Festnetz- oder gar Kabelselbstinstallation möglich?
Geizhals » Forum » Netzwerk » Festnetz- oder gar Kabelselbstinstallation möglich? (33 Beiträge, 827 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Festnetz- oder gar Kabelselbstinstallation möglich?
05.09.2018, 15:58:49
Hallo,

da mir mein T-Mobile LTE Internet zu instabil ist, wollte ich ab Dezember auf Festnetzinternet umsteigen. Laut Verfügbarkeitscheck sind Tarife mit bis 40mbit möglich. Reicht, so lange diese stabil sind, was sich zeigen wird.

Nun hab ich in der Wohnung keine klassische Telefonsteckdose (mit den "gezackten" Steckern) sondern nur eine runde Abdeckung in der Mauer, hinter der sich ein Kupfer?kabel verbirgt. (siehe Foto im Anhang)

Ich nehme an, das ist das Telefonkabel. Bei Kauf einer solchen entsprechenden Telefonsteckdose könnte ich mir doch die nicht unerheblichen Kosten der Anschlussgebühr durch einen Techniker sparen, oder? Dann bräuchte A1/sonstiger DSL Anbieter ja nur noch die Leitung freischalten.


Meine zweite Frage wäre die: wie ihr am Foto sehen könnt habe ich (denke ich) eine typische Kabelsteckdose mit drei Steckmöglichkeiten rechts neben der Abdeckung. Im Wohnzimmer hängt am oberen Anschluß der Fernseher dran, scheint also die SAT Anlage zu sein, die auch tadellos funktioniert. Ein Freund hat gemeint, dass die unteren beiden An-schlü-ße (keine Ahnung warum das Wort zusammengeschrieben zensiert wird) darauf schließen lassen, dass ich damit sowieso Kabel habe. (links hängt bei ihm der Fernseher dran, rechts das Internet)

Als ich bei Einzug in die Wohnung den Vermieter gefragt habe, ob es Kabelanschluß gibt, verneinte dieser. Hat er sich geirrt und diese Dose ist der Beweis für den Kabelanschluß oder kann die einfach da dran sein, ohne dass entsprechende Kabel verlegt sind?

Danke für die Hilfe/Mühe :)







Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Festnetz- oder gar Kabelselbstinstallation möglich?
05.09.2018, 21:08:35

Ich nehme an, das ist das Telefonkabel. Bei Kauf einer solchen entsprechenden
Telefonsteckdose könnte ich mir doch die nicht unerheblichen Kosten der
Anschlussgebühr durch einen Techniker sparen, oder? Dann bräuchte A1/sonstiger
DSL Anbieter ja nur noch die Leitung freischalten.
Danke für die Hilfe/Mühe


Die Anschlußgebühr ist 29,90 Euro* und dafür zieht dir AFAIK der A1-Techniker (bzw. Subunternehmer) auch das Telefonkabel zum Telekomunterverteiler im Haus und setzt die Dose ein.

*

Herstellungsentgelt: Für A1 Neukunden (Kunden, bei denen am angegebenen Herstellungsort in den letzten 3 Monaten kein fixer Breitbandinternetanschluss und auch kein Telefonanschluss von A1 bezogen wurde) und Breitband-Neukunden (Kunden, bei denen am angegebenen Herstellungsort in den letzten 3 Monaten kein fixer Breitbandinternetanschluss von A1 bezogen wurde) kommt ein reduziertes Herstellungsentgelt in der Höhe von € 29,90 (bei Regelbauweise) zur Verrechnung. Ausnahme: Wenn es technisch möglich ist, dass der Kunde die Neuinstallation selbst durchführt (Selbstinstallation), der Kunde jedoch trotzdem eine Neuherstellung durch A1 wünscht, wird ein reduziertes Herstellungsentgelt (gemäß Regelbauweise) von € 69,90 verrechnet. Ob die Selbstinstallation technisch möglich ist, wird im Zuge der Bestellung festgestellt.


05.09.2018, 21:08 Uhr - Editiert von lowlander, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung