Re: Gehäuse/Lüfter-Upgrade
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Gehäuse/Lüfter-Upgrade (21 Beiträge, 639 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Gehäuse/Lüfter-Upgrade
 (fre4k am 20.01.2019, 22:22:51)
..  Re(2): Gehäuse/Lüfter-Upgrade  (Konrad D am 21.01.2019, 19:50:19)
.
Re: Gehäuse/Lüfter-Upgrade
20.01.2019, 22:43:09
Hallo!
Welche Hardware soll denn im neuen Gehäuse Platz finden? Besonders wichtig wäre die Länge der Grafikkarte, Art und Höhe, bzw. Radiatorgröße der Wasserkühlung, Anzahl, Formfaktor und Art der Festplatten (wie viele SSDs, HDDs), soll ein DVD-LW Platz haben und vielleicht noch ob es schallgedämmt sein soll.

Eventuell wichtig wäre noch Gewicht, Größe, Transportfähigkeit, Farbe, bzw. ob du spezielle Beleuchtung verbauen willst (gibt zB Gehäuse mit eingebauten RGB-Controllern). Dass es leise sein soll, nehme ich mal an :)

Bzgl. Erfahrungen
NZXT H500

Ich finde es immer noch etwas überteuert und es ist schwieriger als bei der Konkurrenz Kabel sauber zu verlegen. Die bessere Alternative wäre mMn das Antec P8: Ungefähr gleicher Preis, vollflächiges Glasfenster, mehr Platz und 3 (statt 1) vorinstallierte Lüfter mit weißer Beleuchtung, die gar nicht mal so laut sind
Thermaltake Core X31

Ein sehr großes Gehäuse, das trotzdem nicht mehr als 3 Full-Size HDDs aufnimmt. Die Modularität ist überflüssig und der Preis für ein Thermaltake Gehäuse viel zu hoch (120 Euro für die Tempered Glass Variante).

Die 3 Gehäuse aus deiner Liste unterscheiden sich teils stark (im dafür gedachten Einsatzbereich), deswegen bin ich mir nicht ganz sicher was genau du möchtest. Nach welchen Kriterien hast du die Kandidaten ausgewählt?

Die 3 Lüfter kenne ich nicht, da ich nicht bereit bin so viel Geld für das letzte Quäntche Silence auszugeben. Bei mir waren in den letzten Jahren die Enermax T.B.Silence und Enermax T.B.Apollish sehr oft im Einsatz. Die sind mir leise genug mit ihren 900 pwm und lassen sich notfalls auf ca. 600 runter regeln und ich höre sie überhaupt nicht mehr. Dafür bezahle ich immer so um die 7 Euro pro Stück, habe den Silence auch schon für 5 Euro bekommen.

Ansonsten mag ich die Riing Lüfter von Thermaltake sehr gern. Die gibt es recht günstig im 3er Pack in allen Farben. Die RGB-Version ist etwas teurer, dafür entsteht ein schöner Effekt und auf der unteren Stufe der beigelegten Lüftersteuerung sind die Lüfter absolut unhörbar.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Gehäuse/Lüfter-Upgrade  (Konrad D am 21.01.2019, 20:18:44)
...  Re(3): Gehäuse/Lüfter-Upgrade  (Johnny_N am 22.01.2019, 17:58:29)
....  Re(4): Gehäuse/Lüfter-Upgrade  (Konrad D am 22.01.2019, 18:10:01)
....  Re(4): Gehäuse/Lüfter-Upgrade  (Konrad D am 22.01.2019, 20:59:42)
.....  Re(5): Gehäuse/Lüfter-Upgrade  (Johnny_N am 22.01.2019, 23:45:59)
......  Re(6): Gehäuse/Lüfter-Upgrade  (Konrad D am 23.01.2019, 12:30:50)
.......  Re(7): Gehäuse/Lüfter-Upgrade  (Johnny_N am 23.01.2019, 13:51:56)
........  Re(8): Gehäuse/Lüfter-Upgrade  (Konrad D am 24.01.2019, 11:02:39)
.  Re: Gehäuse/Lüfter-Upgrade  (geckos am 20.01.2019, 23:02:56)
..  Re(2): Gehäuse/Lüfter-Upgrade  (Konrad D am 21.01.2019, 20:22:20)
...  Re(3): Gehäuse/Lüfter-Upgrade
 (Alkestis am 23.01.2019, 15:19:23)
....  Re(4): Gehäuse/Lüfter-Upgrade  (Konrad D am 24.01.2019, 10:58:50)
.  Re: Gehäuse/Lüfter-Upgrade  (Undertaker289 am 21.01.2019, 13:50:46)
..  Re(2): Gehäuse/Lüfter-Upgrade  (Konrad D am 21.01.2019, 19:49:39)
.  Re: Gehäuse/Lüfter-Upgrade  (DarkWing13 am 22.01.2019, 08:05:59)
..  Re(2): Gehäuse/Lüfter-Upgrade  (Konrad D am 22.01.2019, 18:09:09)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung