Die Heizkörper krachen - welche Ursache?
Geizhals » Forum » Haushalt » Die Heizkörper krachen - welche Ursache? (31 Beiträge, 1229 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Die Lösung des Problems
19.04.2020, 11:02:56
Ich grabe den alten Beitrag nochmal aus, nachdem inzwischen ein paar Wochen ohne weitere Störungen verlaufen sind.

Entgegen meiner Erstannahme (weil die 8 Jahre alten Installationspläne es so gezeigt hatten) wird das Heizwasser der Wohnungen NICHT über den Wärmetauscher der Wohnungsstation erwärmt, sondenr nur das Warmwasser der Wohnung. Der Heizkreislauf läuft geschlossen vom Keller durch alle Wohnungen (in Hochzügen zu 2+2+3 Wohnungen). Als mir der Mitarbeiter der Errichterfirma das sagte, habe ich gesehen, dass die vom Knacksen betroffenen Wohnungen die leitungsmäßig nähestgelegenen zum Heizraum sind.

Die dortige Umwälzpumpe ist gelaufen, aber hat immer wieder mit Selbstanlauf abgeschaltet. Mit kurzer sinngemäßer Fehleranzeige "Elektronikteil hat Fehler". Ein Installateur hat am nächsten Tag die gesamte Pumpe mit Elektronik getauscht (Elektronikteil alleine wäre nicht so kurzfristig erhältlich gewesen im Großhandel, wenn überhaupt, Modell nicht mehr aktuell).

Eine Woche später der nächste Schreck: Komplettausfall. Ich schaue abends vorbei, Pumpe ist stromlos, Sicherungsautomat fällt. Ursache: Der GWH-Installateur hatte die Litzendrähte der UWP in massiver Pfuschmanier installiert und weil die Aufputzdose nicht mehr zuging, zumindest den halben Deckel draufgepresst, damit er nicht runterfällt... Für den herbeigeholten Fachelektriker ein Klacks von wenigen Minuten.

Moral aus der Geschicht: Am Heizkörperklackern war eine defekte Umwälzpumpe schuld, aber vertraue dem GWH-Installateur auch bei einfachsten elektrischen Anschlussarbeiten nicht.

https://abload.de/image.php?img=img_20200313_11103460xvjqc.jpg



-- Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung