs vernümftige Preise vorherrschen
EVGA GTX1070 SC (Altbestand)
Samsung SSD 960 EVO 500GB, M.2
Verschiedene SATA SSDs aus Altbestand.

20.03.2018, 09:48 Uhr - Editiert von likemike24, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung