Neuer Desktop, passt das?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer Desktop, passt das? (18 Beiträge, 710 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Neuer Desktop, passt das?
23.04.2020, 09:46:20
Servus,

spontan scheint mir das Netzteil a bissal übetrieben zu sein - ich verwend' den selben Prozessor und Kühler, 32GB, 1TB Corsair MP600 + 2 SSDs, RTX 2070 und 3 Gehäuselüfter - dh durchaus vergleichbar bei 550 Watt und hab' noch Luft nach oben.

https://www.bequiet.com/en/psucalculator  - zumindest als grober Ansatzpunkt.

Zur Festplatte, abseits der alten SSD: Ich verwende meinen Rechner für Fotobearbeitung (PS,LR), Videoschnitt (DaVinci), 3D Modellierung und Zocken - und finde bei meinem Anwendungsgebiet durchaus ein Einsatzgebiet für eine M2 PCI. Deshalb werd' ich mir demnächst auch noch einen weiteren Terrabyte holen, auch besser für meine interne Datensicherung.

Bei 500GB wäre ich schnell am Limit - der große Vorteil dieser Platten ist halt, dass die Schreib- bzw. Leseraten verdammt hoch sind, solang man nich auf Platten mit einem Flaschenhals kopiert (zB "nur" SATA). Ich mach' regelmäßig Sicherungskopien meiner Projekte, nebenbei immer wieder systemintern auf der M2 - und dann, wenn Zeit keine Rolle spielt, hin und wieder auf extern. Auch sonst kopier ich viele Dateien und da ist der Geschwindikeitsbonus schon nice. Bei Programmen bringt's eher weniger und sonst bzw bei Spielen noch viel weniger...aber bei meinem Szenario hat's Vorteile. Keine Ahnung, wie dein Workflow aussieht.

Ram...schaut okay aus, ich hab' mir "nur" 3200er geholt - war billiger.

Wie gesagt, den Kühler verwend' ich auch...ist leise. Eventuell muss ich ihn aber nochmal ausbauen, SOLLTE (!) ich jemals doch nochmal 32GB RAM nachrüsten - das war schon a bissal eng, mit a bissal Glück geht's vl auch ohne Ausbau.

Die anderen Komponenten schauen okay aus, da ich aber andere Modelle gekauft hab', kann ich konkret (!) dazu nix dagen.

Grafikkarte hätt' ich mir wahrscheinlich auch so ein Teil geholt, Preis/Leistung wohl besser - nur leider brauch' ich die Geforce RTX Technik für meine 3D Arbeit.

Mainboard hab' ich mir das geholt https://geizhals.de/asus-rog-strix-x570-e-gaming-90mb1150-m0eay0-a2079032.html  - war halt gerade lagernd (Corona) - Wifi und M2 Kühlköper sind nice to have aber beim Mainboard sollte man halt auf die Features schauen, die man nutzt und net unnötig Geld rauswerfen.

Gehäuse schaut auch gut aus. Wollte mir zuerst auch ein schallgedämmtes holen, hatte dann nur Bedenken in Sachen Kühlung/Airflow...wurde dann das hier https://www.amazon.de/gp/product/B07VNB23RZ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o01_s02?ie=UTF8&psc=1  - auch weil gerade lagernd und Vorderseite "offen" . Im Endeffekt spielt's wohl ka Große Rolle, solang man nicht übertaktet wird's in beiden Fällen wohl ausreichend gekühlt, ohne dass die Lüfter am Limit laufen müssen von daher wird deine Option da sicher auch passen, va. da du eher Wert auf die Geräuschentwicklung legst.

Mainboard und CPU Kühler wirst im Normallfall net großartig hören, vom Define hab' ich auch vieles Gutes gehört, dessen Lüfter inkl. Schalldämmung werden wohl auch passen. Die Grafikkarte ist das Einzige, was ich wirklich höre - hab' mir auch nur ein billiges Modell geholt, da die eh nächstes Jahr ersetzt wird. Dh. da würde ich mir halt Tests und Nutzererfahrungen anschauen - wirst eh schon gemacht haben.

Mein Senf dazu :D

LG


23.04.2020, 14:55 Uhr - Editiert von LeckerHamster, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Neuer Desktop, passt das?
23.04.2020, 18:06:17
Du hast recht, das Netzteil habe ich etwas überdimensioniert, aber ich denke
etwas mehr kann nicht schaden.

Ist zwar I-Tüpfelchen Reiterei, aber ein kleineres Netzteil wäre durch die prozentuell höhere Auslastung effizienter. Das bedeutet du gibst jetzt mehr für das NT und dann auch noch (minimalst) mehr für Strom aus.

Fürs gleiche Geld gibt es bereits 80+ Platinum und doppelt so lange Garantie (10 vs 5 Jahre): https://geizhals.de/a2108453.html
Das Define R6

ist ein tolles Gehäuse, passt zu deiner Hardware und liegt bei deinem Budget genau im Rahmen.
Das Board von Gigabyte

ist mit dieser Ausstattung einfach zu teuer. Der X570 Chip muss imho nur sein, wenn man unbedingt PCIe 4.0 braucht, was für 99% der Leute im Moment keinen Sinn macht.
Lieber ein X470 Board und 100 Euro gespart: https://geizhals.de/a1804447.html

Nochmal 50 Euro sparen kannst du beim RAM wenn du ein Kit mit 3.200 anstatt 3.600 MHz nimmst. Bei Bild- und Videobearbeitung macht es keinen Unterschied und bei den meisten Spielen auch nicht.

Stattdessen würde ich bei deinem Budget mehr in die Grafikkarte investieren. Microsoft empfiehlt für den neuen Flugsimulator eine Radeon VII oder eine RTX 2080. Ich nehme stark an, dass das die Anforderung für flüssiges Spielen in hohen Einstellungen auf UHD (4K) ist und du auch diese Auflösung anpeilst (eine niedrigere Auflösung würde für mich bei deinem Budget keinen Sinn ergeben |-D )

Die 2070 Super ist fast gleich schnell wie die alte 2080 und wäre mit den vorgeschlagenen Einsparungen im Budgtet, zB: https://geizhals.de/a2086738.html
NVIDIA Karten sich auch etwas effizienter, nicht unwesentlich, wenn du ein leises System haben willst. Die Grafikkarte ist oft die lauteste Komponente, da sie am meisten Strom verbraucht.

Der be quiet CPU-Kühler ist etwas overpowered wenn du nicht übertaktest. Ich hätte den Alpenföhn Brocken 3 genommen. Der ist mit nur einem Lüfter und 400 Umdrehungen im Idle wahrscheinlich sogar leiser. Unter Last sollte kein Unterschied feststellbar sein.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neuer Desktop, passt das?
24.04.2020, 15:42:21
Schaut gut aus, bis auf eins, das Netzteil gefällt mir gar nicht. Über hundert Euro für ein Netzteil mit nur 5 Jahren Garantie? Mein letztes Netzteil von Seasonic hat 50 Euro gekostet und 7 Jahre Garantie. Um den Preis gibt es 10 Jahre Garantie, tw. wenn du auf semi-modular (die Hauptstecker brauchst du doch eh immer, vollmodular ist nicht unbedingt erforderlich) umsteigst auch 12 Jahre.

Beispielsweise das Seasonic Focus GX 650W kostet weniger und die Garantiezeit ist verdoppelt. Das würde ich mir als Minimum nehmen. Oder ein Seasonic Prime GX-650 650W wenns wirklich ultimativ sein soll mit 12 Jahren Garantie und größerem Lüfter. Aber die Netzteile sind schon mit 120mm kaum bis nicht hörbar, da würde ich mir keine Sorgen machen.

Eventuell solltest du Budget für Throttle+Stick (HOTAS Warthog) einberechnen, falls noch nicht vorhanden, damit machen Flugsimulatoren und auch andere wie Elite: Dangerous deutlich mehr Spaß. Bevor ich also 12 Cores reinstecke und dann mit Maus und Tastatur einen Flugsimulator spiele, würde ich also schauen dass mind. der Joystick vorhanden ist, mein Throttle würd ich aber auch nicht mehr hergeben wollen.

Vielleicht hast du das auch alles schon.

Eventuell beim Kühler den Noctua NH-U14S nehmen. Müsstest schauen welcher der beiden besser ist, ich persönlich bin ein Noctua-Fan (ist auch zumindest designed in Austria, indirekt kann man also die heimische Wirtschaft stärken :D).



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung