Bringt ihr beim großen Autoservice das Öl mit oder nicht?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Bringt ihr beim großen Autoservice das Öl mit oder nicht? (66 Beiträge, 2457 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Bringt ihr beim großen Autoservice das Öl mit oder nicht?
21.11.2018, 15:23:48
Ich mache einen Ölwechsel an meinen PKW´s immer selber -> dann habe ich auch das beste Öl am Markt für mein jeweiliges Auto-Modell - ich habe nur immer VW und AUDI-Modelle besessen.

Ich empfehle von der Viskosität her für VW Autos:
5W-40 oder 0W-40 (letzteres ist besser bei größerer Kälte; nach dem Kaltstart nicht so dick und zäh wie 10W-... - aber diese sind trotzdem bei Hitze nicht zu dünn)

UND GANZ WICHTIG:
1.) Vollsynthetisches Öl (Motoröl aus Erdölkomponenten gefertigt, neigt im Alter zu Ölschlammbildung und Verkokungen);
2.) soll Freigabe von VW haben:
… a) für Benziner:
VW 504 00 die neueste VW-Norm für Benzin-Motoren; für Fahrzeuge mit
und ohne Longlife-Service; die Norm schließt auch alle älteren Benzin-Normen mit
ein;
VW 503 01 Norm für wenig hoch aufgeladene PKW-Motoren; wurde durch VW 504 00
ersetzt;
VW 502 00 Ganzjahres-Motoröl für Benzinmotoren mit Standard-Wechselintervall
alle 15.000 km oder 1 Jahr (ohne Wartungsintervall-Verlängerung);
… b) für Diesel:
VW 507 00 die neueste VW-Norm für Dieselmotoren mit u. ohne
Partikelfilter (DPF); für Fahrzeuge mit und ohne Longlife-Service; diese Norm
schließt ältere Diesel-Normen mit ein;
VW 505 01 Ganzjahres-Motoröl für Pumpe-Düse Dieselmotoren;
VW 505 00 Ganzjahres-Motoröl für Dieselmotoren mit und ohne
Turboaufladung;
3.) und noch mindestens:
... a) MB-Freigabe 229.5 (für Benziner und Diesel OHNE Partikelfilter);
... b) MB-Freigabe 229.51 (für Diesel MIT Partikelfilter);
4.) KEIN Longlive-Öl verwenden - diese haben NUR sehr wenige Additive beigemengt, da diese nicht jahrelang ihr Wirkung leisten können nach Kontakt mit Sauerstoff;

Zum Ölwechsel, wenn der Motor jahrelang in gutem Zustand bleiben soll:
Mache jedes Jahr einen Ölwechsel vor Beginn der kalten Jahreszeit, damit zu Zeiten von KALTSTART die Öladditive noch jung und möglichst unverbraucht sind und optimal ihre Wirkung entfalten können !!!
Wenn jemand deutlich mehr als 15.000 km im Jahr fährt, dann 2x im Jahr das Öl wechseln !!!

Immer auch Ölfilter mit erneuern !!!

Vor einem Ölwechsel fahre ich den Motor immer warm, damit mögliche Verunreinigungen gut abfließen und NICHT im Öl-Sumpf in Rippen der Ölwanne  zurückbleiben!

Ich bin Bastler und repariere zumeist mein Auto selber. Aus meiner Zeit als Rallye-Fahrer in meiner Jugend habe ich etliche Kollegen von damals mit eigener KFZ-Werkstätte. Die suche ich zum Arbeiten an meinem Auto gerne auf. So habe ich gelegentlich mitbekommen, dass Mechaniker das von den Kunden mitgebrachte teure Qualitäts-Motoröl für sich selber einsacken und dem Kunden nur ein Standard-Öl einfüllen !!!

In Wien nimmt die Magistratsabteilung 48 altes Motoröl in "Haushaltsmengen" kostenlos zur Entsorgung an.

06.12.2018, 12:41 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung