Drucker einrichten.
Geizhals » Forum » Software » Drucker einrichten. (22 Beiträge, 814 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Drucker einrichten.
09.11.2019, 13:10:46
Hi!

Um das, was AVS schon geschrieben hat, noch zu ergänzen:

- unter "Devices and Printers" auf deinen Drucker rechtsklicken --> "Printer Properties..."
- dritte Registerkarte "Ports"
- hier siehst Du, wo der Drucker momentan als Drucker (nicht Scanner oder sonstwas!) angeschlossen ist - und hier wirst Du vermutlich einen neuen Anschluss benötigen
- sofern also da bei "Description" nicht "Standard TCP/IP Port" steht, unten auf "Add Port..." klicken
- jetzt einen "Standard TCP/IP Port" erstellen (auswählen und "New Port...")
- jetzt im oberen Eingabefeld nur die IP-Adresse des Druckers eintragen (also ohne http://... und dem Port), unten entweder den Vorschlag übernehmen oder einen eigenen Namen vergeben --> Next
- Windows wird jetzt versuchen, den Anschlusstyp zu erkennen. Falls das länger dauert und/oder der Anschlusstyp nicht erkannt wird, "Generic Network Card" verwenden

An sich war's das auch schon - jetzt musst Du nur mehr unten auf "Apply" klicken, dann wird der Drucker neben dem neuen Port angezeigt und Du solltest drucken können.

Falls Du NICHT drucken kannst, dann kann es noch an den Einstellungen des Ports selbst liegen.

Dazu nochmal in die Printer Properties -> Ports, dann aber unter "Configure Port" die Einstellungen kontrollieren/ändern, je nachdem wie sich Dein Drucker ansprechen lässt (entweder über Raw auf Port 9100 oder LPR und einen Queue-Namen).
Bei "SNMP Status Enable" nimm aber auf jeden Fall das Hakerl raus, das kann trotz korrekter Protokolleinstellungen auch Probleme machen.

hth,

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. - ________________________________________________________________

Who is General Failure, and why is he reading my disk?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Drucker einrichten.
11.11.2019, 01:08:16
Danke fuer Deine (und auch AVS') Muehen! - da lasst sich das Problem schon einmal eingrenzen: Mein MFC-Geraet scheint wirklich nicht als Drucker erkannt (willkommen?) zu sein, d.h. es gibt keine Print Properties.
Bei den allgemeinen Properties gibts im Hardware-Tab zwar auch einen Eintrag "WSD Print Device", (sogar mit der genannten Location http://192.168.8.100:80/WebServices/Device  - "method not allowed" sagts im Browser), aber das bringt wohl auch nicht viel.

Am alten Notebook (mit Windows XP...) gings und gehts problemlos (nein, ich schiebs nicht auf W7, aber keine Ahnung worauf).


Ich glaub bisher hab ich den W7-64bit-Treiber (bzw. ganzes Paket) probiert, ich versuchs jetzt nocheinmal mit der deutschen x32-Version.

WPS/AOSS kann ich nicht verwendet, weil mein kleiner dummer WLAN-/Mobilfunkroutermodem das nicht kann.

Aber: Ein Schritt weiter: Das Installationsprogramm veranlasst das Geraet, ein "Connection: ok" auszudrucken; naja - der WLAN-Router hat das Geraet immer schon im Blickfeld gehabt (siehe scannen, das ja funktioniert hat, auch/nur via WLAN)
Bei der Suche, nach dem "Brother Geraet, das installiert werden soll" findets wiederum nix.

Naja, aus der Makulatur ergeben sich viele schoene frischgeschnittene Notizzettel.


Gut, empfohlen wird da die voruebergehende Verwendung eines (USB|Ethernet-)Kabels; hab nur grad keine Lust die Geraete hin- und herzuschleppen - und seh es vor allem nicht ein, wenn die sich offensichtlich ja eh schon irgendwie sehen und verstehen und unterhalten.


Danke Euch inzwischen!
(inzwischen druck ich immer so aus: email an mich selbst, am smartphone email abrufen und dann via airprint ausdrucken - mit maessigem Erfolg)
j.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Drucker einrichten.
12.11.2019, 01:20:07
So, ich bin jetzt mal schnell über das Network Manual geflogen - viel gibt das zwar leider auch nicht her, aber zumindest steht drin, dass der Drucker sowohl Raw/Port 9100 als auch LPD/LPR unterstützt.

Dann könntest Du jetzt versuchen, bei den Porteinstellungen einerseits nochmal das Hakerl bei "SNMP Status Enabled" zu prüfen (sollte draußen sein) und andererseits beim Protokoll von Raw auf LPR zu wechseln - was bei der Queue einzutragen ist hab ich zwar nicht genau herausgefunden, aber versuche es mit den Werten "binary_p1", "binary_1" oder "mfcj5910dw", unter Umständen auch alles in Großbuchstaben, vielleicht tut sich ja damit was.

Nachdem Du nur den Anschluss neu konfigurierst musst Du den Druckjob auch nicht nochmal abschicken, so lange der noch in der Spooler-Queue liegt (auch mit Status "Error - Printing").

Warum das vorher ging kann ich jetzt so ad hoc aber auch nicht sagen - vielleicht war der Drucker bei der Ersteinrichtung per Kabel angeschlossen, und dadurch hat Windows vieles schon vorab installieren können? Oder eine ältere Version der (Drucker)Software hat bestimmte Komponenten mitgebracht, die nun separat zu installieren sind...

Drucker sind nicht grad mein Spezialgebiet, ich meide die Dinger, wo es nur geht, und wenn es um solche MFP's geht, die irgendwelche Zusatzsoftware brauchen um anständig zu funktionieren, halte ich normalerweise noch mehr Abstand - mühsam einzurichten, und wenn es nach der Einrichtung mal wo hakt sucht man ewig in den zig Einstellungen, was da schon wieder dran schuld sein könnte...

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. - ________________________________________________________________

Who is General Failure, and why is he reading my disk?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung