Neuer PC, seit kurzem BSOD: "KMODE EXCEPTION NOT HANDLED"
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer PC, seit kurzem BSOD: "KMODE EXCEPTION NOT HANDLED" (13 Beiträge, 497 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer PC, seit kurzem BSOD: "KMODE EXCEPTION NOT HANDLED"
26.12.2019, 10:45:59
Guten Morgen,

ich habe für meinen Schwiegervater vor 2 Wochen einen neuen PC aus folgenden Teilen zusammengeschraubt: https://geizhals.eu/?cat=WL-1367957

Bei mir zu Hause hat alles wunderbar funktioniert. Festplatten und RAM (nach Aktivierung von A-XMP im BIOS) wurden korrekt erkannt, Windows hat sich mit dem aktuellen Build per USB problemlos installieren lassen. Nach der Installation hat der Geräte-Manager zu meiner Freude kein einziges nicht erkanntes Gerät angezeigt. Der PC wurde mehrfach neu gestartet, alles lief wie am Schnürchen.

Dann haben wir den PC zum Schwiegervater gebracht, dort hat zuerst auch alles problemlos geklappt. Seit einigen Tagen kommt jedoch bei ca. 90 % der PC-Starts ein BSOD mit Fehlermeldung: "KMODE EXCEPTION NOT HANDLED". Weitere Details (betroffene Treiber, Geräte, o.ä.) zeigt die Fehlermeldung  leider nicht an. Der PC bootet daraufhin neu und startet eine Wiederherstellung, die in der Regel - zumindest nach 2-3 Versuchen - auch erfolgreich ist. Dann läuft Windows ganz normal, als wäre nichts gewesen.

Allerdings zeigt der Geräte-Manager jetzt 3 unbekannte Geräte an, die ich nicht zuordnen kann: 2 x "PCI-Gerät" und 1 x "PCI-Ver-/Entschlüsselungscontroller". Automatische Online-Treibersuche lifert leider kein Ergebnis. Selbst wenn ich alle externen USB-Geräte (Tastatur, Maus, Externe Festplatte, Drucker, Webcam) abstecke und den PC neu starte, kommt der BSOD. Ist er dann irgendwann hochgefahren, werden die 3 unbekannten Geräte weiterhin angezeigt.

Ansonsten habe ich alles versucht, was in diversen How-Tos zu diesem Thema zu finden ist:
* Windows Update - keine Updates vorhanden
* Festplatten per Windows-Tool auf Fehler geprüft - alles ok
* Memtest laufen lassen - 2 Durchgänge ohne Fehler
* Schnellstart deaktiviert - keine Änderung
* Verifier ausgeführt und nach nicht signierten Treibern gesucht - kein Ergebnis
* Antivirus deinstalliert - nicht möglich, es läuft nur der Windows Defender
* sfc/scannow ausgeführt - kein Fehler gefunden
* BIOS-Standardeinstellungen wiederhergestellt - keine Änderung

Hat irgendjemand noch einen Tipp?

Herzlichen Dank und LG

EDIT: So, habe Windows heute komplett neu installiert mit den aktuellsten Treibern direkt von AMD, dann alle Geräte der Reihe nach wieder verbunden, und vor jedem neuen Gerät einen Wiederherstellungspunkt erstellt. Ergebnis: Rennt wie a Glöckerl, ohne jegliches Problem. Auch der Geräte-Manager zeigt keine unbekannte Hardware mehr. Schau ma, wie lang... !:-) Vielen Dank an alle, die sich am Thread beteiligt haben!

27.12.2019, 20:53 Uhr - Editiert von Mike(AUT), alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung