Zusammenfassung
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » St. Anton an Arlberg - Tipps? (18 Beiträge, 732 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: St. Anton an Arlberg - Tipps?  (ein Kritiker am 30.12.2019, 20:43:56)
..  Re(2): St. Anton an Arlberg - Tipps?
 (Paulas_Papa am 30.12.2019, 21:03:20)
...  Re(3): St. Anton an Arlberg - Tipps?  (ein Kritiker am 31.12.2019, 00:08:24)
....  Re(4): St. Anton an Arlberg - Tipps?  (Paulas_Papa am 31.12.2019, 00:18:47)
.....  Re(5): St. Anton an Arlberg - Tipps?
 (AVS_reloaded am 31.12.2019, 13:21:16)
......  Re(6): St. Anton an Arlberg - Tipps?  (my_nick_name am 31.12.2019, 15:16:13)
.......  Re(7): St. Anton an Arlberg - Tipps?  (AVS_reloaded am 31.12.2019, 17:36:47)
........  Re(8): St. Anton an Arlberg - Tipps?  (my_nick_name am 31.12.2019, 17:50:45)
.......  Re(7): St. Anton an Arlberg - Tipps?  (User587913 am 31.12.2019, 17:50:16)
........  Re(8): St. Anton an Arlberg - Tipps?  (AVS_reloaded am 01.01.2020, 16:07:25)
........  Re(8): St. Anton an Arlberg - Tipps?  (hhetl am 04.01.2020, 04:00:37)
.  Re: St. Anton an Arlberg - Tipps?  (sansiro am 01.01.2020, 17:50:17)
..  Re(2): St. Anton an Arlberg - Tipps?  (Paulas_Papa am 02.01.2020, 13:14:48)
..  Re(2): St. Anton an Arlberg - Tipps?  (Paulas_Papa am 05.01.2020, 22:10:47)
..
Zusammenfassung
11.01.2020, 22:22:29
Die Gebiete St Anton, Zürs, Lech, und Warth sind ziemlich unterschiedlich. st Anton ist nichts für Anfänger. Lech ist nichts für Arme oder Sportler.

144 Muggengrat durchs Zürser Täli ist landschaftlich ein Höhepunkt. Sollte man früh fahren, wenn die Sonne heineinschaut.

Ebenso ist die Abfahrt vom Rüfikopf landschaftlich ein Genuss.

Der Blick von der 64 hinunter nach St Christoph ist Wahnsinn. Man glaubt in eine Alpendorf vor 200 Jahren zu blicken.

Ohne Neuschnee sind die „berühmten“ Skirouten relativ wertlos. Eisige Muggel machen auf Dauer wenig Spaß.

Aufgrund der Lawinengefahr (Frühjahrslawinen! Aufgrund der hohen Temperaturen) war die 55 (Familienabfahrt) nach St Anton gesperrt. Dadurch müssen alle entweder über eine Schwarze oder mit der Gondel runter. Auf der Schwarzen ging’s am Abend zu, das war nicht mehr lustig.

Und in den letzten 10 Jahren in Südtirol habe ich in Summe weniger Steine im Belag gehabt, als an EINEM Tag am Arlberg. Scheinbar geht man davon aus, dass ohnehin jeder reich ist oder Leihski fährt. Wenig Schnee, hohe Temperaturen, nachlässige Präparation.

Die Hütten haben wir gemieden, uns ging’s ums fahren. Die Preise variieren stark, man kann auch durchaus welche mit „normalen“ Preisen finden. Merkwürdig ist, wie wenig Hütten es im Gebiet gibt. Die sind daher meist Alpengaragen mit wenig Flair. Wer in Südtirol war, weiß das dortige Angebot zu schätzen.

Zusammenfassung:
Wem es um Sport geht: St. Anton.
Familienurlaub mit Kindern: Warth
Entspannung und Geldausgeben: Lech

11.01.2020, 22:39 Uhr - Editiert von Paulas_Papa, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Zusammenfassung
 (Paulas_Papa am 11.01.2020, 22:22:29)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung