Preisentwicklung Black Friday bzgl. versch. Hardwarekomponenten
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Preisentwicklung Black Friday bzgl. versch. Hardwarekomponenten (10 Beiträge, 780 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Preisentwicklung Black Friday bzgl. versch. Hardwarekomponenten
12.10.2019, 13:15:18
Nur auf den Black Friday zu warten lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Durch viele Pseudorabatte erwarte ich am Black Friday nur vereinzelt sinnvolle Angebote. Leute die nur an diesem Tag mit dem Stattpreis vergleichen können auch mit Normalpreisen geködert werden ;)

Meine Tipps:
Einfach nach und nach kaufen was gerade in Aktion ist. Zum Beispiel RAM ist nahezu täglich ein anderer bei Amazon vergünstigt. Dazu muss man nicht unbedingt jeden Tag nachsehen, sondern ein paar Hilfsmittel benutzen.

1) Bei preisjaeger.at, mydealz.de etc. Schlagwortalarme einstellen. Weiters sind dauerhaft Gutscheine für diverse Firmen aufgelistet und allgemeine Rabattaktionen werden angekündigt, die mit einem Schlagwortalarm für ein bestimmtes Produkt nicht auftauchen.

2) Bei Amazon Preisalarme mit dem Keepa Plugin erstellen.

3) Amazon -20% auf Warehouse Deals (wenns wieder komtmt, vl Ende November)
Ein sehr, sehr heißer Tipp für Computerhardware, lediglich ausgepackte SSD zu Toppreisen sind eigentlich immer dabei. RAM hab ich noch nicht probiert, gibts aber auch. Genauso eine gewisse Auswahl an Gehäuse und Netzteilen. Mainboards und Grafikkarten ebenso.
Wenn man flexibel bei den Komponenten ist und zB statt einer Samsung auch eine Crucial SSD in Fage kommt, dann findet man sicher einige Komponenten zum Schnäppchenpreis. Schnelligkeit und etwas Sucherei ist aber gefragt.

4) Zusätzlich den Geizhals Preisalarm stellen, wobei da oft Aktionspreise nicht erfasst werden und man richtig gute Angebote verpasst (ist eher als Zusatzoption zu sehen) -> Deshalb Dealseiten.

5) Für Produkte bis ca. 100€ (Netzteil, Mainboard, RAM, SSD, Gehäuse)
Bei Universal, Otto, Quelle führen die 15€ Gutscheine oft zu Bestpreisen für Artikel unter 100€. Shoepping liefert sehr oft 20€ ab 69/100€ Gutscheine aus, wodurch schnell mal der Geizhals Preis unterboten werden kann.



Diese Tipps sind interessant, wenn man (weit) unter dem Geizhals Preis der Wunschliste landen möchte und dafür etwas Arbeit in Kauf nimmt. Ansonst würde ich eine Geizhalsliste erstellen, und am Black Friday alles kaufen, das nun günstiger geworden ist.

13.10.2019, 01:01 Uhr - Editiert von Maemaex, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung