Re: Gaming-PC konfiguriert, OK so?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Gaming-PC konfiguriert, OK so? (13 Beiträge, 569 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gaming-PC konfiguriert, OK so?
22.03.2019, 15:35:22
Hallo!

Wie hoch war denn dein ursprüngliches Limit? Bei deiner Konfiguration kann man an vielen Ecken sparen, ohne dass die Leistung in Spielen darunter leidet oder es zu laut wird.
Bei der CPU kannst du am meisten sparen. Den 9600k braucht man zum Zocken hauptsächlich für sehr hohe Bildwiederholraten, bzw. kompetitives Spielen von Shootern in 144+ Hz. Eine aktuelle Ryzen CPU von AMD leistet mehr als genug, damit nicht mal eine RTX 2080 Ti auf einem 60 Hz Panel (wie bei den meisten TV-Geräten) gebremst wird.

Auch beim RAM kannst du gut 25 Euro sparen wenn du 3,0 anstatt 3,2 Ghz Takt wählst. Der Unterschied ist in Spielen nicht mal messbar.
AMD hat nebenbei den Vorteil, dass die Boards etwas günstiger sind und du auch mit der Mittelklasse (B450) übertakten, alle aktuellen CPUs und schnelleren RAM verbauen kannst. Bei Intel musst du dafür zur teuren Oberklasse greifen.

Die Wahl des Kühlers kann ich nicht ganz verstehen. Wenn du schon einen so riesiges Gehäuse nehmen willst, sollte es ein großer Tower-Kühler sein, der die CPU wesentlich kühler hält, leiser ist und im Gegensatz zu Top-Blowern die warme Luft nicht im Gehäuse verteilt. Den Shadow Rock verbaut man normalerweise nur, wenn man  sonst keinen Platz hat.
Das Gehäuse ist auch etwas übertrieben. Wenn du nicht mehr als 1-2 Festplatten einbauen möchtest, kommst du mit viel kleineren Gehäusen aus, was im Wohnzimmer auch besser aussieht. Selbst wenn der Platz da ist, muss es nicht unbedingt ein doch relativ teurer Riesenschrank sein, das bringt dir keinen Vorteil.

Bei einem Budget von 1.500 Euro geht sich leicht eine RTX 2080 aus. Ich würde es so machen: https://geizhals.at/?cat=WL-1177352
Wenn es günstiger sein soll, nimm einfach statt der 2080er die RTX 2070. Noch kleiner wäre das System mit einem µATX Board (zB Gigabyte B450 Aorus M) und einem Mini-Tower, zB Raijintek Styx (das habe ich am Schreibtisch) oder Jonsbo RM3, wobei du im Midi-Tower wahrscheinlich etwas bessere Temperaturen erreichst.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Gaming-PC konfiguriert, OK so?  (sebeke am 23.03.2019, 09:11:51)
...  Re(3): Gaming-PC konfiguriert, OK so?
 (Johnny_N am 23.03.2019, 10:00:17)
....  Re(4): Gaming-PC konfiguriert, OK so?
 (sebeke am 23.03.2019, 10:26:11)
.....  Re(5): Gaming-PC konfiguriert, OK so?
 (Maemaex am 23.03.2019, 23:37:19)
......  Re(6): Gaming-PC konfiguriert, OK so?  (sebeke am 24.03.2019, 00:16:23)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung