Suche Silent Stand PC
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Suche Silent Stand PC (33 Beiträge, 738 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Suche leisen Stand PC
06.08.2019, 18:14:53
Extra Grafikkarte benötigst für den Anwenungsfall normalerweise keine mehr, es gibt ja mitterweile in CPU integrierte Lösungen, die dazu locker ausreichen, und die in den APUs von AMD sind wohl sogar schon für Spiele unter gewissen Einschränkungen (Auflösung, Qualität,) geeignet.
Eine extra Grafikkarte hat wieder extra Lüfter und die sollten sich zumindest langsam drehen, und sind somit auch hörbar. Weiters heizt eine extra Grafikkarte das System mehr auf, und dadurch müssen die Lüfter im Netzteil und im Gehäuse auch mehr Arbeit leisten.

Also ich würde vorschlagen, nimm eine 65W APU, und passe die Lüftersteuerung im BIOS auf leise an, also dass der Lüfter erst über 60°C mit mehr als 50% Drehzahl läuft, und erst bei über 80°C mit 100%. Weiters kann man im BIOS auch auf die cTDP von 45W beschränken.
Netzteil solltest auch eines wählen, dessen Lüfter erst spät mit hoher Drehzahl läuft.
zB. https://geizhals.eu/amd-ryzen-5-3400g-yd3400c5fhbox-a2073698.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

Weiters kann man die Lüftung in einem Mini-Tower Gehäuse optimieren, indem man einen Luftansaugtrichter auf den CPU-Kühler setzt, der die Frischluft direkt aus einem Gitter in der Gehäuseseitenwand ansaugt. Diese Frischluft durch die Gehäuseseitenwand kann 20°C kühler sein, als die Luft im PC-Inneren, wodurch die CPU auch schon mit niedrigerer CPU-Lüfterdrehzahl ausreichend gekühlt werden kann. Das Prinzip hat sich bewährt, und wird in leisen Marken-PCs noch immer angewendet.
Wenn man keinen passenden Trichter bekommt, kann man sich ja auch einen selber bauen.
Vielleicht erinnert man sich ja an Geometrisches Zeichnen in der Schule, und daran wie man Abwicklungen konstruiert.
Das Gehäuse hätte zB. so ein Gitter in der Seitenwand für Luftansaugtrichter:
https://geizhals.eu/cooler-master-elite-343-rc-343-a637628.html?hloc=at&hloc=de&hloc=eu&hloc=pl&hloc=uk

God_Save_the_South        
06.08.2019, 18:16 Uhr - Editiert von HITCHER, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Suche leisen Stand PC
07.08.2019, 15:43:25
  integrierte Grafikkarte ... Das kann man so, oder so verstehen.

Stimmt. Erfahrungsgemäß ist damit meistens eine IGP, bzw. der Grafikteil einer APU gemeint. Gerade die älteren Semester (also alle über 30 |-D ) neigen dazu alles als Grafikkarte zu betiteln, was aus einem PC heraus ein Bild ausgibt.
den kann man im BIOS auf cTDP von 45W begrenzen. Damit hat der Kühler dann
leichtes Spiel

Bevor ich das mache, kaufe ich lieber den Vorgänger Ryzen 5 2400G plus einen vernünftigen Tower-Kühler, zB den Enermax ETS-T50 (vorausgesetzt die gewünschte Gehäusegröße erlaubt es). Das ist günstiger, erleichtert die Auswahl des Mainboards und ist in Summe gleich leise wenn nicht sogar leiser als ein gedrosselter 3400G mit Wraith Stealth Kühler. Ausserdem verteilst du immer noch Abwärme (wenn auch nicht die Welt) im Gehäuse, v.a. wenn kein Gehäuselüfter zum Einsatz kommt.
Dazu einen Noctua NF-P12, den man auf ~500rpm drehen lässt und ein be quiet! Pure Power 11 300W ergeben ein nahezu unhörbares System.
jeder zusätzliche Gehäuselüfter produziert leider auch ein wenig Lärm durch
Luftrauschen

MMn. ist das bei gut eingestellten Lüftern vernachlässigbar. In meinem Gaming-PC werkeln vorne und oben je 2, plus hinten ein 140mm Lüfter. Das sind 5 Lüfter, die ohne Last kaum wahrnehmbar sind, da sie mit 550 rpm drehen.

07.08.2019, 15:44 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung