10 GBit Netz für kleine Firmen schon sinnvoll?
Geizhals » Forum » Netzwerk » 10 GBit Netz für kleine Firmen schon sinnvoll? (24 Beiträge, 1061 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
10 GBit Netz für kleine Firmen schon sinnvoll?
28.08.2019, 10:32:25
Hi zusammen,

Ich plane gerade eine wenig in die Zukunft ...
Wir sind ein kleiner 2 Mann Betrieb und im Multimedia Bereich tätig.
Dementsprechend groß sind in manchen Fällen unsere Daten ...
Eine Photohsop Datei kann schon mal mehrere 100MB haben, von Video Daten gar nicht zu sprechen.

Aktuell haben wir NAS von Synology im Einsatz, auf die wir im 1Gbit Netz zugreifen.
Ist in den meisten Fällen okay, aber manchmal schlafen mir nach dem "Speichern-Klick" die Füße ein bis das dann endlich geschrieben ist ...

Was mir daher vorschwebt:

- neue NAS (mit 10 Gbit)
Da wir mit Synology eigentlich bis jetzt gut gefahren sind, möchte ich gerne dabei bleiben.
Oder gibt es einen guten Grund zu wechseln?

- 10 Gbit Switch (+- 8 Ports)
Ich glaube da kann es ein "dummer" unmanaged seid, da vorläufig nur 3 Geräte miteinander kommunizieren müssen.
Könnt ihr hier was empfehlen, bzw. auf was ist zu achten?

- 10 Gbit PCIe Karten für die beiden Rechner
gleiches auch hier: Könnt ihr was empfehlen, bzw. auf was ist zu achten?

Aktuell ist bei uns alles mit CAT6 verkabelt. Reicht das?
Oder bringt CAT7 (mit den neuen CAT7 Dosen) einen markanten Vorteil?

Die Synology NAS, die 10Gbit können haben 2 LAN Ports.
Wenn ich das richtig verstehe, könnte man damit die doppelte Leistung erbringen.
(Vorausgesetzt, dass HDD,SSD, Raid,... das überhaupt liefern können)
Funktioniert das so einfach, wie ich mir das vorstelle? 2 Kabel einstecken und fertig ... oder muss das noch aufwändiger konfiguriert werden?

So mal meine Ideen.
Wie man vermutlich merkt, kann man mir kleiner Netzwerk Dinge schon anvertrauen, vom fundierten Wissen eines Admins bin ich dann aber doch etwas weit weg.
Sollte also die eine oder andre DAU-Aussage dabei sein, bitte mich freundliche drauf hin stoßen ;-)

Danke für eure Feedback!




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: 10 GBit Netz für kleine Firmen schon sinnvoll?
28.08.2019, 16:19:50
Aktuell ist bei uns alles mit CAT6 verkabelt. Reicht das?


Ja, für 30+ Meter... Aber es ist sicher anfälliger. Einfach testen, die Teile kannst du ja nach und nach kaufen, die sicher benötigten zuerst. CAT 6a sollte aber sicher reichen.

- 10 Gbit Switch (+- 8 Ports)


Brauchst du eigentlich noch gar nicht bei nur 2 PCs an typischen NAS mit 2 x 10G, wenn der beim Patchpanel steht. ;-)

(ahja wenn du einen Router hast, schon, haha... Ich dachte da noch an die 3 Geräte, die du erwähnt hast...)

Funktioniert das so einfach, wie ich mir das vorstelle? 2 Kabel einstecken und
fertig ... oder muss das noch aufwändiger konfiguriert werden?


Ohne Switch geht das problemlos. Mit Switch muss man wohl Link Aggregation konfigurieren, wenn sich da nicht in den letzten 5 Jahren etwas getan hat... Wenn du das beim aktuellen Setup noch nicht verwendest, wäre das ja mal einen Versuch wert? Du hast ja sicher jetzt schon 2 oder mehr 1GBit-Ports am NAS.

(Vorausgesetzt, dass HDD,SSD, Raid,... das überhaupt liefern können)


Wenn du häufig große Schreibvorgänge hast, die nicht in den Cache passen, machst halt ein RAID-10 oder so. Benchmarks findest du zuhauf im Netz für die gängigen Modelle. Die DS1817 ist leider lahm: https://www.storagereview.com/synology_diskstation_ds1817_review_0

PS. schon geschaut ob dein NAS aufrüstbar ist, also mehr Ports, evtl. 10G?

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich auf Provokationen nicht reagiere, liegt das wohl daran, dass ich sie dank "Plonk" nicht sehen kann.
Faustregel: 1 Langstreckenflug emittiert (pro Passagier) so viel CO2 wie 1 Jahr Autofahren (pro Auto)
The worst part of the game
28.08.2019, 16:30 Uhr - Editiert von Lazy Jones, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung