harz zum einlassen für Holz
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » harz zum einlassen für Holz (20 Beiträge, 611 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): harz zum einlassen für Holz
23.09.2019, 21:19:45
epoxidharz verwendet man zum versiegeln von holztischen (schützt also das holz
:))

ich lerne IMMER gerne dazu, aber welches Produkt soll das sein? MIR ist kein solches Produkt bekannt.
Wiki scheinbar auch nicht:
Verwendung

    Vielseitiger Konstruktions-Klebstoff, etwa im Bootsbau, Haushalt und Modellbau
        Speziell eingestellte Epoxidharze finden als Metallkleber Anwendung
        Mörtel auf Kunststoffbasis (Reaktionsharzmörtel)
        zur Produktion von Steinteppichen
    Gießharz zur Herstellung von Bauteilen im Gussverfahren
    Wird in Verbindung mit Glasfaser, Kohlenstofffaser und Aramidfaser beim Bau von modernen Hochleistungs-Segelflugzeugen, aber auch zunehmend bei großen Passagierflugzeugen (Kohlenstoff- bzw. Carbonfaser) als Faserverbundkunststoff eingesetzt
    Herstellung von Mineralgussgestellen für den Maschinenbau
    Industriefußboden; Betonbeschichtung; Betonreparatur
    Ionenaustauschersäulen (Chemie)
    Anstrich; schwerer Korrosionsschutz (Schiffbau, Stahlkonstruktionen)
        Abdichtung von Holzterrarien (Terrarientechnik), da ausgehärtet ungiftig
        Bindemittel für verschiedene Anstrichstoffe (Lacke), durch Kombination von Phenolharzen entstehen Innenschutzlackierungen für Verpackungsmittel aller Art, von Haarspraydosen bis zu Lebensmittelverpackungen (sogenannte Goldlacke)
        Lacke zum Schutz vor Graffiti
        Herstellung von wasserlöslichen Kunstharzen zur kathodischen Tauchlackierung (KTL, Automobilbau)
        Sanierung von Rohren, insbes. Rohrinnensanierung (etwa von Trinkwasserleitungen, Fußbodenheizungen)
        Bemalung von Radwegen[12]
    Vergießen von elektrischen Bauteilen oder anderen Objekten zwecks Isolation und Korrosionsschutz
    Leiterplattenmaterial wie FR-4 als Trägermaterial von elektronischen Schaltungen
    Matrixmaterial für die Herstellung von Faserverbundbauteilen, unter anderem für Luft- und Raumfahrt, für den Motorsport, in der Orthopädietechnik und für den Yachtbau; häufig auch im Handlaminierverfahren
    Plastination
    Wird auf Kanten (coping) von Skateboardrampen für bessere Rutschfähigkeit und als Schutz aufgebracht
    Trägermaterial in der Kunst
    Herstellung von Dünnschliffen

von HOLZSCHUTz steht da nix

ich bin nicht gewillt mind. 2-3 mal die europaletten zu
ölen.

dann kauf dir keine.
Das ist unbehandeltes Fichtenholz. Mieseste qualität. Unter mindestens 2 Behandlungschritten geht da GAR NICHTS!

mfg
AVS



kann den bitte wer rufen?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung