Lackpflege?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Lackpflege? (88 Beiträge, 1246 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Lackpflege?
02.07.2018, 10:53:59
Also ich möchte dir ja jetzt nicht die Hoffnung nehmen, aber gerade schwarz-metallic oder uni sind der absolute Horror und selbst für Profis nur schwer kratzfrei zu pflegen. Früher oder später werden die spinnwebenartigen Kratzer wieder ihren Weg auf den Lack finden. ;-)

Zur schnellen Pflege im Alltag:
Trockenwäsche ist zwar immer noch umstritten, kann aber recht gut schnelle Ergebnisse erzielen. Dabei solltest du darauf achten, nur hochwertige Microfasertücher zu verwenden (>500gsm) und davon auch recht viele! Mind. 8-10 sollten es da schon sein. Diese werden gefaltet auf Achtel und mit jeder sauberen Tuchfläche wird nur einmal in einem Zug gewischt! Von oben nach unten arbeiten und bitte alles was das untere Drittel des Autos berührt hat, nicht mehr oberhalb zum Einsatz bringen.
Die Tücher am besten auch in einem Kübel vorab mit dem Rinse-Less Mittel und Wasser (~1:64) einweichen lassen. Mit einem separaten, sauberen Trocknungstuch dann sofort streifenfrei "polieren". Für die Fensterscheiben funktionieren am besten 2 Stk Waffeltücher und ein richtiger Glasreiniger. Mit dem zweiten trockenen Waffeltuch wird die geputzte Scheiben dann streifenfrei nachgewischt.
Alle Mikrofasertücher kommen nach Benutzung im Schongang in die Waschmaschine und wichtig auch nur separat von Baumwollsachen waschen! Wenn du das nicht beachtest, werden sie zukünftig unschöne Fusseln hinterlassen.

Ich habe gute Erfahrungen mit Surf City Garage Rinse Free Wash&Wax gemacht und den Tüchern von Lupus Autopflege (DE) als auch dem (Online-)Shop von iClean (südlich von Wien).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Lackpflege?
04.07.2018, 11:32:16
Ich denke jede Fugendüse wird funktionieren. Wenn, dann wirds eher abhängig sein vom Sauger, keine Ahnung ob es da ein Akku-Sauger auch wirklich bringt. Ich nehm immer nen Kärcher Sauger mit Verlängerungsschlauch.

RefreshCockpitCare dürfte wohl eher eine Pflege für den Kunststoff sein, damit er wieder etwas dünkler wird. Ich nehm da Lexol Vinylex. Es ist echt erstaunlich, wie schön schwarz das innen dann alles wieder werden kann |-D
Der MultiInteriorCleaner wird dann wohl nur ein Reiniger sein, genauso wieder All Surface Cleaner.

Felgenreinigung puh so dreckig werden die bei mir nie |-D Dazu nehm ich beim Waschen eigentlich nur nen Felgenhandschuh und die Daytona Speed Master Wheel Brush (teueres Ding aber echt nice).
Aber KC hätte da den ReactiveWheelCleaner im Sortiment, der ist sicher nicht schlecht aber durch so ne Flasche bist ruck-zuck durch und das geht dann schnell aufs Börsl.
Der Bilberry Wheel Cleaner kommt im Kanister und wird 1:5 bis 1:10 verdünnt, brauchst noch ne gute Sprühflasche dazu und das ist dann doch deutlich günstiger. Geht aber auch nur für leichtere Fälle.
Generell muss man dazu sagen, nur mit aufsprühen funktioniert kein Mittel, ohne Bürste wirst höchstens sehr bescheidene Ergebnisse erzielen. Auch sei hier erwähnt, dass Handschuhe und auch Schutzbrille Pflicht sind.

Schau mal bei iclean.at rein, die versenden ab 25€ gratis und die meisten genannten Sachen sind dort auch günstiger als bei Amazon.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Lackpflege?
04.07.2018, 11:47:09
das ist dann doch deutlich teurer. Ich habe 14€ oder so für 2 Stück gezahlt
und hab damit sicherlich schon 20x das Auto gewaschen, finde sie perfekt. Und
bei 2 Stück hab ich immer eines im Auto während das zweite Tuch in der
Waschmaschine ist.


1200 GSM 50x80cm 15€ (zur zeit allerdings nicht lieferbar ) 1 grosses ist mMn immer besser als mehrere kleine alleine schon weils einfach praktisch ist und nicht so schnell aufgesaugt ist.

Mein Wachs wurde mir bereits vor einigen Leuten empfohlen (großteils Audi
fahrer)


Das sagt ja ketzt mal gar nichts aus |-D dem wax ist es egal welches Auto du damit pflegst oder willst ma jetzt sagen das die Audi fahrer am enthusiastischen sind ;-)

Zum Wax naja es gibt Preis Leistung einfach bessere die sich bewährt haben.
Sag ja nicht das es kacke ist nur ich würds halt ned kaufen.Aber natürlich kannst es komplett verbrauchen bevor du dir ein neues kaufst.


Zu den beiden poliertüchern kann ich leider nichts sagen da ich die beiden nicht kenne.
Aber von der Struktur her sehen sie mMn fast genau so aus wie die amazon basics.
Aber ich kann dir die Alclear  empfeglen 2stk. 17€

Ebenfalls randlos und sehr gute Microfasern.

Ich bestell eigentlich nur selten was bei Amazon weil es meist teurer ist als in ausgewählten Autopflege shops und man dort auch meist 10% Rabatte bekommt und ich wenn ich was bestelle aowieso mehr als 1 Artikel bestelle.

Felgenreiniger sind Preis / Leistungs sehr gut der Tuga Grün (nicht alkalisch ) oder der shiny garage monster wheel cleaner.
Aber auch der sonax xtreme hat eine sehr gute Leistung.
Aber nur mit einsprühen und abwaschen wirst keine Felge ordentlich sauber bekommen.
Dazu würde ich eine Felgenbürste und oder einen Waschhandschuh empfehlen.

Die Felgenreiniger kannst 1:1 mit Wasser mischen.

Felgenbürste zb die Daytona speedmaster (kleine reicht) oder die ez Detail.
Kommt aber natürlch auch auf deine Felge an für 5 Stern Felgen reicht zb ein Handachuh hingegen zu einer Mehrspeichenfelge wird ohne Bürste nicht alles sauber bekommen.

Handschuh: liquid elements chubby oder ähnliche Modelle egal welcher hersteller.


-----------------------------------------------------------------------------------------------------
04.07.2018, 11:49 Uhr - Editiert von DiRtyBoY, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung