Willhaben ausländischer Interessent - Risiko?
Geizhals » Forum » Finanzen » Willhaben ausländischer Interessent - Risiko? (24 Beiträge, 1424 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Willhaben ausländischer Interessent - Risiko?
28.03.2018, 00:29:26

Hab mal auf willhaben eine Fahrradscheibenbremse verkauft, da hat sich auch
einer aus Ungarn gemeldet.
...
Dann war es noch so, dass das Geld vom einem
deutschen Konto eines Freundes von ihm kam, die Gründe weiß ich nicht mehr,
glaub, um irgendwelche Spesen zu sparen.
...


Klar ging es um die Spesen, denn die Vorteile der zu Inlandskonditionen (und somit üblicherweise spesenfrei) erfolgenden SEPA-Überweisungen gelten nur, wenn Absender- und Empfängerkonto auf der gleichen Währung basieren.
So kann dein Käufer von seinem ungarischen Forint-Konto entweder eine SEPA-Überweisung eines umgerechneten Forint-Betrages auf dein Konto machen, wofür dir deine Bank dann die im Preisverzeichnis angegebenen Spesen für eine eingehende Auslandsüberweisung berechnet und auch noch zusätzlich eine gewisse Kursschwankung (aktueller Tageskurs und ggf. darin berücksichtigte zusätzliche Marge deiner Bank) auftreten kann.
Andererseits kann er auch eine (für ihn besonders teure) Auslandsüberweisung des EUR-Betrages beauftragen, welche dann auf deinem Konto spesenfrei ankommt.
Daher hat er den Betrag von seinem Freund über dessen in Euro geführtem Konto (für ihn und dich) spesenfrei überweisen lassen.
Eine andere, empfehlenswerte Möglichkeit (insbesondere bei Zahlungen außerhalb des EU-Raumes) wäre die Nutzung von speziellen Zahlungsdiensten wie z.B. Transferwise.
Diese unterhalten in sehr vielen Ländern eigene Konten und gleichen internationale Zahlungen möglichst so aus, daß kein Währungswechsel notwendig wird und die Transaktionen innerhalb der jeweiligen Länder durchgeführt werden.
Dafür fallen dann im Vergleich zu den sonst üblichen Bankspesen nur sehr geringe Kosten an und der Ablauf ist auch noch viel schneller.
Selbstverständlich kann man dabei auch individuelle Zahlungsreferenzen / Verwendungszwecke übertragen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Willhaben ausländischer Interessent - Risiko?
27.03.2018, 19:19:09
Servus,

man kann natürlich ein Opfer von Dreiecksbetrug werden. Die Bank kann sich sehrwohl das Geld zurück holen. Die Banken winken nur immer ab bei 0815 anfragen (sonst würden Sie in Arbeit versinken mit Rückbuchungen der Kunden)


So funktioniert der Dreiecksbetrug:

Ein Betrüger B verkauft über eBay oder eine andere Internet-Plattform beispielsweise ein Handy Nokia N70 ohne Vertrag für 150 € an den Käufer K.
Gleichzeitig kauft er über einen anderen Account das gleiche Modell für den gleichen Preis beim Verkäufer V. Dem Käufer K gibt er nun die Bankdaten des Verkäufers V und bittet um die Überweisung.

Käufer K vertraut auf den eBay Käuferschutz und leistet die übliche Vorkasse auf das Konto von Verkäufer V. Der sieht den Geldeingang und schickt die Ware nun an den Betrüger B.
Betrüger B ist postalisch nur kurz unter der angegebenen Adresse erreichbar, sein Name ist falsch.
Ergebnis des Dreiecksbetrugs
Der Betrüger erhält die Ware, die K bezahlt hat. Dieser bekommt keine Ware und versucht zunächst, den Betrüger B zu erreichen: das scheitert.
Käufer K wendet sich nun an den Verkäufer V, auf dessen Konto er überwiesen hat. V fällt aus allen Wolken: Er muss dem Käufer K das eingegangene Geld zurück überweisen und hat nun weder Geld noch Ware.
Betrüger B reibt sich die Hände, immerhin hat er mit dem Dreiecksbetrug kostenlos ein Handy ergaunert. Besonders perfide: eBay Käuferschutz greift hier nicht, denn es wurde ja ein Verkäufer und kein Käufer betrogen.


Deshalb: wenn die Überweisung nicht vom Käufer (den Namen du hoffentlich Vorab  hast) überein stimmt, würde ich nichts versenden oder generell 1 Woche mindestens abwarten.

Gruß

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung