Re: Dachbodenausbau
Geizhals » Forum » Haushalt » Dachbodenausbau (14 Beiträge, 633 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Dachbodenausbau
 (Paulas_Papa am 13.03.2020, 22:58:47)
..  Re(2): Dachbodenausbau  (spirit am 13.03.2020, 23:06:44)
...  Re(3): Dachbodenausbau
 (Paulas_Papa am 13.03.2020, 23:21:27)
....  Re(4): Dachbodenausbau  (AVS_reloaded am 14.03.2020, 00:04:05)
.....  Re(5): Dachbodenausbau  (Paulas_Papa am 14.03.2020, 07:36:06)
......  Re(6): Dachbodenausbau
 (AVS_reloaded am 14.03.2020, 08:55:34)
.  Re: Dachbodenausbau  (ramski am 14.03.2020, 20:23:42)
..  Re(2): Dachbodenausbau  (Desolationrob am 23.03.2020, 13:43:48)
...  Re(3): Dachbodenausbau  (ramski am 24.03.2020, 19:43:41)
.
Re: Dachbodenausbau
21.03.2020, 21:22:22
An schrägen Dachflächen:
1.) Ich rate Dir bei einem Trockenausbau der Außenwände darauf zu achten, dass hinter den Gipskartonplatten ein Dampfsperre-Folie vorhanden ist, die mit Spezial-Klebebändern an Stößen verklebt wird die mind. 100 Jahre gut klebt und rundum gegen Dachflächenfenster (Anschluss der Folie an das Fensterstock-Profil) und  gegen Mauerwänden gut abgedichtet ist !!! Gegen seitliche Mauerwände: Folie mit einer Holzlatte gegen die Wand gedrückt und alle 15cm eine Verdübelung in die Wand hinein!
Dampfsperre-Folie, damit keine Luftfeuchtigkeit von innen kommend in die Wärmedämmung eindringt!
2.) Wärmedämmung zumeist aus Faserdämmstoff, Glas- oder Steinwolle 20 bis 30 cm dick.
3.) Dampfbrems-Folie die im Dachfußbereich penibel genau auf der Folie hinunter rinnendes Wasser (Kondenswasser und geschmolzener Flugschnee) ganz nach außen hinunter führen muss (zu dem einen Rand der ZULUFT-Streifen) !!!
4.) Hinterlüftung (mind 4,5cm dick):
Dafür unten durchgehend ein ZULUFT-Streifen mit Niro-Drahtgitter gegen Insekten und Vögel.
Am First müssen regensichere ABLUFT-Öffnungen vorhanden sein -> z.B. Spezialziegel, ...
(Wenn gebrannte rote Dachziegel NICHT hinterlüftet sind, leben sie nicht lange und zerspringen - an einer Seite eiskalt und von innen Hitze/Wärme ...)
5.) z.B. Holzschalung + dünne Dachplatten aufgenagelt;
oder: Holzlattung in Richtung rinnendem Regenwasser (in Dicke der Hinterlüftung) + Holzlattung quer dazu und darauf rote Dachziegel verlegen (alle Rand-Ziegel mit Draht gegen Sturm sichern).

Wenn die Detail-Anschlüsse nicht ordentlich gemacht werden und die Wärmedämmung eingenässt wird, modert und schimmelt alles und die ganze Außenwand-Konstruktion muss nach etwa 6 bis 10 Jahren abgebrochen und neu gemacht werden ...

21.03.2020, 21:29 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Dachbodenausbau  (Desolationrob am 23.03.2020, 13:45:18)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung