Neues Mobo - neues Win 10 kaufen?
Geizhals » Forum » Software » Neues Mobo - neues Win 10 kaufen? (7 Beiträge, 399 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Neues Mobo - neues Win 10 kaufen?
29.06.2018, 16:28:33
In der Praxis kannst das neue Mainboard mit der bisherigen SSD und Windows 10 in Betrieb nehmen, es werden alle notwendigen Treiber (sofern es ein aktuelles Mainboard und nicht ein uraltes ist) nachinstalliert.

Beim letzten Mainboardtausch, wo ich ähnliches gemacht habe (jedoch selbes Mainboard da ursprüngliches defekt), wurde auch die Registrierung übernommen und Windows war nach dem Verbinden mit dem Internet wieder aktiviert.

Ansonsten kann man ja unter Windows 10 die Lizenz mit einem Microsoft Konto verknüpfen, dann wird diese auch auf einen neuen PC übernommen, wenn man sich dort mit dem Microsoft Konto anmeldet. Hier die Anleitung wie man das verknüpft:
- Wählen Sie die Schaltfläche Start  und anschließend Einstellungen  > Update und Sicherheit  > Aktivierung  aus. Wählen Sie dann Konto hinzufügen aus. Sie müssen als Administrator angemeldet sein, um Ihr Microsoft-Konto hinzuzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen eines lokalen Benutzer- oder Administratorkontos in Windows 10.
- Geben Sie Benutzernamen und Kennwort für Ihr Microsoft-Konto ein, und wählen Sie Anmelden aus. Außerdem müssen Sie das Kennwort Ihres lokalen Kontos eingeben, wenn das eingegebene Microsoft-Konto kein verknüpftes Konto ist.
- Nachdem Sie Ihr Microsoft-Konto hinzugefügt haben, wird Windows wurde durch eine digitale, mit Ihrem Microsoft-Konto verknüpfte Lizenz aktiviert auf der Seite „Aktivierung“ angezeigt.

Falls es nicht klappt - ein Windows 10 Key bekommt man bei Ebay oder diversen Key-Shops um 10-15 Euro oder auch weniger. Bevor du lange herumkämpfst, weil es nicht geht, dann einfach einen besorgen. Und das alte Mainboard könnte man dann - falls du es weiterverkaufst - mit dem ursprünglichem registrierten Windows 10 Key hergeben und da ein paar Euro mehr bekommen.


Zu deiner Frage mit Bios: es gibt Mainboards, wo die Windows-Lizenz in einem Teil vom Bios hinterlegt ist (wurde zu Zeiten von Windows 8 bei einigen Business-PC-Produzenten eingeführt). Wenn da ein Mainboard getauscht wird, bekommt der entsprechende Techniker vorab von Microsoft einen Key/eine Lizenz, die ins neue Mainboard geflasht wird, damit Windows dann weiterhin aktiviert werden kann. Ist mir im privaten Umfeld aber bisher nicht untergekommen - ein paar Notebooks mal ausgenommen, aber selbst da tauscht man kaum selbst ein Mainboard.
  
lg
Maximus :*)
My name is Maximus Decimus Meridius, Commander of the Armies of the North,
General of the Felix Legions, loyal servant to the true emperor, Marcus Aurelius.

29.06.2018, 16:32 Uhr - Editiert von Maximus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung