Wie lange dauert es, bis neue Hardware in Linux läuft?
Geizhals » Forum » Linux-Support » Wie lange dauert es, bis neue Hardware in Linux läuft? (18 Beiträge, 1053 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Wie lange dauert es, bis neue Hardware in Linux läuft?
30.05.2020, 11:45:17
Werde es einmal mit Ubuntu 20.04 versuchen, danke! Oh … wusste gar nicht, dass
man da als Hobbyanwender relativ einfach ein Kernel-Upgrade machen kann.


Mainline-Kernel selbst kompilieren geht natürlich immer. Und da auch bei Ubuntu nicht alle Nutzer für die Lebenszeit der Distribution am LTS-Kernel festkleben wollen, gibts auch ein inoffizielles Repository ("Mainline PPA") dafür. Wenn Du beim offiziellen Kernel bleiben wolltest, müsstest Du auf Backports warten. Die bei Bugfixes relativ zeitnah kommen (vor allem wenn sicherheitsrelevant), während Support neuer Hardware schon mal länger dauern kann (oder gar nicht kommt, je nachdem, ob ein existierender Treiber mit geringem Aufwand angepasst werden kann oder ein komplett neuer nötig ist).

Geht ein Kernel-Upgrade auch im Live-System?


Ich kenne das Livesystem von Ubuntu nicht, aber wenn es wie die weitaus meisten auf einem DVD-ISO basiert, das auf einem USB-Stick bootfähig gemacht wird, dann nicht. Selbst irgendwelche Persistent-Tricks mit Overlay-Mounts können erst zum Tragen kommen, wenn der Kernel schon läuft.

Debian/Ubuntu und Derivate sind für nagelneue Hardware halt nicht die allererste Wahl. Meinen Icelake habe ich im September selbst mit Fedora nicht gleich 100% zum Laufen bekommen. Das war damals noch 30, aber mit 31 beta lief dann auch die Grafik rund. Inzwischen gibts 32.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung