Hardware Problemanalyse – bitte um Unterstützung
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Hardware Problemanalyse – bitte um Unterstützung (28 Beiträge, 488 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hardware Problemanalyse – bitte um Unterstützung
tja
18.12.2019, 12:56:39
UPDATE 21.12.2019
Seit 19.12.2019 wird die Festplatte immer verlässlich erkannt.
Warum?
Keine Ahnung. ?-)
Ich vermute, dass die Einstellung SATA Hot Plug In geholfen hat.
Das Gehäuse ist zu ... ob es da noch einen Einfluss gibt kann ich nicht sagen. Nachdem der PC gerade funktioniert habe ich keine Lust weiter herumzuexperimentieren.
Also ich genieße mal einen funktionieren PC auch wenn ich nicht weiss warum er funktioniert.
:-)
Danke für Eure Unterstützung!


UPDATE 18.12.2019 19:45
Ich konnte die Ursache eingrenzen, aber bin wieder ratlos.
Es scheint, dass immer wenn ich das Gehäuse geschlossen habe, dass genau diese eine Festplatte nicht erkannt wird. Egal welcher SATA Port oder welches Strom Kabel ich benutze.
Ist das Gehäuse nicht geschlossen wird die Platte vom BIOS erkannt.
8-O

Der erste Verdacht ist, dass der Deckel auf ein Kabel drückt und dadurch einen Kontaktfehler verursacht. Ich habe nun mehrfach die Kabelverlegung unterschiedlich gestaltet und war jedes Mal der Meinung: da kann nix drücken. Dennoch wurde die Platte immer nie erkannt.
WTF is going on?!?!?
Was ist der xxXXXxxx Unterschied zwischen einem geschlossenen PC und einem offenen???
Temperatur? Blödsinn - weiter als ins BIOS komm ich nicht und somit ist 0 Last im System. Kälter geht's nicht egal ob offen oder zu.
Elektrisch? Wie? Da ist doch nirgends ein blanker Draht. Gehäuse ist
https://geizhals.at/be-quiet-pure-base-600-schwarz-bg021-a1559571.html?hloc=at&hloc=de  
und brandneu.
MoBo ist
https://geizhals.at/msi-b450-tomahawk-max-7c02-020r-a2106584.html?hloc=at&hloc=de
brandneu.
Alle Kabel also neu.
Was kann es noch sein?

Danke für den Tipp mit dem externen Gehäuse ... aber das ist bitte Plan B.
:-/




--------- wie alles begann:

Hardware Problemanalyse – bitte um Unterstützung

Hallo PC Hardware Profis!
Ich habe folgende Situation:

Ich habe eine Festplatte aus meinem alten PC in einen komplett neuen PC eingebaut. Diese Festplatte hat im alten PC nie Probleme gemacht.
Jetzt, im neuen PC wird sie nach einem Neustart (Kaltstart) manchmal erkannt aber manchmal auch nicht. Das Motherboard zeigt dann den SATA Port fälschlicher Weise als „nicht belegt“ an.
Bis jetzt konnte ich kein Muster erkennen und es sieht nach Zufall aus.
Die Frage ist nun: Was ist defekt?
Ich habe folgende Komponenten im Visier:
*) die Festplatte: WD 6TB violett, Datengrab
*) Mainboard: MSI Thomahawk Max
*) Netzteil bequiet 500w
*) SATA Kabel
*) Kabel vom Netzteil zur HDD

Was ich bereits probiert habe:
Zusätzliche Festplatte angeschlossen um den Strombedarf zu erhöhen. Stromwerte waren alle okay. Netzteil scheint okay.
Anderer SATA Port, anderes SATA Kabel, anderes Stromkabel  … keine Verbesserung: die Festplatte wird manchmal nicht erkannt. MoBo und Kabel scheinen okay.
Festplatte SMART Test durchgeführt. Ergebnis: die Festplatte hat keine Probleme

So und jetzt sind mir die Ideen ausgegangen was da kaputt sein kann und bitte um Unterstützung.
Danke!








21.12.2019, 15:09 Uhr - Editiert von tja, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung