Aufzug, Nachrüstung Frequenzsteuerung für Antriebsmotor
Geizhals » Forum » Haushalt » Aufzug, Nachrüstung Frequenzsteuerung für Antriebsmotor (10 Beiträge, 360 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Aufzug, Nachrüstung Frequenzsteuerung für Antriebsmotor
08.06.2020, 23:36:10
Wir haben einen 20 Jahre alten Otis-Aufzug. Das Fahrgeräusch und vor allem das Geräusch beim Anhalten und Türen öffnen ist relativ laut, es gibt von den Wohnungen die direkt an den Aufzug angrenzen Beschwerden (ist nachts unangenehm).

Otis hat nun angeboten den Antrieb mit einer Frequenzsteuerung aufzurüsten.
Derzeit unterstützt der Antrieb offenbar nur zwei Fahrgeschwindigkeiten die mit zwei Schützen aktiviert werden (schnelle fahrt, langsame Endanfahrt). Der Aufzug wird kurz vor dem Erreichen des Zielniveaus von Vollfahrt auf Langsamfahrt umgeschaltet - das erzeug mal ein charakteristisches Geräusch. Dann ein Geräusch beim Anhalten und natürlich die Türgeräusche. Mit der Frequenzsteuerung wäre dann eine stufenlose Beschleunigung/Bremsung möglich.

Ich habe da so meine Bedenken, dass das wirklich den durchschlagenden Erfolg bringt. Der Motor ist im Schacht ganz unten auf Tiefgaragen-Niveau verbaut. Die Wohnung die sich am meisten beschwert liegt 5 Stockwerke darüber. Meiner Beobachtung nach entstehen die Geräusche vor allem durch die Türen und durch das Fahrgeräusch der Kabine selbst - der Motor erzeugt freilich auch ein Geräusch, aber das Laufgeräusch bei Vollfahrt würde sich durch eine Frequenzregelung des Motors ja nicht verändern, es wäre nur die Akkustik beim Anfahren und Bremsen die sich ändert - und ob das wirklich eine Investition von ca. 11.000,- Euro rechtfertigt ist doch fraglich. Dass Otis den Auftrag verkaufen will ist logisch - aber beziffern wie viel das bringt will Otis nicht.

Daher die Frage: Hat vielleicht jemand einen OTIS 2000 Aufzug umbauen lassen, und kann hier Erfahrungswerte geben?

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung