Produktempfehlung VPN-Router (Site-to-Site)
Geizhals » Forum » Netzwerk » Produktempfehlung VPN-Router (Site-to-Site) (19 Beiträge, 533 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Produktempfehlung VPN-Router (Site-to-Site)
09.07.2020, 19:51:07
Kann mir jemand einen günstigen VPN-Router für den Home-Office-Gebrauch empfehlen?

Anforderung / Szenario: Zwei Standorte in Österreich, beide Standorte sind mit Kabel (DOCSIS-Modem, im Modem-Betrieb - also kein NAT) angebunden.

An den beiden Standorten soll jeweils ein VPN-Router den Internetzugang einerseits als gewöhnlicher NAT-Router für die Geräte auf LAN-Seite die Verbindung ins Internet herstellen, andererseits sollen die beiden Standorte per Site-to-Site VPN verbunden sein, sodass man auf Geräte am Standort A vom Standort B aus zugreifen kann und umgekehrt. Firewalling wird keines benötigt.

Ich würde das für mich selbst einfach mit zwei WLAN-Routern mit alternativer OpenWRT-Firmware lösen. Aber ich hätte gerne etwas 100% wartungsfreies, wo ich nicht 2x im Jahr zum Firmware erneuern und Fehler-suchen vorstellig werden muss. Würde das gerne einmalig installieren und dann die nächsten 5 Jahre nichts mehr davon hören weil es einfach läuft.

Also bitte um eine Produktempfehlung, Funktionalität ist denke ich klar, Qualitäts-Requirement: stabil laufen muss es und die Firmware soll sich vollautomatisch updaten.

VPN-Durchsatz ist nebensächlich, da laufen keine großen Datenmengen drüber, und der Uplink des ISP ist ohnehin irgendwo in der Gegend von vermutlich weniger als 10MBit. Auf beiden Standorten gibt es nur ein einziges /24er Subnetz, abgesehen von diesem einen Site-to-Site VPN gibt es also keinen zusätzlichen Routing-Bedarf.

Ob es ein WLAN Router oder ein Router ohne WLAN ist, ist eher sekundär (WLAN-Accesspoint gibt es bereits, WLAN-Funktionalität würde daher vermutlich nicht genutzt werden). Lüfterlos sollte es jedenfalls sein und - weil wir ja auf Geizhals sind - in der "unter 100 Euro Liga" pro Stück erwerbbar sein.

09.07.2020, 20:05 Uhr - Editiert von gunnarh, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung