Steuerbescheinigung aus Deutschland?
Geizhals » Forum » Finanzen » Steuerbescheinigung aus Deutschland? (14 Beiträge, 557 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Steuerbescheinigung aus Deutschland?
25.12.2018, 18:45:05
Mit den Gepflogenheiten bei Euch kenne ich mich nicht aus. Ich bin in Deutschland steuerpflichtig und habe glaube ich immer schon nur Einkommensteuererklärungen abgegeben (ok, als ich noch zur Schule ging war mit 16 oder 17 mal ein Ferienjob wo ich mir mangels weiterer Einkünfte dann später den Steuerabzug komplett zurückgeholt hab, habe aber beim besten Willen keine Ahnung mehr welches Formular das war).

Wenn man verpflichtet ist, die abzugeben (weil man z.B. Einkünfte aus selbständiger Tätigkeit hat), hat man im Prinzip bis September des Folgejahres Zeit, je nach Finanzamt kann es aber auch danach noch ein Jahr oder mehr dauern bis eine Schätzung inkl. Säumniszuschlag erfolgt. Und wenn man dann relativ zügig abgibt, bleibt auch das noch ohne größere Konsequenzen. Ich hatte meist einen Hunderter für die Verspätung und ein halbes Prozent Zinsen pro Monat für den nachzuzahlenden Betrag (die dann aber auch nicht für die gesamte Zeit, sondern immer nur für ein paar Monate - k.a. wie das genau zustande kommt). Wenn das Einkommen gegenüber dem Vorjahr angestiegen ist und damit eine Nachzahlung absehbar ist, ist es damit ökonomisch gesehen nicht unbedingt unvernünftig, sie maximal hinauszuzögern. Zumal daran bislang auch die Krankenkassenbeiträge hingen - seit diesem Jahr werden die aber nur noch vorläufig festgesetzt und im Nachhinein auf das tatsächliche Jahreseinkommen berechnet, sobald es bekannt ist.

Gibt es keine Verpflichtung zur Abgabe, kann man sie auch noch mehrere Jahre später einreichen (was man dann ja nur tut, wenn man mit einer Rückerstattung rechnet). Ich denke, das läuft bei  Euch im Prinzip ähnlich.

Und wenn er schon abgegeben hat und nicht an die deutschen Einkünfte gedacht hat --- naja. Der Unterschied zwischen unseren 25% plus Soli und Euren 27.5% ist jetzt nicht so riesig und so groß war die Zahlung ja nicht. Für 5 Euro wird auch das Finanzamt keine große Welle machen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung