Neuer Laptop für die Mutter 👍
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer Laptop für die Mutter 👍 (60 Beiträge, 1088 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Neuer Laptop für die Mutter 👍
14.11.2019, 22:26:39
So ein Probook habe ich unter anderem selbst bzw. verwalte ich einige dutzende im Büro - nach 1-2 Jahren fängt zuverlässig der Lüfter an zu surren, und auch sonst sind das eigentlich eher lahme schwere Plastikbomber. Acer wird noch schlimmer sein, am ehesten würde ich noch das Asus probieren. Aber:

Alle Laptops mit mehr als 15" sind billige Plastikbomber, ganz ehrlich. (Okay, Ausnahme das neue Macbook Pro mit 16"...) Außerdem sind selbst 15" kaum noch mobil. Ich würde eher gängige 13" oder 14" vorschlagen mit einem externen Display.

Nicht falsch verstehen, abseits von Acer-Schrott werden die Geräte schon alle ein paar Jahre mitmachen und zu lahm fürs Internetsurfen sind die alle nicht mehr heutzutage. Aber qualitativ hochwertig ist da schlicht gar nichts.

Wenn dann würde ich ein gebrauchtes Thinkpad T-Series/X-Series oder Latitude nehmen, das sind hochwertige Businessgeräte mit extremem Preisverfall, in deinem Budget sind Highendmodelle aus 2016/2017 locker drin. Aber auch die gibt es nicht mit 17"

Falls es neu sein muss:

Schau dir mal die Dell Latitude 15 an, allerdings ist bei denen die Displayqualität zweifelhaft. Wobei schlechter als die vom Probook wird sie nicht sein (ich find das Display ganz ok, aber gut ist es jedenfalls nicht). Wenn du dort auf 3 Jahre Garantie achtest, ist die Hardware jedenfalls solide.

Sonst Lenovo ThinkPad T590, aber das wird zu teuer sein. Eher gebrauchtes T580/T570, da ist das Preisleistungsverhältnis deutlich besser.

Zur AMD-Geschwindigkeitsfrage: Das Probook hat einen lahmen Prozessor drin, der für 13"-Laptops vorgesehen ist, verbaut in einem 17"-Modell. Ein 17"-Gerät hinzustellen, das langsamer ist als manche 13"-Laptops (Apples 13"-MacbookPros beispielsweise haben schnellere CPUs drin...), das ist eigentlich ein Kunstwerk.

Wie gesagt, ich verwalte beruflich ein paar dutzend Geräte davon in 15"-Ausführung, privat würde ich mein Glück aufgrund meiner durchwachsenen Erfahrung eher bei Asus versuchen. Gebraucht gibt es natürlich auch von HP gute Modelle vergleichbar mit Latitude/Thinkpad, das sind die Elitebooks. Neu kosten die wieder zuviel.

Jedenfalls würde ich generell keinen brandneuen Laptop kaufen, sondern aufgrund des Preisverfalls immer gebraucht. Selbst wenn das Gerät nur ein Jahr alt ist, sind 50% Preisunterschied nicht selten. Noch besser: Wenn du nicht die allerneueste Hardware brauchst, kannst du auch billig ein 3-4 Jahre altes Gerät kaufen, das ist dann so billig, das es nicht so dramatisch ist, wenn man ein Kaffee drüberfließt oder sonst etwas passiert. Ich zahle für meine Laptops 400-500 Euro, erhalte super Businesshardware und wenn einer hin wird, hab ich einen Ersatz schon im Schrank bereitliegen.

/Edit: hab mal auf 17"-Laptops gefiltert. Abseits der Workstation-Thinkpad-P-Serie um mehrere tausende Euros kommt da nur Müll raus. Lasst, die Ihr 17"-Laptops kauft, alle Hoffnung fahren!

14.11.2019, 22:29 Uhr - Editiert von PeterShaw, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung